Die USA erlauben Lanxess die milliardenschwere Übernahme des US-Unternehmens Chemtura. „Seit wenigen Tagen steht fest, dass die US-Kartellbehörden keine Einwände gegen die Übernahme von Chemtura haben. Das bringt uns der Übernahme ein gutes Stück näher“, sagte Lanxess-Chef Matthias Zachert der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Jetzt stünden noch die kartellrechtlichen Zustimmungen in China und […]
Die Grünen-Fraktion im NRW-Landtag ist gegen die Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer. „Für Homosexuelle oder kritische Journalisten können die Maghreb-Staaten nicht als sicher gelten“, sagte der Vorsitzende, Mehrdad Mostofizadeh, der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Durch die Einstufung als sichere Herkunftsländer ergibt sich weder ein nennenswerter Beschleunigungseffekt bei den Verfahren, noch hilft sie bei jenen Rückführungen, […]
Die Polizei in Sachsen-Anhalt will die Silvesterfeiern in diesem Jahr mit mindestens 800 Beamten absichern. „Das sind mehr Polizisten als im vergangenen Jahr“, sagte Ministeriumssprecher Christian Fischer, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe) berichtet. Wie viele Kräfte genau im Einsatz sein werden, wollte das Ministerium nicht bekanntgeben. Eine Urlaubssperre sei nicht nötig, um […]
Der Kölner Polizeipräsident Jürgen Mathies gibt vor der kommenden Silvesternacht eine Sicherheitsgarantie für die Feiern in der Innenstadt ab. „Ich verspreche Ihnen, dass Sie sich dort am Dom außerordentlich sicher fühlen können“, sagte Mathies dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Donnerstag-Ausgabe) in einem Doppelinterview mit der Publizistin Alice Schwarzer. Dies, so Mathies weiter, sei sein oberstes Interesse, „dem […]
Union und AfD haben offenbar mehr Wählerpotenzial gemeinsam als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) eine interne Untersuchung der FDP auf der Basis von Daten des Instituts Allensbach. Danach verhalten sich die Umfragewerte für Union und AfD zumeist wie zwei „kommunizierende Röhren“. Nach dem so […]
Der Chef der AOK Rheinland/Hamburg, Günter Wältermann, hat angesichts der steigenden Zahl von Diabetes-Kranken eine Zuckersteuer angeregt. Man müsse wegkommen von der XXL-Kultur bei der Ernährung. „Auch eine Zuckersteuer muss in Betracht gezogen werden“, sagte Wältermann der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Wältermann forderte eine „gesamtgesellschaftliche Strategie“ gegen Diabetes. Dazu gehörten viel Bewegung und […]
Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass Videoüberwachungen bisher nicht zur Vereitelung der in Deutschland geplanten islamistischen Terroranschläge beigetragen haben. „Die bisher in der Bundesrepublik verhinderten Anschläge, die von Tätern des islamistisch-terroristischen Spektrums geplant und vorbereitet wurden, sind nicht maßgeblich aufgrund von Videoüberwachungssystemen vereitelt worden“, heißt es in der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine kleine Anfrage der […]
Die CSU will künftig die im Mittelmeer geretteten Flüchtlinge in Afrika absetzen. „Wir müssen umgehend auch auf der zentralen Mittelmeerroute den Automatismus durchbrechen, dass alle geretteten Menschen nach Europa gebracht werden“, schreibt die CSU-Landesgruppe nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) in einem Beschlusspapier für die Klausur in der nächsten Woche in […]
Kaufen Verbraucher künftig ein „Bratstück“, wenn sie ein Schnitzel aus Tofu erwerben wollen? Oder eventuell „Veganilch“, wenn die Milch aus Soja gewonnen wurde und nicht von Kühen stammt? Landwirtschaftsminister Christian Schmidt überrascht in der nachrichtenarmen Zeit zwischen den Jahren mit einem Vorschlag, der eher zum 1. April passt. Vegetarische und vegane Lebensmittel sollten künftig nicht […]
Was für ein Paukenschlag. Doch das Dementi kam rasch. Von staatlich gedecktem Doping, systematischen Betrügereien und Vertuschungen will Russlands Sportpolitik auch weiterhin nichts hören – trotz erdrückender Beweislast. Moskau steht am Doping-Pranger und die Sportwelt zeigt mit dem Finger auf das Riesenreich. Doch dabei spielt auch eine Menge Scheinheiligkeit mit. Vielleicht mag das Ausmaß des […]