Wirecard und awinta arbeiten im Bereich Payment-Lösungen am POS für Apotheken zusammen / Wirecard stellt Kreditkartenakzeptanz und Zahlungsabwicklung am POS zur Verfügung

Der führende Zahlungsdienstleister
Wirecard und der Marktführer für Apothekensoftware im deutschen
Gesundheitsmarkt, awinta, kooperieren im Bereich Payment-Lösungen am
POS (Point of Sale): Wirecard stellt für awinta Hardware, Processing
und die Kreditkartenakzeptanz zur Verfügung und übernimmt als
Acquirer die Zahlungsabwicklung. Nachfolgend möchte awinta das ganze
Portfolio des Technologieunternehmens am POS anbieten.

awinta ist einer der f&uuml

Baumeister brauchen Kupfer

Baumeister brauchen Kupfer

Der rötlich-orange Rohstoff Kupfer wird weltweit am meisten in der Baubranche verwendet. Aber auch Autos und die Elektro- und Elektronikindustrie brauchen Kupfer.
Kupfer besitzt eine hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit, ist sehr weich – und könnte Anlegern bald Freude machen. In vielen Bereichen ist Herstellung und Konstruktion vieler Waren ohne Kupfer nicht möglich. Ein Haus etwa verbraucht beim Bau rund 200 Kilo Kupfer, vor allem in Form von Drähten

Rheinische Post: NRW-Innenminister wirft Kölner Polizei Falschinformationen vor

NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) gibt der
Kölner Polizei die Schuld für die späte Reaktion der Landesregierung
auf die Übergriffe in der Kölner Silvesternacht. Mit Bezug auf ein
neues Gutachten des Rechtspsychologen Rudolf Egg für den
Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) des Landtages, das
schon für den 1. Januar den Eingang von über 200 Anzeigen mit Bezug
zur Kölner Silvesternacht nachweist, sagte ein Sprecher des
Innenministe

Rheinische Post: Union verlangt beschleunigte Bearbeitung tschetschenischer Asylanträge

Nach den jüngsten Razzien gegen Tschetschenen
unter Terrorverdacht hat die Union eine beschleunigte Bearbeitung von
Asylanträgen von Tschetschenen durch das Bundesamt für Migration und
Flüchtlinge (BAMF) und eine konsequente Anwendung der
Dublin-Verordnung gefordert. "Vor dem Hintergrund, dass die meisten
tschetschenischen Asylbewerber über Polen einreisen, müssen die, die
in Polen registriert wurden, auch umgehend nach Polen zurückgebracht
werden&qu

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Lebensmittel Halloren-Aufsichtsratschef kritisiert Unternehmensführung

Der Aufsichtsratschef von Halloren, Paul Morzynski,
übt Kritik an der Unternehmensführung. Dabei geht es um die
Kommunikation zum geplanten Börsenrückzug. "Wir hätten das am Freitag
vernünftig und umfassend im Rahmen einer Pressemitteilung klären
müssen. Das ist leider nicht gut gelaufen. Intern hat es hierzu
harte Worte gegeben", sagte Morzynski der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Halloren hatte am
Frei

Saarbrücker Zeitung: Bundesregierung räumt politische Benachteiligung von Einkommensschwachen ein – Armuts- und Reichtumsbericht sieht „Teufelskreis“

Nach Einschätzung der Bundesregierung
finden die Interessen einkommensschwacher Menschen in der Politik
weniger Berücksichtigung als die Belange gutsituierter Schichten.
Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) unter
Verweis auf den Entwurf des neuen Armuts- und Reichtumsberichts, den
das Kabinett voraussichtlich Anfang 2017 verabschieden wird.

Die Wahrscheinlichkeit für eine Politikänderung sei "wesentlich
höher", w

Lotterieanmeldung für den 40. Jährlichen Empire State Building Run-Up, präsentiert von Marmot, beginnt am 24. Oktober 2016

Der Empire State Realty Trust, Inc.
(NYSE: ESRT) gab heute bekannt, dass die Anmeldung zur Lotterie für
den Empire State Building Run-Up 2017 (ESBRU), präsentiert von
Marmot, am Montag, den 24. Oktober 2016, um 12.00 Uhr ET beginnt und
am Sonntag, den 27. November 2016, um 23.59 Uhr ET endet.

Tausende von Läufern aus aller Welt werden teilnehmen und alle
wetteifern um die Chance, die 86 Stockwerke über 1.576 Stufen im
Empire State Building hinaufzulaufen. Interessie