Osisko kündigt Dividende für das zweite Quartal an
Elfte Dividendenzahlung in Folge
(Montreal, 4. Mai 2017) Osisko Gold Royalties Ltd (Osisko) (TSX:OR) (NYSE:OR – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=297432 ) freut sich, eine Dividendenzahlung von 0,04 CAD pro Aktie für das zweite Quartal 2017 bekannt zu geben. Die Dividende wird am 17. Juli 2017 an die zum Handelsschluss am 30. Juni 2017 eingetragenen Aktionäre ausgeschüttet. Für A
Man muss nicht so tun, als ob bei der Bundeswehr alles falsch liefe. Aber es ist schon ein ungeheuerlicher Vorgang, da hat die grüne Verteidigungsexpertin Agnieszka Brugger recht: Eine rechtsextreme Masterarbeit wird ignoriert, niemand bemerkt den Diebstahl einer Riesenmenge an Munition, und dann stellt sich noch heraus, dass der MAD trotz klarer Hinweise seine Ermittlungen […]
Wieviel Geld müssen die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes für die Inkompetenz und vermutlich vorsätzlichen Vergehen einer schleswig-holsteinischen Richterin noch bezahlen? Die unrühmlich bekannte, ehemals schwarzenbeker Familienrichterin, Heike Meistering, hat schon für eine augenscheinlich persönliche Fehde gegen einen Kindesvater zig-tausende von Steuereuros verbrannt. Details sind im Artikel „Missbrauch des Justizapparates für eine persönliche Fehde einer […]
Puh, einmal tief durchatmen und dann neu durchstarten. Mitarbeiter und Aktionäre von Volkswagen dürften froh sein, das Gröbste überstanden zu haben. Zwar drohen immer noch weitere Schadenersatzansprüche. Aber die schlimmsten Befürchtungen sind nicht eingetroffen. Volkswagen hat den Dieselskandal verkraftet. Zwar ist der bisherige Goldesel, die Tochter Audi, angeschlagen und wird gerade von BMW und Daimler […]
Es mag ein bloßer Zufall sein, oder eine böse Ironie. In jedem Fall liefert der Besuch des russischen Außenministers Sergej Lavrov im „Oval Office“ am Morgen nach dem überraschenden Rauswurf von FBI-Direktor James Comey den passenden Kontext. Da wundert es wenig, dass Donald Trump das Pressecorps des Weißen Hauses nicht dabei haben wollte. Die als […]
Donald Trump hat den Mann gefeuert, der die Ermittlungen gegen sein Wahlkampfteam führte. Einen Unbequemen, der nicht nach seiner Pfeife tanzte. Er handelte so resolut, als wollte er für eine neue Folge seiner Reality-TV-Serie „The Apprentice“ üben. Das ist die Quintessenz eines Überraschungscoups, den die Riege des Präsidenten auf bizarre Weise ganz anders begründet. Zieht […]
Den Steuerfahndern geht die Arbeit nicht aus. Nachdem vor rund einem Jahr der Skandal um die Panama-Papiere ins Rollen kam, deutet sich nun ein massenhafter Steuerbetrug über Briefkastenfirmen in Malta an. Gerade Norbert Walter-Borjans, der das jetzt öffentlich machte, hat sich auf diesem Feld jedoch den Ruf eines gleichermaßen hartnäckigen wie erfolgreichen Schreckgespenstes für schwarze […]
Von der Leyen habe auf das Problem Rechtsextremismus in der Bundeswehr zu spät reagiert. Die Innere Führung, die sie jetzt so wichtig findet und reformieren will, habe sie über Jahre überhaupt nicht interessiert. Wer all das konstatiert, müsste eigentlich eine Rücktrittsforderung anschließen. Darauf aber verzichten alle Seiten ganz explizit. Die SPD hat als Koalitionspartner der […]
Ausgerechnet für Trump taugt also die E-Mail-Affäre nicht als Begründung für die Entlassung Comeys. Sie dient lediglich der Tarnung. Comey ist vielmehr zum Verhängnis geworden, dass er eine andere Ermittlung aufgenommen hat, die Trump tatsächlich gefährlich werden könnte. Der FBI-Chef ließ seine Beamten prüfen, ob sich hochrangige Berater Trumps im Wahlkampf mit den Russen verbandelten, […]
Ein Problem besteht darin, dass die polizeiliche und juristische Aufklärungsquote zu gering ist. Sie liegt – wenn man die Zahl der durchgeführten Gerichtsverfahren zugrunde legt – bei kaum mehr als zwei Prozent. Wenngleich die Sicherheitsbehörden ihre Anstrengungen verstärkt haben: Das ist mehr als erschütternd. Die eigentliche Hürde für die Beamten der Polizei ist, die jeweiligen […]