Mitteldeutsche Zeitung: zu IWF und Griechenland

Der IWF verzichtet auf seine sonst übliche Härte und verlangt keine rasche Umsetzung. So hilft er Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfang Schäuble (beide CDU), sich über die Bundestagswahl zu retten. Die scheinbar elegante Lösung ist daher nichts anderes als ein Täuschungsmanöver. Das erlaubt es, zwei sich ausschließende Positionen erst einmal zu vereinen: Merkel hält […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kirchenmitgliedern

Dass sie den Abwärtstrend aufhalten können, ist höchst zweifelhaft. Aber sie könnten daran Maß nehmen, was Wirtschaftsunternehmen in vergleichbarer Lage tun: in Kundenbindung investieren, in Personalentwicklung und in Produktinnovation. Das klingt zu sehr nach Ökonomie? Mag sein. Wenn aber das Festhalten am Angestammten immer mehr zum Kampf und Krampf wird, kann Fremdexpertise Blockaden lösen. Zumal […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan muss merken: So geht es nicht weiter. In einer Frage aber müssen die Regierenden in Berlin zu einer konsequenten Linie finden, wenn sie vor ethischen Maßstäben bestehen wollen. Und das ist die Frage der Waffenexporte. Deutsche Waffen gehören nicht in Länder, in denen Menschenrechte mit Füßen getreten werden und […]

Start-up aus Düsseldorf launcht innovative Enterprise KI Software COGNIGY.AI

Düsseldorf, Juli 2017. Das Düsseldorfer Start-up Cognigy hat kürzlich den internationalen Launch seiner Enterprise KI Software COGNIGY.AI angekündigt. Diese revolutioniert den Dialog zwischen Mensch und Maschine, indem sie Anwendern erstmals ein natürliches und tiefgehendes Gespräch mit intelligenten Endgeräten, Websites, Chatbots, Computerspielen und Robotern ermöglicht. Die zwei Gründer Sascha Poggemann und Philipp Heltewig setzen mit der […]

neues deutschland: Audi-Aktionismus – Kommentar zu den neuen Vorwürfen gegen deutsche Autobauer

Allmählich wird man nervös im Hause Audi: Wegen der anhaltenden Debatten über Dieselfahrverbote in zahlreichen deutschen Großstädten will die bayerische VW-Tochter fast eine Million Fahrzeuge mittels Softwareupdate nachrüsten. Es geht also darum, dass die eingebaute Abgasreinigung künftig doch mal ihren Dienst verrichten soll. Vor allem die EU macht hier Druck. Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska ist sauer, […]

Bluebeam – Revu | marktführende PDF Bearbeitung, nicht nur im Bauwesen

PresseBox) – Wer kennt Sie nicht, die täglich, wiederkehrenden Prozesse mit dem PDF Format: Planer, Architekten, Projektierer messen, skalieren, vergleichen täglich in Planvorlagen. Editieren in PDF Bauzeichnungen. Erstellen Anmerkungen und Kommentare und schwärzen Informationen. Versehen Ihre Vorlagen mit Symbolen aus selbsterstellten Vorlagen oder aus Branchenlösungen.  Das händische Zählen von Bauteilen wie Steckdosen, Türgriffe bzw. Fenster […]

neues deutschland: Warschau ist weit – Kommentar zu den Protesten in Polen gegen die Justizgesetze

Die Bilder Hunderttausender Polen auf den Straßen, nur mit Kerzen bewaffnete Verteidiger des Rechtsstaatsprinzips der Gewaltenteilung, beeindrucken. Sie sollten aber nicht täuschen: Die Demonstranten sind noch keine kritische Masse für die regierende PiS. Und sie werden den Totalumbau der Justiz nicht stoppen. Die Bilder zeigen auch einen immer offener zutage tretenden Zentrum-Peripherie-Konflikt, wie er nicht […]

HdWM: Erstes Dual-Degree-Programm mit Fachhochschule Vaasa (VAMK) in Finnland

HdWM: Erstes Dual-Degree-Programm mit  Fachhochschule Vaasa (VAMK) in Finnland

MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ist auf bestem Weg zur weiteren Internationalisierung ihrer Studienprogramme. So wurde dieser Tage mit der Fachhochschule Vaasa (VAMK) in Finnland ein Dual Degree im Bereich des Studiums „International Business“ mit dem Abschluss als „Bachelor of Business Administration“ vereinbart. Der Doppelabschluss beschreibt ein Programm unter Hochschulen, […]