In Sachsen-Anhalt ist die Wahrscheinlichkeit, an einem Herzinfarkt zu sterben, bundesweit am höchsten. Trotzdem steht die Finanzierung des Projekts „Regionales Herzinfarktregister Sachsen-Anhalt“ (Rhesa) auf der Kippe. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Das Register soll den Ursachen der überdurchschnittlich hohen Sterblichkeit auf die Spur kommen und Wege zu einer besseren ärztlichen Versorgung […]
Der frühere NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) hat die Beschlüsse des CDU-Parteitags zur Flüchtlingspolitik als notwendige Kurskorrektur bezeichnet. „Die Rechtsordnung darf nicht wie im Verschiebebahnhof hin und her manövriert werden. Konkret: Wer kein Recht hat, sich in Deutschland aufzuhalten, kann nicht auf Dauer hierbleiben. Das muss der Staat konsequent durchsetzen“, sagte Rüttgers dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitag-Ausgabe). […]
Erwerbstätige Flüchtlinge, die seit Anfang 2013 nach Deutschland gekommen sind, verdienen im Durchschnitt 1122 Euro netto im Monat und damit etwa doppelt so viel wie in ihrer Heimat. Das geht aus einem Forschungsbericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Er liegt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe) vor. Demnach verdienten die Flüchtlinge […]
Der Aufsichtsrat der Deutschen Post DHL wird heute den bis Oktober 2017 geltenden Vertrag von Vorstandschef Frank Appel um eine weitere Amtszeit verlängern. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf informierte Kreise. Als wahrscheinlich gilt, dass der Vertrag des 55-jährigen promovierten Neurobiologen wie im Konzern üblich um fünf Jahre prolongiert […]
Die innerparteiliche Kritik an Kanzlerin Angela Merkel wächst nach ihrer Distanzierung vom CDU-Parteitagsbeschluss zum Doppelpass. „Was Angela Merkel da gemacht hat, wird viele Delegierte provozieren“, sagte CDU-Innenexperte Armin Schuster der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Der nächste Parteitag werde „nicht einfach“ werden. Er kenne „keinen Kreisvorsitzenden, der den Beschluss des eigenen Kreisparteitages anschließend als […]
Sperrfrist: 08.12.2016 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In der Diskussion, wie stark sich Deutschland künftig bei internationalen Krisen engagieren soll, sprechen sich die Deutschen mehrheitlich für ein stärkeres Engagement aus. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben. 56 […]
Sperrfrist: 08.12.2016 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Nach dem Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi erwarten 62 Prozent der Deutschen ein Erstarken der EU-kritischen Parteien in Europa, 29 Prozent erwarten das nicht. Bei der Frage, ob sich durch den Rücktritt die wirtschaftliche Situation in […]
Es ist ein Krieg, der hauptsächlich Zivilisten trifft. Der Kampf der Truppen des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad gegen die von Rebellen gehaltenen Ostteile der Stadt hat ganze Straßenzüge der Millionenmetropole in Schutt und Asche gelegt. Aber vor allem hat er unendliches Leid über Tausende Zivilisten, darunter viele Frauen, Kinder und alte Menschen, gebracht. Doch die […]
Was macht Bücher spannend? Wenn es in ihnen um starke Konflikte und um große Gefühle geht ? um Leben und um Tod und um die Liebe. Und genau das ist in den vier aktuellen Deals der Woche der EDITION digital der Fall, die im E-Book-Shop www.edition-digital.de acht Tage lang (Freitag, 9.12. 16 – Freitag, 16.12. […]
Der sich nun abzeichnende Kompromiss überzeugt nicht. Ehrenamtliche Richter sind den hauptamtlichen gleichgestellt und sollten wie diese jeden Anschein von Befangenheit vermeiden. Zwar tragen sie keine Robe, sondern normale Kleidung, doch umso mehr müssen sie auf Neutralität achten – auch auf äußerliche. Das ist eher eine Frage der Psychologie als der Jurisprudenz, denn wer als […]