Ach, Autos verbrauchen mehr Sprit, als in den
Hochglanzprospekten angegeben wird? Das überrascht doch nicht
wirklich. Völlig inakzeptabel ist allerdings die Größenordnung des
Mehrverbrauchs, mit dem Autofahrer und Behörden gleichermaßen
getäuscht werden. Vor zehn Jahren waren es noch gut zehn Prozent, die
der Motor mehr geschluckt hat, als im Handbuch stand. Die
Autoverkäufer verwiesen auf den Einfluss des persönlichen
Fahrverhaltens – was in
Die Justizminister der Länder nähern sich beim Thema
Kinderehen an. Das ist gut so und notwendig. Die Aufnahme von
Flüchtlingen hat Handlungsbedarf geschaffen.Kinder bedürfen eines
besonderen Schutzes, gerade wenn sie mit einem Erwachsenen
verheiratet wurden. Auch die 2009 in Deutschland eingeführte
Zulassung reiner Imam-Ehen gehört auf den Prüfstand. Der Staat hat
eine Fürsorgepflicht gegenüber jungen Menschen. Diese kann in der
Realität
Europa weiß seit langem, dass es mehr für seine
Sicherheit tun muss. Doch bisher bremsten die Briten konsequent alle
Versuche aus, die auf eine bessere Kooperation hinausgelaufen wären.
Bei der Befehlsgewalt über die eigene Truppe, die Ausrüstung und das
Kommando hörte der Wille zum europäischen Miteinander stets auf. Das
kann sich die EU künftig ebenso wenig leisten wie die Nato.
Außerdem besteht die Alternative Globalisierung oder
Abschottung vielleicht in den Köpfen einzelner Bürger. Aber nicht für
die Politiker, auch nicht für einen Menschen wie Trump.
Globalisierungskritik von unten mag von geschlossenen Grenzen und
Heimat träumen. Globalisierungskritiker von oben wissen, dass jede
nationale Wirtschaft den Zugang zum Weltmarkt braucht. Denn für
Unternehmen aller Industrienationen ist der lokale Markt längst zu
klein. Au
METZLER : VATER übernimmt ab sofort die weltweite Kommunikation für das Gebrauchtwagenprogramm der BMW Group. Als Leadagentur verantwortet die Münchner Digitalagentur von METZLER : VATER künftig die internationale Kommunikation für BMW Premium Selection.
METZLER : VATER hat sich die Beauftragung in einem mehrstufigen Pitch gesichert und wird die BMW Group in den nächsten Jahren bei der Optimierung und beim Ausbau des weltweiten Gebrauchtwagenprogramms unterstü
Nicht nur die Sparer leiden unter der Zinsflaute.
Auch den Banken bricht wegen der Nullzinspolitik der Europäischen
Zentralbank zumindest auf der Einlagenseite das Geschäftsmodell weg.
Als Konsequenz hat ein Filialsterben eingesetzt, das längst auch die
Sparkassen und Volksbanken erfasst hat. Hinzu kommt, dass immer mehr
Kunden ihre Bankgeschäfte bequem online abwickeln und die
Geschäftsstellen meist nur noch aufsuchen, um sich beraten zu lassen.
– Die neueste Version automatisiert Bereitstellung und Monitoring von Netzwerk-Management für den gesamten Netzwerk-Lifecycle- Steigert Funktionalität der Nutzer-Sicherheit
(Mynewsdesk) Zaragoza (Spanien) / Walldorf, 17. November 2016 ? Die SAICA Group, einer der größten europäischen Verpackungshersteller, hat vor kurzem die Industrielösung ?Packaging? als Teil des ?VCPowerPack? für SAP ERP der Aicomp Group in zwei spanischen Werken in Betrieb genommen. Damit werden bei der SAICA Group künftig Prozesse optimiert und Preise wettbewerbsfähig gehalten.
Als langjähriger Aicomp-Kunde setzt SAICA die Einführung von SAP-Soft