Seit 2006 sorgen die sogenannten Steuer-CDs mit Daten vor allem von Schweizer Banken in Deutschland für Furore. Nicht nur in NRW, aber in NRW besonders, weil die Finanzbehörden sich hier den konsequenten Kampf gegen Steuerhinterziehung auf die Fahnen geschrieben haben. Aus den Daten geht hervor, dass Schweizer Banken offenbar systematisch Geld von Steuerflüchtlingen vor dem […]
Es ist dreist, dass der Schweizer Geheimdienst den zwielichtigen Sicherheitsexperten Daniel M. dafür bezahlt hat, NRW-Finanzbeamte als Informanten anzuheuern. Denn egal, ob dem 54-jährigen Ex-Polizisten das Anheuern eines Verräters wirklich gelungen ist oder er die 60.000 Euro für andere Zwecke genutzt hat, unser Nachbarland entlarvt die Bekenntnisse zu dem ab 2018 geltenden offenen Austausch über […]
Dass die Schweiz überhaupt einen Geheimdienst hat, das war den allermeisten Menschen wohl bis dato überhaupt nicht bekannt. Bei Spionage denkt man doch eher an dunkle Mächte, verschlagene Regierungen. Nun mischt also auch die kleine Alpenrepublik mit. Dass NRW-Finanzminister Walter-Borjans sich in den letzten Jahren immer mal wieder CDs mit den Namen von bundesdeutschen Steuerhinterziehern […]
Das erste Set an Funktionen für nicht überwachtes (unsupervised) maschinelles Lernen vereinfacht die Anomalie-Erkennung bei Zeitreihen-Anwendungsfällen Mountain View, Kalifornien, und Amsterdam, Niederlande – 4. Mai 2017 – Elastic, die Firma hinter Elasticsearch und dem Elastic Stack, der am meisten genutzten Sammlung von Open-Source-Produkten zur Lösung unternehmenskritischer Anwendungsfälle wie Suche, Logging und Analytik, gibt die Einführung ihrer […]
Noch nicht einmal die Parteifreunde aus der Union können sich einen Reim darauf machen, was Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt mit seinem staatlichen Tierschutzlabel genau im Schilde führt. Der Tierschutzbund verweigert die Unterstützung, der Bauernverband beäugt das Projekt kritisch bis ablehnend. Kein Wunder: Haben die Landwirte doch erst vor zwei Jahren mit dem Handel und der Fleischwirtschaft […]
Der Aufsichtsrat der enowa AG hat am 19. Januar 2017 mit Wirkung zum 01. Juni 2017 Andreas Dinges zum neuen Vorsitzenden gewählt. Andreas Dinges übernimmt den Vorsitz von Walther F. Limmer, der als Aufsichtsrat dem Unternehmen erhalten bleibt. Andreas Dinges erklärte zu seiner Wahl: „Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen der Aufsichtsratsmitglieder […]
Maximilian Renger: Zuletzt ging es in mehreren Beiträgen um die Kündigung eines Arbeitnehmers im Zusammenhang mit gesteigertem Alkoholkonsum. Nun gab es nochmal die Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube, ob in solchen Fällen vor Ausspruch einer alkoholbedingten Kündigung eine Abmahnung erforderlich ist. Wie siehst du das? Fachanwalt Bredereck: Zunächst noch einmal zur Erinnerung: man muss hier […]
Die Schweiz scheint aber nach wie vor auf dem Standpunkt zu stehen, dass das Bankgeheimnis zum Schutz der Steuerbetrüger geschaffen wurde. Tatsächlich sollte das Bankgeheimnis die in der Welt der Finanzen geschätzte Diskretion befördern. Der nordrhein-westfälische Finanzminister bezeichnet die Aktion des Schweizer Geheimdienstes als „Agententhriller“. Sie ist sehr viel mehr – eine Solidaritätserklärung mit der […]