Wenn Dokumente nach dem Scannen vernichtet werden sollen, braucht man dafür ein "revisionsicheres Dokumenten-Management-System" (DMS). Die meisten Anwender vermuten, dass Systeme, die mit dem Zusatz "revisionssicher", "TÜV-geprüft®" oder ähnlichen Attributen werben, auch eine Garantie für gesetzeskonformes Vernichten von gescannten Dokumenten geben. Das ist falsch!
Grundsätzlich gilt: Revisionssicherheit kann nur durch das
Ein Jahr nach dem Paris-Abkommen stellt das Europäische Zentrum
für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) mit ERA5 sein stärkstes
Überwachungswerkzeug für das weltweite Klima vor.
Die britische Premierministerin Theresa May und
ihre Minister machen beim Brexit seit Wochen alles falsch.
Innenministerin Amber Rudd stellt einen Plan zur Registrierung
ausländischer Arbeitnehmer vor, der nach wütenden Protesten
zurückgezogen werden muss. May pocht auf die Geheimhaltung ihrer
Verhandlungsstrategie und will das Parlament nicht mitbestimmen
lassen. Die Labour-Opposition und das hohe Gericht haben ihr einen
Strich durch die Rechnung gemacht. Ein vernünft
Wer in Wuppertal, Solingen oder Velbert ein Start-Up gründen möchte, ist keinesfalls auf sich allein gestellt. Zahlreiche öffentliche Anlaufstellen bieten Unterstützung.
Nach Angaben der Bundesanwaltschaft wird der in
Berlin festgenommene Terrorverdächtige gerade nach Karlsruhe
gebracht. Einen Haftbefehl gibt es noch nicht.
Das erfuhr die ARD in Berlin.
Der 27-jährige wurde gestern abend in Berlin-Schöneberg gefasst.
Nach Angaben aus Sicherheitskreisen lebte er dort in der Wohnung
eines ehrenamtlichen Helfers. Wie die Deutsche Presse-Agentur
berichtet, stammt er aus Tunesien, gab sich aber als Kriegsflüchtling
aus Syrien aus.
Am Mittwoch, den 2. November 2016, traf sich das ?Forum Telemedizin? der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH zu seinem zweiten Workshop in der Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) in Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Nutzungsbewertung telemedizinischer Verfahren.
Günter van Aalst, Vorsitzender des ?Forums Telemedizin? und Leiter des TK-Landesvertretung NRW: "Telemedizin kann Expertenwissen zeitnah und
Dass der Rhein-Kreis Neuss als Wirtschaftsstandort für mittelständische Unternehmen besonders attraktiv ist, beweist die Auszeichnung als "Premier Kommune des Jahres 2016" der Oskar-Patzelt-Stiftung.