Mitteldeutsche Zeitung: zur Koalition und Geld

Erst hat sie in der Flüchtlingspolitik Selbstkritik
geübt. Nun sind die Steuern dran. Ein Lieblingsthema ihres
bayerischen Männerfreundes. Der hat letztens die "größte
Steuersenkung aller Zeiten" angekündigt. So weit würde Merkel nie
gehen. Aber sie hat Erleichterungen für möglich erklärt, wenn die
wirtschaftliche Entwicklung so bleibe. Wofür vieles spricht. Die
Große Koalition einigt sich in Zehn-Euro-Schritten auf

ots-Eilmeldung: TUI fly setzt Flugbetrieb für den 7. Oktober weitestgehend aus 108 Flüge für morgen abgesagt / 9.700 Gäste betroffen

Hannover, 6. Oktober 2016. Die kurzfristigen
Krankmeldungen des Cockpit- und Kabinenpersonals der Fluggesellschaft
TUI fly halten an und machen es dem Unternehmen derzeit leider
unmöglich, ihren Flugbetrieb weiter aufrecht zu halten. Die
Geschäftsführung der TUI fly hat daher beschlossen, ihren Flugbetrieb
für den 7. Oktober 2016 weitestgehend auszusetzen. Es mussten 108
Flüge abgesagt werden. Davon sind 54 Flüge aus Deutschland und 54
Rückflüge aus d

WAZ: Am Ende nur Verlierer – Kommentar von Frank Meßing zu Tuifly

Heute ist der letzte Schultag in NRW. Die Flughäfen
rechnen mit einem Ansturm von Herbsturlaubern. Die Mitarbeiter von
Tuifly wissen, dass sie zu diesem neuralgischen Zeitpunkt mit ihren
Massen-Krankmeldungen höchste Aufmerksamkeit erzielen.

Es ist legitim, dass sie auf ihre Sorgen aufmerksam machen, bei
der Neuorganisation unter die Räder zu kommen. Die Mittel, zu denen
sie greifen, sind freilich fragwürdig. Wenn man unterstellt, dass
sich das Kabinenpersonal aus t

neues deutschland: Noch kein Sieg -über das gestoppte Abtreibungsverbot in Polen

Schwarz waren am Montag die Straßen von Gdansk bis
Katowice, von Poznan bis Bialystok. Hunderttausende Frauen und Männer
demonstrierten gegen eine Gesetzesinitiative, die das ohnehin
restriktive Abtreibungsrecht noch einmal zu verschärfen suchte.

Nun lehnte der Sejm diese ab – ein Sieg für die Frauen und ihr
Recht am eigenen Körper? Höchstens eine Atempause. Und: Das schnelle
Einknicken der PiS unter Jaroslaw Kaczynski ist kein »Wir haben
verstanden!

Weinberg: Entgeltgleichheitsgesetz mit Maß

Ungerechte Bezahlung von Frauen will niemand –
Bürokratiemonster aber auch nicht

Am heutigen Donnerstag hat der Koalitionsausschuss sich auf
Eckpunkte eines Entgelttransparenzgesetzes geeinigt. Dazu erklärt der
frauenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus
Weinberg:

"Unter der Regierungsverantwortung von CDU und CSU wurden mehrere
Maßnahmen auf den Weg gebracht, die dazu beigetragen haben, die
unbereinigte Lohnlücke zu verringern: unter a

Studienvorbereitungskurse an der Technischen Hochschule Wildau für 43 Geflüchtete aus Krisengebieten gestartet

Studienvorbereitungskurse an der Technischen Hochschule Wildau für 43 Geflüchtete aus Krisengebieten gestartet

Die Technische Hochschule Wildau stellt sich ihrer Verantwortung als internationale Hochschule und baut ein umfangreiches Programm zur Unterstützung von Geflüchteten aus Krisengebieten auf. Das ?Welcome Center der TH Wildau? startete am 4. Oktober 2016 zwei spezielle Kurse zur Studienvorbereitung. Daran nehmen 43 Bewerber teil, unter ihnen sechs Frauen.
Das Studienvorbereitungsprogramm für Geflüchtete umfasst einen einjährigen Kurs für diejenigen an, die be

Herzstück bei den Neubauprojekten in Angriff genommen

Herzstück bei den Neubauprojekten in Angriff genommen

Staatssekretärin und Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Bürgermeister Klaus Stapf, die Geschäftsführer Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes und Markus Heming sowie die Architektin Petra Wörner legten den Grundstein für das künftige Betten- und Funktionshaus Haus M.
Gemäß einer alten Tradition versenkte Staatssekretärin B&