IT-Mittelstand begrüßt Entscheidung der EU Kommission zur Steuernachzahlung von Apple

Aachen/Brüssel 30.08.2016 – Die EU-Kommissarin für Wettbewerb, Margrethe Vestager, fordert Irland auf, 13 Milliarden Euro unbezahlter Steuern von Apple einzuholen. Das Hauptquartier von Apple befindet sich in Irland. Dort hatte das Unternehmen Steuervergünstigungen erhalten, die nach EU-Beihilferegeln illegal sind. Vestager erklärte, dass Apple eine effektive Steuerrate von 0,005% erhalten hat, also 50 Euro pro eine Millionen Euro Profit zahlte. Sie betont, dass die Zahlung v

Gute Texte schreiben fürs Web

Gute Texte schreiben fürs Web

Content ist Trumpf: Nur wer im Web gefunden wird, existiert!
Machen Sie mit guten Geschichten auf Ihr Unternehmen aufmerksam!

In diesem Seminar lernen Sie, was gute online Texte ausmacht. Sie erfahren, wie Sie zu relevantem Content kommen und diesen professionell texten. Sie erfahren und üben, wie Sie Ihre Leser mit spannenden Geschichten erreichen und so das Potenzial ihrer Öffentlichkeitsarbeit besser ausschöpfen können.

Frankfurter Rundschau: Stütze für die Solidarität

Das Urteil des nordrhein-westfälischen
Verfassungsgerichtshofs zum "Kommunal-Soli" ist eine gute Nachricht
für die öffentliche Solidarität. Denn auch künftig müssen gut
gestellte Kommunen Geld an ihre schwächeren Schwestern überweisen.
Dieser Finanzausgleich ist hilfreich, gleicht er doch "zufällige"
Vor- und Nachteile aus. Düsseldorf beispielsweise hat alleine mit den
zahlreichen Arbeitsplätzen, die mit dem Landtag

Aktuelle Termine für Moderationstraining und Präsentationstraining Seminare mit Video-Feedback im Angebot. Praxis-Seminare für die Arbeitswelt

Kompakttraining.de, Spezialist für offene Seminare, meldet ein hervorragendes erstes Halbjahr für seine Moderationstraining und Präsentationstraining Seminare bundesweit / Hohe Nachfrage, viele Termine und beste Bewertungen sind das Fazit

Apps & Tools kombinieren oder Branchenlösungen verwenden?

Apps & Tools kombinieren oder Branchenlösungen verwenden?

Cloud-Computing, CRM Online und Apps. Das ist der Trend für Microsoft Dynamics CRM, den Unidienst – Partner für Microsoft Dynamics CRM der ersten Stunden – mitgeht. Allerdings nicht immer und nicht mit allen Mitteln. Warum? Geschäftsführer Bert Enzinger steht nach wie vor hinter seinen Branchenlösungen und findet, dass diese jederzeit eine gute Wahl sind.

Aktuell macht Microsoft den nächsten Vorstoß in Richtung Online-Lösung und bietet mit Dynamics 365

Frost&Sullivan zeichnet Aspect Software als „globales WFO-Unternehmen des Jahres 2016“ aus

), 30.08.2016 – .
Aspect als Erster mit neuen, innovativen Workforce Optimization (WFO) Lösungen am Markt
Highlights: Chatbot für Mitarbeiter und das Design der Aspect EQ Workforce Optimization Softwaresuite
Anbieter komplett integrierter Customer Engagement-, Workforce Optimization- und Self-Service-Lösungen, ist von der Unternehmensberatung Frost & Sullivan als ?2016 Global Company of the Year Award in the Workforce Optimization Industry? ausgezeichne

IT-Mittelstand begrüßt Entscheidung der EU Kommission zur Steuernachzahlung von Apple

Die EU-Kommissarin für Wettbewerb, Margrethe Vestager, fordert Irland auf, 13 Milliarden Euro unbezahlter Steuern von Apple einzuholen. Das Hauptquartier von Apple befindet sich in Irland. Dort hatte das Unternehmen Steuervergünstigungen erhalten, die nach EU-Beihilferegeln illegal sind. Vestager erklärte, dass Apple eine effektive Steuerrate von 0,005% erhalten hat, also 50 Euro pro eine Millionen Euro Profit zahlte. Sie betont, dass die Zahlung von 13 Milliarden Euro keine Stra

Der Wirtschaftshof Spandau e.V., das Bezirksamt Spandau und die CONTAG AG stellen neues Förderungskonzept für Spitzensportler vor

Der Wirtschaftshof Spandau e.V., das Bezirksamt Spandau und die CONTAG AG stellen neues Förderungskonzept für Spitzensportler vor

Große Resonanz auf die Einladung zum Spitzensportler-Event bei der CONTAG AG
Während der Olympischen Spiele wurde bereits vielfach diskutiert, wie man den deutschen Spitzensport wieder erfolgreicher und für die Sportler lohnender gestalten kann. Die Vertreter der Spandauer Wirtschaft, unterstützt vom Olympiastützpunkt Berlin, haben schon jetzt ein Konzept. Im Zentrum dieses Konzeptes steht die individuelle Förderung der Sportler durch die Wirtschaft, also