Stark? stärker ? Silberpreis

Stark? stärker ? Silberpreis

Trotz teils heftigem Gegenwind überzeugte der Silberpreis mit großer Widerstandsfähigkeit. Experten sehen noch viel Luft nach oben für das Edelmetall.
Noch im letzten Dezember notierte der Preis des Silbers bei knapp unter 14 US-Dollar je Feinunze. Auch wenn es vom jüngsten Hoch von 20,37 US-Dollar pro Unze Silber wieder etwas nach unten gegangen ist, so ist ein Preis von 19,50 US-Dollar immer noch sehr gut, betrachtet man die Entwicklung des Silberpreises in d

Rheinische Post: Job-Zufriedenheit hängt nach IW-Studie nicht vom Gehalt ab

Ob jemand mit seiner Arbeit zufrieden ist,
hängt weniger mit dem Gehalt und der Tätigkeit als mit der
psychischen Stabilität zusammen. Das geht aus einer noch
unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)
anhand repräsentativer Umfragedaten hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Demnach
sind 53 Prozent der Bundesbürger, die sich emotional als besonders
stabil bezeichnen,

Rheinische Post: Union unterstützt Gabriels Kurs bei Tengelmann-Edeka

Die Union hat sich im Rechtsstreit über die
umstrittene Ministererlaubnis zur Fusion der Einzelhandelsketten
Tengelmann und Edeka hinter Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel
(SPD) gestellt. "Es ist nachvollziehbar, dass der Wirtschaftsminister
gegen den OLG-Beschluss vorgeht. Das Gericht beschädigt sein
Renommee", sagte Unionsfraktionsvize Michael Fuchs der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Der Vorwurf der
Befange

Rheinische Post: FDP und Landesregierung in NRW streitenüber Ditib

Der nordrhein-westfälische Partei- und
Fraktionschef der FDP, Christian Lindner, hat Schulministerin Sylvia
Löhrmann (Grüne) ultimativ aufgefordert, ihr Verhältnis zum
türkischen Moschee-Dachverband Ditib zu klären. "Es wäre nicht zu
akzeptieren, wenn Ditib als verlängerter Arm des Herrn Erdogan einen
nationalen und völkischen Islam mit Billigung des Landes
Nordrhein-Westfalen propagieren könnte", sagte Lindner der in
Düssel

New Silkroutes Group gründet Joint Venture, um maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Risikomanagement und private Sicherheitsdienste in Asien anzubieten

New Silkroutes Group Limited ("NSG"
oder "die Gruppe") hat ein Joint Venture mit den Eigentümern der in
London ansässigen Beratungsfirma Rubeus Limited ("Rubeus") gegründet,
um maßgeschneiderte Lösungen für risiko- und sicherheitsspezifische
Anliegen in Asien anzubieten. Damit erweitert die Firma ihr
Geschäftsportfolio infolge des Ausstiegs aus der SGX Watchlist im
November 2014.

Rubeus wurde im September 2011 gegrün

Kölner Stadt-Anzeiger: Lkw-Sperre vor der Leverkusener Rheinbrücke

Damit keine schweren Lastwagen mehr illegal die
marode Leverkusener Rheinbrücke nutzen können, wird es auf beiden
Seiten ein mehrstufiges Warn- und Sperrsystem geben – auf Kölner
Seite vor der Ausfahrt Niehl, auf Leverkusener Seite vor der Abfahrt
zur Autobahn 59 im Kreuz Leverkusen-West. Dies berichtet der Kölner
Stadt-Anzeiger in seiner Mittwoch-Ausgabe. Für vorbereitende Arbeiten
zum Einbau des Sperrsystems könnte der Landesbetrieb Straßen NRW
berei

„Heroes in New Dimensions“ – Die gamescom 2016 (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

"Heroes in New Dimensions" – das ist das offizielle Motto der
diesjährigen gamescom, die vom 17. bis 21. August in der Koelnmesse
wieder ihre Tore öffnet. Zunächst nur für das Fachpublikum, ab dem
18. August dann aber auch für Privatbesucher. Im letzten Jahr waren
knapp 350.000 Besucher aus fast 100 Ländern bei der weltweit größten
Messe für Computer- und Videospiele. In diesem Jahr sollen diese
Zahlen

Merus gibt Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2016 bekannt und berichtet über aktuelle klinische Fortschritte und Unternehmensentwicklungen

UTRECHT, Niederlande, 08. Aug. 2016 (GLOBE NEWSWIRE) — Merus N.V.
(Nasdaq:MRUS), ein Unternehmen im Bereich der klinischen Immunonkologie, das
innovative bispezifische Antikörper-Therapeutika entwickelt, gab heute die
Finanzergebnisse des zweiten Quartals zum Ende des 30. Juni 2016 bekannt und
berichtet über aktuelle Erfolge und klinische Entwicklungspläne.

"Wir gingen mit 71,1 Mio. EUR an Geld und Zahlungsmitteläquivalenten aus dem
zweiten Quartal, was uns die