Rheinische Post: 8000 Güterzüge bekommen bis Jahresende Flüsterbremsen

Die Deutsche Bahn will bis Ende des Jahres 8000 weitere Güterzüge mit leisen Bremsen ausstatten. Das geht aus aktuellen Zahlen des Staatskonzerns hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) vorliegen. Sollte die Bahn dieses selbst gesteckte Ziel erreichen, hätten knapp 40.000 Wagen leisere Bremsen – gut 60 Prozent des gesamten Fuhrparks der Bahn-Tochter […]

Mitteldeutsche Zeitung: Europäische Union/Jubiläum Juncker und Oettinger stellen Zukunftsfragen für die EU

Anlässlich des 60.Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge haben EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger in einem Gastbeitrag für die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). „Wir müssen die Frage klären, wie die EU der Zukunft aussehen soll. Die Antwort darauf haben wir noch nicht, und es ist auch keine Frage, die wir in […]

Auwahl für das Programm für Unternehmerausbildung der Tony Elumelu Foundation für 2017 bekanntgegeben

– 93.000 Bewerber – 55 Länder und Territorien – 1000 Unternehmer für Afrikas größtes Programm für Unternehmerausbildung ausgewählt Die Tony Elumelu Foundation (TEF) freut sich sehr, die Auswahl von 1000 afrikanischen Unternehmern bekanntgeben zu dürfen. Es ist der dritte Jahrgang des insgesamt zehnjährigen TEF-Programms für Unternehmerausbildung im Wert von 100 Millionen USD. Mehr als 93.000 […]

Rheinische Post: Grüne: Lohngerechtigkeits-Gesetz hilft 92 Prozent der berechtigten Frauen nicht

Das Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern wird nach Berechnungen der Grünen für gut 90 Prozent der weiblichen Beschäftigten in den größeren deutschen Unternehmen keinen Vorteil bringen. Die Grünen berufen sich dabei auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) vorliegt. Demnach betrug die […]

Rheinische Post: Hungersnot in Afrika – DRK ruft dringend zu Spenden auf

Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Rudolf Seiters, hat in einem dramatischen Appell zu mehr Spenden gegen die Hungersnot in Afrika aufgerufen. „Die Hungerkrise am Horn von Afrika wird immer schlimmer. Es besteht die große Gefahr, dass mehr als 20 Millionen Menschen verhungern, wenn wir nicht sehr schnell reagieren“, sagte Seiters der in Düsseldorf erscheinenden […]

Rheinische Post: Deutschland lehnt mehr Visa-Anträge von Ausländern ab

Deutschland hat im vergangenen Jahr weltweit mehr Visa-Anträge von Ausländern abgelehnt als im Jahr davor. Lag die Ablehnungsquote 2015 noch bei 6,1 Prozent, erhöhte sie sich 2016 auf 6,7 Prozent. Das geht aus der Antwort des Auswärtigen Amtes auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) vorliegt. Demnach blieb […]

Börsen-Zeitung: Läuft der Trump-Effekt aus? – Marktkommentar von Kai Johannsen

Trump-Euphorie, Trump-Mania, Trump-Rally oder einfach nur der Trump-Effekt – die Märkte haben seit der überraschenden Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten im November 2016 fast nur noch eine Karte gespielt, und zwar die Karte Trump. Mit Trump geht es mit der Wirtschaft nach oben. Er wird umfangreiche Konjunkturprogramme ins Leben rufen, die der Wirtschaft einen […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Saarlandwahl

Wenn es das Saarland als Bundesland nicht gäbe, würde es niemand vermissen – außer den Saarländern vielleicht. Doch die überfällige Fusion mit Rheinland-Pfalz, über die schon seit Jahrzehnten diskutiert wird, dürfte eine Utopie bleiben. Das sind einfach viel zu viele gut dotierte Posten, die dann wegfallen würden. Also muss im Saarland alle fünf Jahre ein […]

Weser-Kurier:Über die Region schreibt Jürgen Hinrichs im „Weser-Kurier“ (Bremen) vom 25. März 2017:

Wenn es was werden sollte, und es sieht nicht schlecht aus, könnte die Region mit dem gemeinsamen Gewerbegebiet von Achim und Bremen einen neuen Schub bekommen. Die beiden Partner würden sich die Einnahmen aus der Gewerbesteuer teilen, ein Projekt, das ans Eingemachte geht und so ganz anders ist, als das, was bisher das Ergebnis regionaler […]

Weser-Kurier:Über die Buchmesse in Leipzig schreibt Iris Hetscher im „Weser-Kurier“ (Bremen) vom 15. März 2017:

Die Buchmesse in Leipzig gilt als kleine Schwester der Frankfurter Bücherschau. Am Main wird jedes Jahr im Herbst zum Abschluss des Branchentreffs gravitätisch der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen; in Leipzig gibt es den renommierten Buchpreis, aber kein gesellschaftspolitisches Leviten-Lesen durch einen gerade gekürten Top-Denker der Nation. Dafür ist die Stimmung in Leipzig grundsätzlich aufmüpfig, […]