„Rabauken-Jäger“ ist nicht beleidigend

Dass man als?Presseopfer? mal mit Grund den Glauben an die Menschheit verlieren kann, mag ein Jäger aus Pasewalk wohl gut nachempfinden.
Dass man als?Presseopfer? mal mit Grund den Glauben an die Menschheit verlieren kann, mag ein Jäger aus Pasewalk wohl gut nachempfinden.
Sicher votieren im Depot A
Firmenbewertungen, die inhaltlich der Wahrheit entsprechen, verletzen keine Persönlichkeitsrechte von mit dem Unternehmen verbundenen Personen ? Fachartikel der Kanzlei Lampmann, Haberkamm&Rosenbaum (LHR) aus dem Themenkomplex Persönlichkeitsrecht.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll.:
Der Fraktionsvorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder hat sich in einem Interview
mit der Passauer Neuen Presse vom heutigen Samstag insbesondere zu
den Folgen der US-Wahlen und der Verwilderung der politischen Kultur
in Deutschland geäußert. Das Interview hat folgenden Wortlaut:
Frage: Herr Kauder, ist der künftige US-Präsident Donald Trump der
wahr gewordene amerikanische Albtraum?
Kauder: Donald Trump ist der gewählte Präsident der Ve
Davon träumen viele Journalisten – Jonas Pohlmann, Bachelorstudent
des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam, durfte Bundeskanzlerin
Angela Merkel im Rahmen ihres Video-Podcasts interviewen. Im Vorfeld
des Nationalen IT-Gipfels konnte er mit der Regierungschefin über das
diesjährige Schwerpunktthema digitale Bildung sprechen. Das Video ist
zu sehen unter: https://www.bundeskanzlerin.de/mediathek.
"Ich habe die Kanzlerin gefragt, warum die digitale Bildung erst
j
Die De-Domain feiert 30. Geburtstag
Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU)
erwartet keinen überraschenden Richtungswechsel in der
US-amerikanischen Außenpolitik. "Ich glaube, dass die USA gar keine
andere Wahl haben werden, als ein internationaler Akteur zu bleiben",
sagte Altmaier bei einer Veranstaltung des Unternehmerverbandes in
Duisburg, wie die Online-Ausgabe der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" berichtet. Seine Erfahrung sei es, sagte Altmaier,
dass "am Ende all
Der Parteienforscher Michael Lühmann hält es für
richtig, dass die Grünen Daimler-Chef Dieter Zetsche zu ihrem
Parteitag in Münster eingeladen haben. "Wenn man eine diskursive
Partei sein und zeigen will,dass man sich im Wirtschaftsbereich
auskennt, dann macht die Einladung durchaus Sinn", sagte der
Sozialwissenschaftler am Göttinger Institut für Demokratieforschung
der Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe). Die Grünen
Arbeitslosengeld-Bezieher haben bei der
Bundesagentur für Arbeit Schulden in Höhe von insgesamt 4,4
Milliarden Euro. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf
Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegt. Demnach
entfallen 3,1 Milliarden Euro auf Langzeitarbeitslose, die Hartz IV
(Arbeitslosengeld II) erhalten, und 1,3 Milliarden Euro auf
Arbeitslosengeld-I-Bezieher. Linken