Blickt man auf die Herausforderungen in Deutschland, aber auch europa- und weltweit könnte einem Angst und Bange werden. Es mangelt nicht an Baustellen. 2017 werden bestimmt noch einige dazukommen. Ruhige Zeiten? Das war einmal… Deutschland ist längst keine Insel mehr. Der Krieg in Syrien hat uns das vor Augen geführt. Die Folgen werden Deutschland und […]
Natürlich hatten es die Christsozialen so nicht gewollt, aber der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt hat der bevorstehenden Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag gehörig Aufmerksamkeit verschafft. Seit Tagen feuern die Christsozialen einen Vorschlag zur Verbesserung der Sicherheitslage und zur Verschärfung des Asylrechts nach dem anderen ab. Die meisten Vorschläge sind nicht neu. Dazu gehört auch […]
Das neue Jahr ist ein Super-Wahljahr und verspricht, besonders spannend zu werden. Vor allem natürlich bei der Bundestagswahl in Deutschland und zuvor bei der Landtagswahl in NRW. Eine noch wichtigere Wahl allerdings findet schon vorher statt: Am 23. April und 14 Tage später am 7. Mai wählen die Franzosen ein neues Staatsoberhaupt. Damit entscheidet sich […]
Vieles deutet darauf hin, dass die SPD um Sigmar Gabriel nicht herumkommt. Dem SPD-Chef ist in den vergangenen Wochen einiges gelungen. Seine Reihen – so gut das in der SPD möglich ist – scheinen geschlossen. Ein Verzicht auf die Kandidatur käme da einer persönlichen wie politischen Kapitulation gleich, einem frühen Eingeständnis der Aussichtslosigkeit. Schulz seinerseits […]
Die einst so hoch gelobte deutsche Bürokratie scheitert an den Herausforderungen der Flüchtlingskrise. Was in der Silvesternacht mit Fehlplanung und Ohnmacht der Kölner Polizei begann, hat sich im Laufe des Jahres zu einem kaum fassbaren Organisationsversagen gesteigert. Erst wurden die Flüchtlinge lückenhaft erfasst, später stellte sich heraus, dass nicht wenige unter falschen Namen mehrfach registriert […]
Die Landesregierung hat die Tragweite der Abschiebung von zehn Afghanen aus NRW nach Kabul vor rund zwei Wochen unterschätzt. Zuerst trat die flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen zurück und löste eine bis heute andauernde Koalitionskrise aus. Dann protestierten namhafte Repräsentanten der Kirchen. Und jetzt verweigert aus Protest gegen die Abschiebung auch noch Barbara Gladysch die Annahme […]
Die Bilder von CSU-Politikern im verschneiten Wildbad Kreuth werden an diesem Jahresanfang fehlen. Das Bildungszentrum wird saniert, deshalb zieht die CSU-Landesgruppe vom Tegernsee zum Chiemsee. Ins dortige Kloster Seeon nimmt sie aber den vielzitierten „Geist von Kreuth“ mit: deutliche, zuweilen krachlederne Eigenständigkeit. Und das verbunden mit einem Ritual: Die CSU stößt mit Forderungen in die […]
Nach dem Bekanntwerden der Arbeitslosenzahlen vom Oktober war die Rede vom goldenen Herbst auf dem Hamburger Arbeitsmarkt. Es wurde der niedrigste Stand seit vier Jahren erreicht. Darüber freute sich die Personalberatung Hamburg. Sie stellt sich unter hoffmannmelcher.de vor und konzentriert sich auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften für Mittelstandsunternehmen im norddeutschen Raum. Da die […]
Bleiben wir zunächst bei den Fakten, auch wenn es nicht dem Zeitgeist entspricht: Der Dax hat im fünften Jahr in Folge kräftig zugelegt, sich seit Ende 2011 von 5898 Punkten auf 11481 Punkte fast verdoppelt. Wirtschaftlich steht Deutschland so gut da wie lange nicht mehr: ein reales Wirtschaftswachstum im zu Ende gehenden Jahr von 1,9%, […]
Ohne staatliche Hilfe würde kein Energieversorger heute mehr einen Atomreaktor bauen. Der Grund: zu teuer. Die ungarische Regierung hat sich anders entschieden und lässt zwei neue Reaktorblöcke bauen. Sie zahlt dem russischen Hersteller knapp zehn Milliarden Euro dafür. Sie macht sich obendrein abhängig von Moskau. Russland liefert Brennelemente und übernimmt deren Entsorgung. Doch dies kann […]