Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu von der Leyen/Bundeswehr

Ministerin Ursula von der Leyen hat Recht, wenn sie der Bundeswehr ein Haltungsproblem und Führungsschwäche vorwirft. Zu lang ist die Liste schon vergessener Skandale, aus denen nichts gelernt wurde. Da buchte die Führungsakademie den Rechtsterroristen Manfred Roeder als Redner (1995), da spielten Soldaten in Hammelburg die Vergewaltigung von Zivilisten (1996), da wurde Rekruten in Coesfeld […]

NRZ: Vergleiche mit NRW sind schwierig – ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

Genutzt hat es nichts, dass SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz in den letzten Tagen beim Wahlkampf eifrig mitmischte. Seine Partei muss im Norden ein kräftiges Tief hinnehmen. Das wird die Parteifreunde in NRW eine Woche vor der wichtigen Wahl nervös machen. Die CDU hingegen jubelt: Dass sie die SPD so deutlich abhängen konnte, hatte kein Demoskop vorausgesagt. […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Präsidentschaftswahlen in Frankreich Sieg der Vernunft Peter Heusch, Paris

Frankreich mag ein zutiefst verunsichertes Land sein, aber seine Bürger halten am Geist der Aufklärung fest. Mit deutlicher Mehrheit haben sie einer Bannerträgerin der extremen Rechten den Griff nach der Macht verwehrt und einen linksliberalen Reformer aufs Schild gehoben. Es war eine Schicksalswahl in doppelter Hinsicht, die Franzosen haben mit ihrem Votum gegen eine nationalistische […]

Rheinische Post: Eine Schicksalsfrage bringt Macron den Sieg Kommentar Von Matthias Beermann

Noch nie haben sich bei einer französischen Präsidentenwahl zwei Kandidaten gegenübergestanden, die derartig gegensätzliche Visionen für ihr Land vertraten: Eine liberale Gesellschaft und eine offene Ökonomie sowie ein klares Bekenntnis zur EU bei Emmanuel Macron. Dagegen Marine Le Pens Entwurf eines autoritären Nationalstaats mit dirigistischer Wirtschaftspolitik, der sich hinter seinen Grenzen verschanzt, Ausländer hinausdrängt und […]

Rheinische Post: Im Norden was Neues Kommentar Von Michael Bröcker

Das Ergebnis aus Kiel kennt drei Gewinner und einen großen Verlierer. Die Nord-CDU stand mit einem sympathischen, auf Bildung und Sicherheit setzenden Kandidaten für Aufbruch. Die Grünen konnten ihren Negativtrend im Bund durch einen pragmatischen Kandidaten kompensieren. Und die SPD muss anerkennen, dass das Gefühl der moralischen Überlegenheit, wie es das Duo Stegner/Albig zelebrierte, allein […]

NRZ: Macron hat einen schweren Weg vor sich – ein Kommentar von JAN JESSEN

Frankreich hat gewählt, und Europa atmet auf. Die Mehrheit der Franzosen will, dass Emmanuel Macron die Zukunft ihres Landes gestaltet. Ein junger, sozialliberaler Präsident wird in den kommenden fünf Jahren im Élysée-Palast regieren, einer, dem das europäische Projekt ein Herzensanliegen ist und der eng mit Deutschland zusammenarbeiten möchte, um es nach vorne zu bringen. Die […]

Zink, Blei und Silber unverzichtbar in der Automobilindustrie

Die Zahl der Automobile wächst, besonders in den Schwellenländern. Damit auch die Nachfrage nach den dafür nötigen Rohstoffen. Der Rohstoffbedarf für die Automobile der aufstrebenden Länder steigt mit dem Wohlstand, denn die Mittelschicht wächst. In Deutschland hat die Nachfrage nach Rohstoffen für die Automobilindustrie ebenfalls zugenommen. Dies nicht nur wegen größerer Produktionszahlen, sondern auch weil […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Landtagswahl in Schleswig-Holstein Amtsbonus verspielt Jörg Rinne

Mit Spannung haben am Abend die Landespolitiker in Nordrhein-Westfalen ihren Blick gen Norden gerichtet. Genau eine Woche vor dem Urnengang an Weser und Rhein hatten die Wähler in Schleswig-Holstein das Wort – und haben ein überraschendes Ausrufezeichen gesetzt. Selbst die Wahlgewinner aus der CDU zeigen sich über die Deutlichkeit ihres Sieges erstaunt. Innerhalb weniger Wochen […]

Rheinische Post: EU-Kommissionspräsident Juncker will mit dem neuen französischen Präsidenten Emmanuel Macron „Hand in Hand“ für die Zukunft Europas arbeiten

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat den Wahlsieg des pro-europäischen Kandidaten Emmanuel Macron bei der französischen Präsidentenwahl begrüßt. „Der Wahlsieg Macrons hat den Populisten zumindest den Wind aus den Segeln genommen“, sagte der Top-Europäer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Macron ist überzeugter Europäer und ein Politiker mit Visionen“, sagte Juncker weiter. Er verfolge mit dem […]

Zink, Blei und Silber unverzichtbar in der Automobilindustrie

Zink, Blei und Silber unverzichtbar in der Automobilindustrie

Der Rohstoffbedarf für die Automobile der aufstrebenden Länder steigt mit dem Wohlstand, denn die Mittelschicht wächst. In Deutschland hat die Nachfrage nach Rohstoffen für die Automobilindustrie ebenfalls zugenommen. Dies nicht nur wegen größerer Produktionszahlen, sondern auch weil sich das durchschnittliche Gewicht eines PKWs in den letzten Jahrzehnten von 700 auf 1.300 Kilogramm erhöht hat. Auch […]