neues deutschland: Zukunft der Supermarktkette Kaiser–s: Das Recht der Stärkeren

Hätten Sie gerne ein paar Kaiser–s-Filialen, dann
sollten Sie sich schnell bei Tengelmann-Eigentümer Karl-Erivan Haub
und den Chefs von Edeka und Rewe melden. Die sollen in den nächsten
14 Tagen aushandeln, wer wo welches Stück vom Kuchen der rund 450
Filialen bekommt. Das absehbare Gefeilsche sowie Hauen und Stechen
möchte man sich wohl lieber nicht mit ansehen – angesichts von 16 000
Beschäftigten, um die es geht. Wenn die Kaiser–s-Eigentümerfamilie
H

Berliner Zeitung: Kommentar zum Hackerangriff auf das Internetunternehmen Yahoo:

Und so bleibt dem Kunden, wenn er ob solcher
Gefahren überhaupt noch erschrickt, nichts anderes übrig, als den
Ratschlägen derer zu folgen, die meinen, Bescheid zu wissen. Passwort
wechseln, Firewalls überprüfen, Updates ausführen. Die üblichen
Anwendungen einer digitalen Sicherheitsarchitektur, die nicht einmal
mehr die Illusion von Sicherheit anzubieten hat. Hackerangriffe und
Datenklau sind eine unumkehrbare Konstante der gesellschaftlichen
Realit&au

Frankfurter Rundschau: Gegen Ungleichheit

Mit deftigen Worten hat Bundesarbeitsministerin
Andrea Nahles auf die finanzielle Ungleichheit in Deutschland
hingewiesen. Von einer "Oligarchie der Reichen" spricht die
SPD-Politikerin in einem Interview. Sie beschreibt damit griffig,
worauf Wissenschaftler schon seit langem hinweisen: Das reichste
Prozent der Deutschen besitzt laut einer Schätzung des Deutschen
Instituts für Wirtschaftsforschung vom Februar 2015 mehr als ein
Drittel des Privatvermögens hierzulan

EU-Terminvorschau vom 24. September bis 1. Oktober 2016

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Samstag, 24. September

Johannesburg: EU beim Weltgipfel zum Artenschutz (bis 5.10.)

Beim heute beginnenden W

Erstmals präsentieren sich die Stadt Stettin und die Uckermark mit einem gemeinsamen Messeauftritt überhaupt und das bei der weltgrößten Gewerbeimmobilienmesse Expo Real in München

Die Uckermark präsentiert sich in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der Nachbarregion Stettin (Szczecin) auf der Expo Real in München. ?Wir wollen uns mit unseren polnischen Nachbarn als ein gemeinsamer Wirtschaftsraum vorstellen?, erklärt Silvio Moritz, Geschäftsführer des Investor Center Uckermark (ICU), das den gemeinsamen Messeauftritt mit vorbereitet hat. ?Nicht zuletzt ist diese Messepräsenz ein Ergebnis unserer jahrelangen intensiven Zusammenarbeit mit unse