Maier Maschinen trifft strategische Entscheidung für keytech

Maier Maschinen trifft strategische Entscheidung für keytech

Maier Langdrehmaschinen sind ein Synonym für Qualität und Innovation. Der Hersteller aus Wehingen legt großen Wert auf detailliert abgestimmte Systeme, die sich in hochgradig automatisierte Produktionen einfügen. Diese Flexibilität stellt hohe Ansprüche an die Konstruktion, die in Projekten stets einen intensiven Austausch mit unterschiedlichsten Abteilungen wie Einkauf und Vertrieb pflegt.
Bisher lief dieser Austausch, insbesondere zum erfolgskritischen P

neues deutschland: Historiker Tamas Krausz: Geistige Indoktrination in Ungarn stärker denn je

In Ungarn sind die antikommunistische Rhetorik und
die geistige Indoktrination stärker denn je. Darauf verwies Tamas
Krausz, Historiker und Universitätsprofessor in Budapest, in einem
Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Samstagausgabe). Mithilfe des manipulativen Systems
würden die arbeitenden Menschen eingeschüchtert, die gesamte
Gesellschaft werde demoralisiert und "refeudalisiert". Dem
ungarischen Ministerp

Ohoven: Stromsteuer jetzt senken!

Zu einem prognostizierten Anstieg der EEG-Umlage um
rund acht Prozent erklärt der Präsident des Bundesverbandes
mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:

"Der Strompreis ist heute schon ein politischer Preis. Bei rund 54
Prozent staatlichem Anteil am Strompreis kann von Marktwirtschaft
keine Rede mehr sein. Ein weiterer Dreh an der Kostenschraube ist
nicht hinnehmbar und schadet der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen
Unternehmen. In Zeiten üppig spru

Werbeartikelmesse Meerbusch geht in die 2. Runde

In weniger als zwei Wochen findet die Werbeartikelmesse Meerbusch statt und dies schon zum zweiten Mal. Bereits 2015 konnte die Messe als Erfolg verzeichnet werden. Werbeartikel sind nicht altmodisch, ganz im Gegenteil – die Branche boomt.

Werbeartikel wirken. Sie dienen bei potentiellen Kunden als Gedankenstütze und haben eine langfristige Werbewirkung. Knapp die Hälfte der Werbeartikeln ist oft länger als 1 Jahr im Besitz des Empfängers (Quelle: Aktuelle Studie des GWW Ges

Nach dem Urlaub ist vor dem Update

Die Ferienzeit neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und die meisten Urlauber kehren nach Hause zurück. Und dort wartet einiges an Arbeit! Der Schulbeginn steht vor der Tür, die Wäsche muss gewaschen und der leere Kühlschrank befüllt werden. Doch nur die wenigsten denken daran, dass nach dem Urlaub auch die heimische IT wieder auf Vordermann gebracht werden sollte. Klar, wer das WLAN in seiner Abwesenheit deaktiviert hat, schaltet es vermutlich direkt nach dem Betr