Grünen-Abgeordnete Keul: Deutschland muss helfen Osnabrück.- In Griechenland warten noch immer rund 25 000 Flüchtlinge auf die zugesagte Umsiedlung in ein anderes EU-Land wie etwa Deutschland. Das geht aus einem Bericht der Grünen-Abgeordneten Katja Keul hervor, der der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Montag) vorliegt. Wenige Tage vor dem EU-Gipfel zur Migration (9. und 10. März) kritisierte […]
Kirstges: Solidarität mit türkischen Partnern könnte ein Ende haben Osnabrück.- Die Zukunft der Türkei als beliebtes Reiseziel der Deutschen hängt von dem Verlauf der aktuellen politischen Auseinandersetzungen zwischen Berlin und Ankara ab. Das sagte der Tourismusforscher Torsten Kirstges in einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Montagausgabe). Noch hielten die deutschen Reiseveranstalter aus Verbundenheit mit […]
Vertreter des kanadischen Graphitunternehmens Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 / WKN: A1J35M) trafen sich mit dem ehrenwerten US-Senator Richard C. Shelby. Wie das in Alabama operierende Unternehmen bekannt gab, wurden der President und Chief Executive Officer Donald Baxter und der Executive Vice President Tyler Dinwoodie, sowie weitere Unternehmensvertreter zu einem Treffen beim US-Senator Richard C. […]
Anmoderationsvorschlag: Wer krank ist, gehört ins Bett. Das klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. Denn viele Arbeitnehmer haben den Ehrgeiz, auch dann zu arbeiten, wenn sie nicht gesund sind. Petra Bröcker berichtet: Sprecherin: So manch einer, der krank zur Arbeit geht, fühlt sich als „Held der Arbeit“. Doch gerade wer eine ansteckende Krankheit hat, schadet […]
Die Gewerkschaften haben den aktuellen Gesetzentwurf für gleiche Löhne bei Frauen und Männern nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Montag-Ausgabe) als weitgehend unwirksam kritisiert. „Die Ausgestaltung des Gesetzes wird dem Ziel des Gesetzes nicht gerecht“, heißt es in einer dem Blatt vorliegenden Stellungnahme des DGB für eine Expertenanhörung an diesem Montag im Bundestag. Zwar handele […]
Das Berliner Wirtschaftsforschungsinstitut DIW unterstützt die Reformpläne der SPD zum Arbeitslosengeld I und zu einer Kopplung an Qualifizierungsmaßnahmen. „Eine unzureichende Qualifizierung ist der wichtigste Grund für die Arbeitslosigkeit in Deutschland heute“, sagte DIW-Chef Marcel Fratzscher der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Es sei ein Scheitern der Politik, dass es bei einer Million offener Stellen […]
Im Streit zwischen Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) und dem Koalitionspartner SPD über das von Gröhe geplante Verbot des Apotheken-Onlinehandels soll ein Gespräch mit Branchenvertretern in dieser Woche eine Einigung näherbringen. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe) wollen sich der für Gesundheitspolitik zuständige Unionsfraktionsvize Georg Nüßlein (CSU) und der Gesundheitsexperte der SPD-Fraktion, Karl […]
Neben dem Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, hat das NRW-Innenministerium auch zwei Landeschefs von Polizeigewerkschaften weitgehend vom Dienst freigestellt. Es handelt sich um den NRW-Vorsitzenden des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, Sebastian Fiedler, sowie den DPolG-Landeschef Erich Rettinghaus. Beide Gewerkschafter übten ihre Funktion ehrenamtlich ausüben, sagte ein Sprecher des Innenministeriums der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen […]
——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Fusion/Übernahme/Beteiligung/Österreich/Russland/Gas 05.03.2017 05.03.2017 OMV hat heute eine Einigung mit Uniper SE über den Erwerb von Anteilen an zwei russischen Gesellschaften (OJSC Severneftegazprom und JSC Gazprom YRGM Development) zu einem Kaufpreis […]