Kölner Stadt-Anzeiger: Zentralrat der Muslime nennt Trumps Einreiseverbot für Muslime „Bruch mit zivilisatorischen Koordinaten“ – US-Philosophin Nussbaum hält Dekret für verfassungswidrig

Köln. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat das Einreiseverbot für Bürger aus bestimmten muslimischen Staaten in die USA scharf verurteilt. „Das ist ein Schlag in das Mark Amerikas und, wenn es tatsächlich umgesetzt wird, auch ein Bruch mit den zivilisatorischen Koordinaten und Geschichte, die einst USA so stark gemacht hat“, sagte der Zentralrats-Vorsitzende Aiman […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Wirtschaft im Rheinland besorgt wegen Trumps Bann gegen Muslime – „Das wird negative Auswirkungen auf unternehmerische Entscheidungen haben“

Köln. Das Einreiseverbot von Muslimen aus bestimmten Ländern in die USA hat Besorgnis in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft ausgelöst. „Wenn die Entscheidungen darüber, wer wo arbeitet, nicht mehr von der betrieblichen Vernunft, sondern vom religiösen Bekenntnis oder der Staatsbürgerschaft bestimmt werden, wird das negative Auswirkungen auf unternehmerische Entscheidungen haben“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer […]

Anhängsel

Anhängsel

. Es gibt Vasen mit Saugnapf oder andere mit Magneten als Halterung. So können die kleinen Begleiter z.B. auch als kreativer Stifthalter am Kühlschrank oder für die Zahnbürste im Badezimmer genutzt werden. Form, Farbe und Aussehen sind dabei so individuell wie der Name, den die Anhängsel tragen. Benannt nach Norwegischen Fjorden gibt es die Versionen […]

#AfD will das #Asylrecht abschaffen

#AfD will das #Asylrecht abschaffen

Zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland gehört auch der Artikel 16a, das Recht auf Asyl, und genau dieser Artikel ist für die AfD ein Stein des Anstoßes. Frauke Petry, die Vorsitzende der Partei, will den Artikel 16a abschaffen, denn er ist ihrer Meinung nach nicht mehr zeitgemäß. Statt des Asylrechts soll es ein Gnadenrecht des Staates […]

Was kann man alles von der Steuer absetzen? Die Steuererklärung 2017.

Was kann man alles von der Steuer absetzen? Die Steuererklärung 2017.

Was können Sie beim Lohnsteuerjahresausgleich 2017 steuerlich geltend machen? Vieles ist wie immer, aber einige Details ändern sich Jahr für Jahr. Das auch privat genutzte Arbeitszimmer lässt sich beispielsweise nicht absetzen, die Kosten für einen Handwerker oder die Putzfrau hingegen schon. Wir erläutern die Details zum Lohnsteuerjahresausgleich 2017. Altersvorsorge im Lohnsteuerjahresausgleich 2017 Hier gab es […]

WAZ: BMW-Chef Krüger im WAZ-Interview: Es kommt der Punkt, an dem der Dieselantrieb unwirtschaftlich wird

Harald Krüger, Vorstandsvorsitzender von BMW, hat sich im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe) zurückhaltend über die Zukunft des Dieselantriebs nach dem Abgasskandal geäußert. Zwar seien die europäischen Vorgaben für den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids von Pkw ab 2021 nur durch den Einsatz effizienter Verbrennungsmotoren wie des Dieselmotors zu erreichen. Doch mit einer […]

Das Initiativrecht des Personalrats und des Betriebsrats – Seminare und Schulungen

Die Inhouse-Seminare und Trainings der Praktiker-Seminare GbR haben zum Ziel, die Gremienarbeit effizienter zu machen. Konstruktive Gremienarbeit, vor allem auch durch kluge Initiativanträge, sind tausend mal besser als sinnlose und lähmende Laberei ohne Effizienz. Informationen sind auch auf folgenden Websites erhältlich: Initiativrecht des Personalrats und des Betriebsrats und Arbeitsrechtliche Fortbildung Zu den Initiativrecht-Seminaren für den […]

Der Tagesspiegel: Bundesbank sorgt sich um Ertragskraft der deutschen Banken

Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret hat die schwache Ertragskraft der deutschen Geldinstitute kritisiert. „Ich mache mir zunehmend Sorgen um die nachhaltige Ertragskraft der Banken“, sagte er im Interview mit dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). Es gehe um die Frage, ob und wie die Institute langfristig noch auskömmlich Geld verdienen könnten. „Wenn wir das mit Ampelfarben vergleichen, steht die Ampel […]

Ausbildung mit Auszeichnung – die Gesellenfreisprechung: 157 junge Hörakustikerinnen und -akustiker erhalten Gesellenbrief (FOTO)

Ausbildung mit Auszeichnung – die Gesellenfreisprechung: 157 junge Hörakustikerinnen und -akustiker erhalten Gesellenbrief (FOTO)

Insgesamt 157 Lehrlinge der Hörakustik aus dem gesamten Bundesgebiet legten am Samstag nach dreijähriger Ausbildung erfolgreich ihre Gesellenprüfung ab. Im Anschluss an die Prüfung erhielten die Jungakustikerinnen und -akustiker ihre Gesellenbriefe. Die feierliche Freisprechung fand mit über 300 Personen mit Ehrengästen, Familie und Freunden in Lübeck, dem Sitz des Campus für Hörakustik, statt. Das Grußwort […]