Die Nervosität der Autobranche ist verständlich. Sollten im Mutterland des Automobils Fahrverbote für Dieselautos kämen, hätte dies eine Signalwirkung, die weit über Deutschland hinausreicht: Wenn selbst die Erfinder des Automobils dem Diesel nicht mehr trauen – wer sollte dies dann noch tun? Dabei steht nicht nur für die Firmen, sondern auch für die Beschäftigten viel […]
Unwürdiges Finale Als Debatte wurde das Aufeinandertreffen von Marine Le Pen und Emmanuel Macron angekündigt, es endete in einem ohrenbetäubenden Spektakel. Phasenweise war nichts mehr zu verstehen, weil beide gleichzeitig aufeinander einredeten. Den aggressiven Ton setzte Marine Le Pen von Beginn an. Die Vertreterin des Front National war rein auf Krawall gebürstet. Zu ihren eigenen […]
Wer sich um die politische Kultur in Deutschland Sorgen macht, dem ist dringend zu empfehlen, sich das TV-Duell zwischen den beiden französischen Präsidentschaftskandidaten noch einmal anzuschauen. Zweieinhalb Stunden haben sich Marine Le Pen und Emmanuel Macron am Mittwoch Abend gegenseitig beschimpft, beleidigt und mit Unterstellungen überhäuft. Selbst wenn man noch nie oder zumindest schon lange […]
Ist das die Lösung? Mittelmeerfluchten dort stoppen, wo sie beginnen – nämlich in Afrikas Problemstaaten. Was so simpel klingt, kann gefährlich schief gehen. EU-Migrationspartnerschaften sind gut gemeint, aber nur mit rechtsstaatlich sauberen Regierungen möglich. Gerade dort, wo Menschen die Flucht ergreifen, sind politische Musterknaben allerdings so selten wie Schnee in der Sahara. Deshalb ist höchste […]
Die PC Gaming Show ist 2017 wieder Teil des offiziellen Veranstaltungsprogramms der E3-Konferenz. Gemeinsam mit Intel als Partner, der die Präsentation sponsert, wird die dritte jährliche PC Gaming Show am Montag, dem 12. Juni um 10 Uhr (PDT) live aus dem The Theatre at Ace Hotel in Los Angeles starten. Gastgeber der Veranstaltung wird der […]
Und wieder ein Paukenschlag aus dem Weißen Haus: Nein, diesmal geht es nicht um Obama-Care, Mauerbau-Kosten oder Sinn und Unsinn der Nato, diesmal will Donald Trump im Handstreich („Das kann doch nicht so schwer sein“) einen der schwierigsten Konflikte der Welt entschärfen. Ja, er hat tatsächlich eine Friedenslösung für Nahost angekündigt. Das ist erst einmal […]
Es sind erst einmal gute Nachrichten: Die bremische Wirtschaft wächst stärker als im Rest Deutschlands und davon profitieren auch diejenigen, die einen großen Teil zum Erfolg beitragen: die Arbeitnehmer. Sie verdienen im Schnitt sehr ordentlich, wenn nicht sogar gut, und die konjunkturelle Entwicklung hat auch dazu beigetragen, dass im vergangenen Jahr fast 8000 neue Jobs […]
Das Ziel der EU ist verständlich: Sie will, dass Unternehmen Anwohner gründlich über Neubauten informieren. Dass ist gerade in NRW wichtig, wo Betriebe und Bevölkerung eng zusammenleben. Doch die Landesregierung hat das Kind mit dem Bade ausgeschüttet – wieder mal. Die grüne Bildungsministerin hat die UN-Konvention zur Inklusion so einseitig interpretiert, dass an Schulen Chaos […]
Siemens hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres (30. September) eine operative Ergebnismarge von 12,5 Prozent erreicht. Langweiliger könnte eine Nachricht auf den ersten Blick kaum klingen. Doch dies täuscht. Denn in der Botschaft steckt jede Menge Musik. Die Dutzend Margenprozente sind für die Weltwirtschaft ebenso wertvoll wie für den Konzern. Die hohe Marge der […]
Seine Königliche Hoheit der Herzog von Edinburgh“, nannte ihn der Buckingham Palast in London bei seinem offiziellen Titel, „hat entschieden, dass er ab Herbst diesen Jahres nicht mehr öffentliche Verpflichtungen ausführen wird. Bei dieser Entscheidung hat der Herzog die volle Unterstützung der Queen.“ Prinz Philip, 95-jähriger Prinzgemahl der britischen Queen, geht in den Ruhestand. Außer […]