Dass guter Content für das Netz ähnlich essenziell ist wie das Salz für die Suppe, macht die Sache nicht einfacher. Jedenfalls können redaktionelle Textservices die zeitlichen und finanziellen Budgets von Online-Anbietern schnell sprengen – Stichwort Produktbeschreibungen. Stellt sich also die Frage: Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Die innovative Antwort des Kölner Startups Liquid Letter lautet „automatisierte Texterstellung“. Dabei fußt die Gründungsidee de
MorphoSys AG /
MorphoSys präsentiert auf anstehenden Investorenkonferenzen
. Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX; OTC: MPSYY)
wird auf folgenden Konferenzen präsentieren:
Wo lohnt sich in Frankfurt der Immobilienkauf? Im
Grunde genommen im gesamten Stadtgebiet. ImmobilienScout24 und
Handelsblatt Online geben mit dem Lagerating einen differenzierteren
Blick und analysieren ausgewählte Stadtteile im Hinblick auf die
Investitionssicherheit. Weiterhin wurden für die vierteilige
Lagerating-Serie Berlin, Hamburg und München untersucht. Das
Lagerating auf Stadtteilebene unterscheidet nach den drei Kategorien
"gut", "mittel" und
Alpbach stehen schwindelerregende und spannende
Tage bevor. Vor den Wirtschaftsgrößen und ExpertInnen überlassen die
Wirtschaftsgespräche am Dienstag der Kunst ihre Bühne: Das Wiener
Künstlerduo Ruth Anderwald und Leonhard Grond zeigen mit ihrem
Eröffnungsfilm "Dizziness" die produktive Kraft des Taumelns und
Zweifelns auf.
So starten die dreitägigen Gespräche zwischen 30. August und 1.
September mit einer für diese Zeiten ungew&ou
Die Concardis GmbH, einer der führenden europäischen Paymentdienstleister, hat heute die Ernennung von Christian Drixler (40) zum Head of Corporate Communications bekannt gegeben. Er wird in seiner Rolle die interne und externe Unternehmenskommunikation verantworten und direkt an den CEO von Concardis Marcus W. Mosen berichten. Drixler verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Kommunikationsberatung mit einem Schwerpunkt im Finanzsektor. Am 1. August hat er seine neu
Auf Gründer von IT-Unternehmen und
Software-Entwickler warten viele rechtliche Fallstricke. Wie lässt
sich die eigene Software schützen? Welche rechtlichen
Rahmenbedingungen gilt es bei der Verwendung von Open-Source-Software
zu beachten und welche Lizenzbedingungen gibt es? Ein neuer
kostenloser Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) mit dem
Titel "IT-Recht für Software-Entwickler" will diese und viele weitere
rechtliche Fragen klären. Der 4-w&oum