Badische Neueste Nachrichten: Gabriel muss sich entscheiden – Kommentar von RUDI WAIS

Angela Merkel hat sich entschieden – nun ist die
SPD am Zug. Sigmar Gabriel hält zwar trotzig an seinem Plan fest, den
sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten erst Ende Januar zu benennen.
Doch je länger er zögert, umso mehr manifestiert sich der Eindruck,
dass der Parteichef und seine Genossen nicht wissen, was sie wollen
sollen, wieder einmal.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Original-Content

Rheinische Post: NRW-Landesverwaltung kränkelt oft

Der Krankenstand in der Landesverwaltung hat
einen neuen Höchststand erreicht. Die 144.647 untersuchten
Mitarbeiter des Landes meldeten sich im vergangenen Jahr zusammen an
2,73 Millionen Tagen krank. Das geht aus dem noch unveröffentlichten
Krankenstandsbericht der Landesregierung hervor, der der Rheinischen
Post (Dienstagsausgabe) vorliegt. Bezogen auf die Anzahl der
Beschäftigten stieg die Quote der Krankentage auf 7,82 Prozent: Im
Schnitt waren die Mitarbeiter also an 7

Mitteldeutsche Zeitung: zu London und Steuern

Theresa May will die Unternehmenssteuern auf das
niedrigste Niveau innerhalb der 20 führenden Wirtschaftsnationen
senken. Sie verfolgt damit eine törichte, gefährliche und zudem
höchst nationalistische Politik. Den Wettlauf um die günstigsten
Bedingungen für Apple, Toyota oder Shell kann nur ein Land gewinnen.
Schon bald wird ein anderer Staat mit einem noch attraktiveren
Dumpingangebot folgen. Nutznießer eines solchen staatlichen
Konkurrenzkampfes sind

Webinar der Worldcom PR Group zur strategischen Verbreitung hochwertiger Inhalte mittels PR für Technologie-Unternehmen

Webinar der Worldcom PR Group zur strategischen Verbreitung hochwertiger Inhalte mittels PR für Technologie-Unternehmen

München, 21.11.2016 – Worldcom Public Relations Group führt seine Webinar-Reihe zu den Kommunikationsmöglichkeiten von Technologie-Unternehmen fort. Am 23. November 2016 findet das Webinar "How PR ideas can drive demand generation for technology companies" statt. Die Internationalität von Worldcom bietet hier sowohl globale als auch länderspezifische Sichtweisen auf das Thema.

Martin Stummer, Account Director bei HBI Helga Bailey GmbH, wird als Sprecher f&uum

MorphoSys AG: Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

MorphoSys AG /
MorphoSys AG: Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der
europaweiten Verbreitung
. Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

+————————————————————–+
| X Stimmrechtsmitteilung  |
| oder |
|  Korrektur

MorphoSys AG: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften nach Art. 19 MAR

MorphoSys AG /
MorphoSys AG: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften nach Art. 19
MAR
. Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

+–+—————————————————————————+
|1 |Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in |
| |enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

„Chefindianer“ Gojko Mitic hautnah! im Wasserschloß Klaffenbach

„Chefindianer“ Gojko Mitic hautnah! im Wasserschloß Klaffenbach

Im Rahmen der Veranstaltung ?hautnah!" erzählt Schauspieler Gojko Miti? am kommenden Sonntag im intimen Rahmen die Geschichte seines Lebens.
Für die einen ist Gojko Miti? der ?Chefindianer der DEFA", für die anderen der ?Winnetou des Ostens". In jedem Fall ist er ein Phänomen. Sein Markenzeichen: lange schwarze Haare, gestählter Körper und Rollen, die immer auf der Seite des Guten waren. Der in Jugoslawien geborene Sportstudent kam als Stuntm

Detektei Frankfurt – Köln – Karlsruhe – Produktpiraterie

Detektei Frankfurt – Köln – Karlsruhe – Produktpiraterie

Detektei Frankfurt – Detektei Köln – Detektei Karlsruhe

Deutschland ist seit 15 Jahren Spitzenreiter für Europa in der Summe der stetig ansteigenden Anklagen gegen Patentverletzung, mit ca. 1200 – 1300 Anklagen jährlich. Inden USA werden ca. 6500 Anklagen jährlich aufgenommen. Nur die Hälfte aller Anklagen führt zu einem Urteil. Auch die Rate der Produktpiraterie steigt weiter an. Was einen milliardenschweren wirtschaftlichen Schaden für deutsche Unternehmen b