GoldMiningübernimmt zwei Goldprojekte im Norden Kanadas

Der kanadische Rohstoffexplorer GoldMining (ISIN: CA38149E1016 / TSX-V: GOLD), der bis Ende vergangenen Jahres noch unter der Bezeichnung Brazil Resources firmierte, hat nur einen Monat nach der Übernahme von Bellhaven Copper & Gold erneut zugeschlagen und sich die Rechte an zwei aussichtsreichen Goldprojekten in den kanadischen Nordwest-Territorien gesichert. Wie die Gesellschaft am Mittwoch mitteilte, erwarb […]

GoldMining übernimmt zwei Goldprojekte im Norden Kanadas

GoldMining übernimmt zwei Goldprojekte im Norden Kanadas

Der kanadische Rohstoffexplorer GoldMining (ISIN: CA38149E1016 / TSX-V: GOLD), der bis Ende vergangenen Jahres noch unter der Bezeichnung Brazil Resources firmierte, hat nur einen Monat nach der Übernahme von Bellhaven Copper & Gold erneut zugeschlagen und sich die Rechte an zwei aussichtsreichen Goldprojekten in den kanadischen Nordwest-Territorien gesichert. Wie die Gesellschaft am Mittwoch mitteilte, erwarb […]

Rheinische Post: Grünen-Umweltminister Habeck sieht bei der Bildung einer neuen Regierung in Kiel noch große Differenzen zur CDU / Jamaika-Koalition noch nicht entschieden

Der schleswig-holsteinische Umweltminister Robert Habeck (Grüne) bevorzugt eine Ampel-Koalition mit SPD und Liberalen vor einem Bündnis mit CDU und FDP. „Vor allem im Bereich innere Sicherheit, Umgang mit Flucht, Einwanderung, Integration und Abschiebung gibt es große Differenzen zur CDU“, sagte der Grünen-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Wir haben eine komplizierte Situation, mit […]

Rheinische Post: Linke in NRW offen für Duldung einer rot-grünen Minderheitsregierung

Die Linke in NRW hält es für denkbar, eine rot-grüne Landesregierung wie bereits zwischen 2010 und 2012 zu tolerieren. Das sagte Özlan Demirel, Spitzenkandidatin der NRW-Linken, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Demirel erklärte auf die Frage, ob die Partei ausschließen würde, Kraft durch Enthaltung zur Ministerpräsidentin zu machen wie 2010: „Wir sind weiterhin […]

Rheinische Post: Atomfonds soll von Thorsten Herdan gemanagt werden

Der milliardenschwere Atomfonds soll voraussichtlich von Thorsten Herdan, derzeit Leiter der Abteilung Energiepolitik, Wärme und Effizienz im Bundeswirtschaftsministerium, geleitet werden, wie die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Donnerstagausgabe) am Rande des Energierechtstags in Düsseldorf erfuhr. Der 50-jährige Ingenieur gilt als vielseitiger Energieexperte mit politischer Erfahrung. Zuvor war er unter anderem beim Maschinenbauer-Verband VDMA für Energiepolitik […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Angst vor syrischer Familie: Innenminister schickt mehr Polizei

Nach den Einschüchterungsversuchen einer syrischen Familie gegen die Polizei in Naumburg will Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) Härte demonstrieren. Das Revier werde auf unbefristete Zeit erheblich verstärkt, kündigte Stahlknecht gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe) an. „Hier ist eine Familie aktiv, die die Grundsätze des Rechtsstaats bewusst provokativ missachtet und Straftaten begeht“, sagte er dem Blatt. […]

Rheinische Post: Neubauten mit Gas- undÖlheizung nehmen laut Bundesregierung wieder zu

Entgegen den ehrgeizigen Klimaschutzzielen der Bundesregierung ist der Anteil der Wohnneubauten mit Öl- und Gasheizungen in den vergangenen Jahren wieder gestiegen. Das geht aus der Antwort der Regierung auf eine Grünen-Anfrage hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) vorliegt. Demnach wurden die Öl- und Gasheizungsanlagen in Neubauten mit höherem Treibhausgasausstoß seit dem Jahr […]

Rheinische Post: Neubauten mit Gas- undÖlheizung nehmen laut Bundesregierung wieder zu

Entgegen den ehrgeizigen Klimaschutzzielen der Bundesregierung ist der Anteil der Wohnneubauten mit Öl- und Gasheizungen in den vergangenen Jahren wieder gestiegen. Das geht aus der Antwort der Regierung auf eine Grünen-Anfrage hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) vorliegt. Demnach wurden die Öl- und Gasheizungsanlagen in Neubauten mit höherem Treibhausgasausstoß seit dem Jahr […]

Rheinische Post: MAD registrierteüber 2500 rechtsextremistische Verdachtsfälle

Der Militärische Abschirmdienst hat seit dem Ende der Wehrpflicht 2514 rechtsextremistische Verdachtsfälle bei der Bundeswehr registriert. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Sicherheitskreise. Dabei zeige sich eine deutlich abnehmende Tendenz von 585 Fällen im Jahr 2010 auf 227 im vergangenen Jahr. Im laufenden Jahr seien bislang 104 hinzugekommen. Zumeist […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Diesel

Im Autoland Baden-Württemberg hat die Politik nun die berechtige Erwartung, dass die Branche praktikable Vorschläge vorlegt. Dass ein solcher Verzicht überhaupt noch diskutiert wird, haben die Autobauer Ministerpräsident Wilfried Kretschmann zu verdanken, der im Gegenzug aber eine hinreichende Nachrüstung der bereits vorhandenen Fahrzeuge fordert. Diese ausgestreckte Hand können die Hersteller kaum ausschlagen. Mit dem Argument, […]