Neues Geschäftsstellen-Konzept: Zurich und DA Direkt unter einem Dach (FOTO)

Neues Geschäftsstellen-Konzept: Zurich und DA Direkt unter einem Dach (FOTO)

Modern, offen, kundenorientiert – so sieht die neue "Zurich DA
Direkt Geschäftsstelle" in der Hansestadt Hamburg aus. Seit Kurzem
präsentiert sich die komplett neu renovierte Geschäftsstelle an der
Binnenalster mit den Logos von Zurich und DA Direkt. Kunden und
Interessierte erhalten damit erstmals Produkte beider Marken direkt
unter einem Dach. Das neue Geschäftsstellen-Konzept ist ein
Pilotprojekt der Zurich Gruppe Deutschland, in dessen Rahmen der
Omni

ÖKOWORLD AG: 5,8 Mio. Euro Bilanzgewinn im Halbjahresergebnis / Der Überschuss legt im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Mio. Euro zu (FOTO)

ÖKOWORLD AG: 5,8 Mio. Euro Bilanzgewinn im Halbjahresergebnis / Der Überschuss legt im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Mio. Euro zu (FOTO)

Ungeachtet der Marktturbulenzen freut sich die ÖKOWORLD AG (WKN
540868) über ein stabiles Wachstum und gute Geschäfte im ersten
Halbjahr. Im Halbjahresergebnis beträgt der Überschuss nach Steuern
über 5,8 Mio. Euro und liegt damit um ca. 2,5 Mio. Euro höher als im
Jahr zuvor.

Insbesondere die positive Entwicklung der Fondsvolumina der
hauseigenen Kapitalanlagegesellschaft ÖKOWORLD LUX S.A. haben das
Unternehmen im ersten Halbjahr 2016 ordentl

SEO-Workshop in München: Know-how von den führenden Experten

Search Engine Optimization (SEO) wird für Unternehmen immer wichtiger. Wer nicht auf der ersten Sucherergebnisseite von Google erscheint, kann in vielen Wirtschaftszweigen keinen Erfolg haben. In einem SEO-Workshop vermittelt die One Advertising AG die Wissensgrundlage für nachhaltigen Online-Geschäftserfolg. Das nächste Seminar des Münchner Unternehmens, das 2015 als ?Beste SEO Agentur? mit dem Deutschen Suchmarketingpreis SEMY Award ausgezeichnet wurde und vom BVDW SE

Wasa Kredit steigert Prozesskompetenz mit der tt performance suite

Wasa Kredit steigert Prozesskompetenz mit der tt performance suite

Wasa Kredit AB, ein schwedischer Finanzdienstleister mit Sitz in Stockholm, arbeitet schon seit einiger Zeit mit Schulungs- und Performance-Support-Systemen. Mit der Software tt performance suite hat das Unternehmen sich in beiden Bereichen jetzt entscheidend verbessert.
Wasa Kredit hat ein wirkungsvolles Prozessmanagement aufgebaut, in dessen Mittelpunkt die Abbildung der Abläufe und deren Dokumentation für die Anwender stehen. Bei Wasa Kredit sieht man darin den Schlüss

Immobiliendarlehen und Senioren: plötzlich kreditunwürdig / Immobilien-Leibrente kann im Alter den klassischen Immobilienkredit ersetzen

Jeder zweite Ruheständler wohnt in der eigenen
Immobilie. Doch für Instandhaltung und barrierefreien Umbau fehlt
vielen das Geld. Über einen Immobilienkredit sind solche Maßnahmen
nach neuer Gesetzgebung kaum noch zu finanzieren.

48 Prozent der Senioren in Deutschland leben in der eigenen
Immobilie – in Westdeutschland sind es mit 54 Prozent deutlich mehr
als in Ostdeutschland mit 33 Prozent. Der Großteil der Ruheständler
lebt dabei im Einfamilienhaus, n

Golden Dawn gibt aktuellen Stand der Arbeiten im Minenprojekt May Mac in Greenwood, BC, Kanada bekannt

Golden Dawn gibt aktuellen Stand der Arbeiten im Minenprojekt May Mac in Greenwood, BC, Kanada bekannt

Vancouver, 6. September 2016 – Golden Dawn Minerals Inc., (TSX-V: GOM; FRANKFURT: 3G8A) (das Unternehmen oder Golden Dawn) informiert im Folgenden über den aktuellen Stand der Aktivitäten im Silber-Gold-Minenprojekt May Mac, das zum unternehmenseigenen Edelmetallbetrieb Greenwood im südlichen Zentrum der kanadischen Provinz British Columbia gehört. Die Mine

Europäische Experten tagen zur Grenzraumforschung an der TU Kaiserslautern

Wie leben Menschen in Grenzregionen? Was bedeutet es, in einem Land zu leben und im Nachbarland zu arbeiten? Wie wird sich der europäische Raum in den nächsten Jahren entwickeln? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich Forscherinnen und Forscher in der Raumplanung. Vom 19. bis 20. September kommen sie zu einer internationalen Tagung auf dem Campus der TU Kaiserslautern zusammen. Organisiert wird das Symposium von Professorin Dr. Karina Pallagst und ihrem Team gemeinsam mit dem eu

Europäische Experten tagen zur Grenzraumforschung an der TU Kaiserslautern

Wie leben Menschen in Grenzregionen? Was bedeutet es, in einem Land zu leben und im Nachbarland zu arbeiten? Wie wird sich der europäische Raum in den nächsten Jahren entwickeln? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich Forscherinnen und Forscher in der Raumplanung. Vom 19. bis 20. September kommen sie zu einer internationalen Tagung auf dem Campus der TU Kaiserslautern zusammen. Organisiert wird das Symposium von Professorin Dr. Karina Pallagst und ihrem Team gemeinsam mit dem eu