Neue Westfälische (Bielefeld): Trumps Einreiseverbot für Muslime Blaupause für mehr Hetze Dirk Hautkapp, Washington

Zehn Tage nach Amtsantritt bestätigt Donald Trump die schlimmsten Befürchtungen. Dilettantismus, kaum Substanz, große Kollateralschäden. Der US-Präsident will das politische Vermächtnis seines Vorgängers im Handstreich neutralisieren. Rohrkrepierer. Trump und seine Rumpftruppe sind der Aufgabe nicht gewachsen. Schaut man hinter die Flut der pompös inszenierten Dekrete gähnen Überforderung und Unfähigkeit. Im Fall des mit heißer Nadel […]

Rheinische Post: Kommentar / Nur ein halber Ruck = Von Jan Drebes

Martin Schulz liegt mit seiner Analyse nur teilweise richtig, dass ein Ruck durch die SPD und das Land gehe. Tatsächlich tat es den seit langem durch schlechte Umfragewerte deprimierten Genossen am Sonntag sichtlich gut, Schulz als ihren Hoffnungsträger feiern zu dürfen. Die Euphorie und die vielen Neueintritte seien der SPD bei der desaströsen Mitgliederlage gegönnt, […]

Rheinische Post: Kommentar / Trumps Willkür gegen Muslime = Von Michael Bröcker

Eines kann man Donald Trump nicht vorwerfen. Dass er seine Wahlkampfversprechen nicht hält. Konsequent gießt er seine umstrittenen Positionen in präsidiale Verordnungen. Besser macht das die Sache leider nicht. Die inhaltliche Kritik an seinem nationalistischen, auf Ressentiments und Ängsten beruhenden Weltbild bleibt. Trumps Einreiseverbot für Flüchtlinge und Muslime aus sieben Staaten ist rechtlich und politisch […]

Weser-Kurier:Über Banken in Bremen schreibt Maren Beneke:

Was für die Bundesrepublik gilt, trifft auch für Bremen zu: Die Zahl der Banker nimmt ab. Und zwar gewaltig. Bremen ist dabei gleich überproportional betroffen, und dafür gibt es gleich mehrere Gründe. War ein Standort in Bremen vor ein paar Jahren für viele Institute noch prestigeträchtig, so werden heute fast alle Geldhäuser wenn nicht aus […]

Indien wächst und wächst

Indien wächst und wächst

Laut dem World Gold Council ist das Wachstum Indiens „der Schlüssel für die Gesundheit des Goldmarktes“. Der treibende Faktor ist dabei besonders das Einkommenswachstum. Werden die Inder reicher, dann kaufen sie auch mehr Gold. Heute besteht Indiens Mittelklasse etwa aus 200 Millionen bis 250 Millionen Menschen. Bis 2025 soll diese Zahl auf 500 Millionen anwachsen. […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Schulz zum SPD-Kanzlerkandidaten nominiert Echte Alternative Jörg Rinne

Martin Schulz hat die Antrittsrede gehalten, die die SPD-Anhänger von ihm hören wollten. Kämpferisch und selbstbewusst sucht der Merkel-Herausforderer die Nähe zu den Leistungsträgern dieser Gesellschaft. Er schaut dabei nicht in die Management-Etagen der Banken-Türme oder Automobilwerke, sondern wendet sich an die klassische SPD-Klientel: Bürger, die den Laden am Laufen halten, wie er sagt. Das […]

Indien wächst und wächst

Indien wächst und wächst

Laut dem World Gold Council ist das Wachstum Indiens „der Schlüssel für die Gesundheit des Goldmarktes“. Der treibende Faktor ist dabei besonders das Einkommenswachstum. Werden die Inder reicher, dann kaufen sie auch mehr Gold. Heute besteht Indiens Mittelklasse etwa aus 200 Millionen bis 250 Millionen Menschen. Bis 2025 soll diese Zahl auf 500 Millionen anwachsen. […]

Straubinger Tagblatt: Neuer US-Präsident Trump: Bislang nur Leerformeln

Immerhin, Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Donald Trump haben bei ihrem Telefonat am Samstag einen gemeinsamen Nenner gefunden: Die kürzlich erst von Trump als obsolet erklärte Nato hat nun plötzlich eine „fundamentale Bedeutung“ für Frieden und Stabilität, Deutschland und die USA wollen ihre Beziehungen weiter vertiefen und gemeinsam gegen den Terrorismus kämpfen. Klingt vernünftig, doch […]

Indien wächst und wächst

In 2016 war Indien eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften. Dies könnte auch den Goldpreis antreiben. Laut dem World Gold Council ist das Wachstum Indiens „der Schlüssel für die Gesundheit des Goldmarktes“. Der treibende Faktor ist dabei besonders das Einkommenswachstum. Werden die Inder reicher, dann kaufen sie auch mehr Gold. Heute besteht Indiens Mittelklasse etwa […]

Stuttgarter Nachrichten: zum Bundeswehrskandal

Die Exzesse in der Ausbildungskaserne der Bundeswehr in Pfullendorf stehen in einer unrühmlichen Reihe mit früheren Skandalen in Mittenwald, Zweibrücken, Coesfeld oder Hammelburg. Überall wurden Soldaten von Kameraden oder Vorgesetzten menschenunwürdig behandelt. Dass sich so etwas nicht herumspricht an einem Standort, ist schwer vorstellbar. Besonders verwerflich wäre es daher, wenn Ausbilder die Missstände mitbekommen, aber […]