Die Brennstoffzelle lebt

Mit Toyota beginnt wieder einmal ein Autobauer an der Zukunft der Brennstoffzelle zu bauen. Hat diese Initiative Erfolg, werden auch Platin und damit die Platinproduzenten Gewinner sein.
Mit Toyota beginnt wieder einmal ein Autobauer an der Zukunft der Brennstoffzelle zu bauen. Hat diese Initiative Erfolg, werden auch Platin und damit die Platinproduzenten Gewinner sein.
Saudi-Arabien hat viele Probleme. Das größte ist wohl der Ölpreis, zumindest wenn er sinkt. Das zeigte wieder einmal die Zeit nach November 2014. Damals flutete Saudi-Arabien die Märkte mit Öl, da die steigende Produktion in den Schieferölgebieten der USA den Saudis ein Dorn im Auge war. Der Plan ging nur bedingt auf. Zwar fiel der […]
Unerwartete Ereignisse schütteln die Weltordnung durch. Wenn es negative sind ? schwarze Schwäne genannt ? können sogar Systeme zusammenbrechen. Saudi-Arabien hat viele Probleme. Das größte ist wohl der Ölpreis, zumindest wenn er sinkt. Das zeigte wieder einmal die Zeit nach November 2014. Damals flutete Saudi-Arabien die Märkte mit Öl, da die steigende Produktion in den […]
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat die Schweiz vor einer Ausspionierung deutscher Finanzverwaltungen gewarnt. „Wenn sich herausstellt, dass die Schweiz die deutsche Finanzverwaltungen ausspioniert, wäre das völlig inakzeptabel“, sagte der SPD-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Der Generalbundesanwalt hat die Ermittlungen übernommen. Der Fall wird nach Recht und Gesetz lückenlos aufzuklären sein“, sagte der […]
Lanxess-Chef Matthias Zachert kritisiert NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) wegen dessen Ausgestaltung von Genehmigungsverfahren. „Mit dieser dogmatischen Haltung schadet Umweltminister Remmel dem Industriestandort. Er gefährdet Innovationen und Arbeitsplätze in NRW“, sagte Zachert der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Das Ministerium hat Firmen verpflichtet, bei Investitionen sämtliche Unterlagen im Internet öffentlich zu machen, die sie für […]
Leipzig ist in den vergangenen zehn Jahren zu einer Hochburg deutscher IT-Unternehmen geworden. Fast ein Drittel (29,5 Prozent) der Bürofläche in der sächsischen Messestadt wird von Firmen aus der Informations- und Kommunikationsbranche belegt, ergab der Deutschlandreport des Immobiliendienstleisters BNP Paribas Real Estate. „Das ist deutscher Rekord“, sagt BNP-Geschäftsführer Stefan Sachse der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen […]
Prostituierte sollen ab Juli besser vor Zwang und Gewalt geschützt werden. Per Gesetz will die Bundesregierung ab Sommer mehr Kontrolle ins älteste Gewerbe der Welt bringen und damit Sexarbeitern mehr Sicherheit garantieren. Unter anderem werden für Prostituierte Ausweise verpflichtend, verbunden mit einer Behörden-Registrierung. Doch Sachsen-Anhalt hat Probleme bei der Umsetzung des Gesetzes, die Städte und […]
Die Zahl der dringend sanierungsbedürftigen Bahn-Brücken in Nordrhein-Westfalen ist trotz einer für die Jahre 2015 bis 2019 geplanten Investitionsoffensive des Bundes und der Bahn weiter auf knapp 2000 gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Grünen-Anfrage hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe) vorliegt. Demnach sind aktuell 1983 der insgesamt […]
Die Zuzahlungen der 71,4 Millionen gesetzlich Krankenversicherten für Arzneimittel und Therapien sind nach Abschaffung der Praxisgebühr im Jahr 2013 erneut deutlich gestiegen. Sie nahmen 2016 gegenüber 2013 um 330 Millionen Euro auf knapp vier Milliarden Euro zu. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der in Düsseldorf […]
Was passiert, wenn ein Kind ganz anders ist, als es Mutter und Vater erwartet und erhofft haben ? wenn es behindert ist, sogar schwer behindert? Und wie gestaltet sich das weitere Leben mit diesem Kind, für dieses Kind, aber auch für seine Eltern? Und wie geht die Gesellschaft damit um? Fragen wie diese stehen im […]