Rheinische Post: Jeder dritte Deutsche mit geringem Einkommen kauft laut IW-Studie nie Bio-Lebensmittel

Jeder dritte Deutsche mit geringem Einkommen kauft nie Bio-Lebensmittel. In der gesamten Bevölkerung verzichtet fast jeder Fünfte (18 Prozent) grundsätzlich darauf. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) vorliegt. Demnach kaufen die meist teureren Produkte vor allem Menschen, die finanziell […]

Rheinische Post: Tillich fordert Nachbesserung bei Ost-West-Rentenangleichung

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat Nachbesserungen am Gesetz zur Ost-West-Rentenangleichung zugunsten der jüngeren Generation gefordert. „Die begrüßenswerte Verbesserung ostdeutscher Bestandsrenten wird mit einer Schlechterstellung der Zukunftsrenten in den neuen Bundesländern bezahlt“, sagte Tillich der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Er verwies darauf, dass die Lohnverhältnisse im Osten „auf nicht absehbare Zeit unterhalb des […]

Rheinische Post: Linken-Fraktionsvize Ernst fordert von seiner Partei, den „Willen zur Macht“ auszustrahlen

Linken-Fraktionsvize Klaus Ernst hat seine Partei aufgerufen, angesichts neuer Umfrageergebnisse über eine mögliche rot-rot-grüne Mehrheit Regierungsoptionen deutlicher in den Blick zu nehmen. „Die Linke muss sich jetzt ernsthaft mit der Möglichkeit einer Regierungsbeteiligung beschäftigen und auch den Willen zur Macht ausstrahlen“, sagte Ernst der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Für die drei Parteien böte […]

Rheinische Post: Griechenland: Trittin bezichtigt Merkel der Lüge gegenüber eigenen Leuten

Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) wegen ihrer Griechenland-Politik scharf attackiert und der Lüge bezichtigt. „Frau Merkel und Herr Schäuble haben aus Angst vor der AfD ihre eigene Unionsfraktion hinter die Fichte geführt“, sagte Trittin der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Sie haben den Unionsabgeordneten gesagt, es […]

Schwäbische Zeitung: Beide Seiten gefragt – Kommentar zu Tunesien

Ach, Tunesien – wie verhandelt man mit einem Land, das als eines der wenigen Länder Afrikas zu Hoffnungen Anlass gibt, aber nicht über jeden Zweifel erhaben ist? Die Regierung Merkel muss lavieren. Auf der einen Seite sollen Rückkehrhilfen abgelehnten Tunesiern die Heimkehr schmackhaft machen, auf der anderen Seite muss Deutschland aber auch darauf bestehen, dass […]

Schwäbische Zeitung: Sie haben es gemerkt – Leitartikel zu Luxus-Pensionen

Damals, 2008, haben sich die Parlamentarier in Baden-Württemberg für ihre Reform feiern lassen. Ihre Diäten hatten sie zwar kräftig angehoben. Im Gegenzug hatten sie sich aber – ganz volksnah – aus der staatlichen Altersvorsorge verabschiedet. Wie Otto Normalbürger sollten sie sich ab 2011 selbst um ihre auskömmliche Rente kümmern. Und zugleich die Staatskasse schonen. Dass […]

Supermicro führt BigTwin(TM) ein – das Twin-Multinode-System mit der höchsten Leistung der Branche, das sämtliche CPUs, maximalen Speicher und All-Flash-NVMe unterstützt

Super Micro Computer Inc. (NASDAQ: SMCI), ein weltweit führendes Unternehmen in Rechen-, Speicher- und Netzwerktechnik und Green Computing, vermeldet die fünfte Generation der Twin-Familie – die neue Serverarchitektur BigTwin(TM). Der Supermicro® BigTwin(TM) ist ein bahnbrechendes Multi-Node-Serversystem mit einer Reihe Innovationen der Branche. BigTwin(TM) unterstützt maximale Leistung und Effizienz des Systems durch um 30 % verbesserte […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Untersuchungsausschuss im Fall Amri Nur Wahlkampf-Getöse Lothar Schmalen, Düsseldorf

Nein, die Ermittlungsbehörden haben sich im Fall Amri nicht mit Ruhm bekleckert. Dass gegen den Mann, der mit seiner Terrortat auf dem Berliner Weihnachtsmarkt zwölf Menschen getötet hat, acht Staatsanwaltschaften in ganz Deutschland ermittelten und er eigentlich ausreisepflichtig war, dennoch nichts unternommen wurde, ist für den normalen Bürger nicht nachvollziehbar. Nicht nachvollziehbar ist allerdings auch, […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Trumps Nationaler Sicherheitsberater muss gehen Rücktritt mit Fragezeichen Dirk Hautkapp, Washington

Donald Trump wurde gewählt, weil er als Geschäftsmann für Erfolg und Disziplin steht. Jedenfalls hat er sich so den Wählern angedient. Die Realität ist entschieden trister. Vier Wochen nach Amtsantritt herrscht Chaos im Weißen Haus. Jeden Tag werden die Medien mit Intrigen und Peinlichkeiten gespickt. Auch weil zu viele Amateure im Team sind. Und Trump […]

Mehr Erfolg im Job

Eine erfolgreiche Karriere beginnt mit einer guten Vorbereitung. Dazu gehört z.B., sich darüber klarzuwerden, was genau man als Berufseinsteiger erreichen will, welche Fähigkeiten und Eigenschaften man dafür braucht und was man tun muss, um da hinkommen, wo man hinwill. Lesen Sie hier unsere Tipps für einen erfolgreichen Start: Der allererste Schritt heißt Zielbestimmung: Was heißt […]