Silber im Einsatz gegen Mücken

ie Moskito-Larven getötet wurden. Und dies ohne umweltschädliche oder gefährliche Chemikalien. Fische oder andere Meerestiere nahmen keinen Schaden, im Gegenteil, der Appetit der Fische auf Moskito-Larven wuchs sogar an. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Mischung das Wachstum von wasserbasierten Krankheitserregern, die die öffentliche Gesundheit bedrohen, hemmen, wie beispielsweise Escherichia coli. Silber ist also nützlich […]

Westfalenpost: Kommentar zu Senioren im Krankenhaus

Es ist der Klassiker. Es ist die große Angst vieler älterer Menschen, die noch in ihren eigenen vier Wänden gut zurechtkommen: Ein Sturz, und alles ist vorbei. Ein Krankenhausaufenthalt und eine Operation, dann Endstation Pflegeheim. In die eigene Wohnung geht es nie wieder zurück. Leider ist diese Befürchtung allzu berechtigt. In vielen Fällen kommt es […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum NSU-Prozess

Rechtsstaatlich gilt bis zu einem Urteil die Unschuldsvermutung. Lebenspraktisch gilt aber auch die Vermutung, dass das Verfahren nicht mit glatten Freisprüchen für die Angeklagten enden wird. Beate Zschäpe sitzt schon in Haft, dort wird sie auch während eines möglichen Revisions- oder gar Wiederholungsverfahrens bleiben. Das bedeutet dann, dass auch die Belastung der Gerichtsverhandlung bleiben wird. […]

Silber im Einsatz gegen Mücken

Silber im Einsatz gegen Mücken

Weltweit töten Tropenkrankheiten wie Malaria oder Denguefieber hunderttausende Menschen. Krabbenschalen vermischt mit Silbernitrat kann vielleicht helfen Die Übertragung von Krankheiten durch exotische Stechmücken wird immer mehr ein Thema auch in unseren Gefilden. Schuld sind Klimawandel und die Globalisierung im Warenverkehr. So sind diese Tierchen spätestens seit der Zika-Epidemie in Nord- und Südamerika in den Blickpunkt […]

Rheinische Post: Kommentar: Tief, tiefer, Türkei

Die frostigen Beziehungen Deutschlands zur Türkei wollen so gar nicht zu dem mediterranen Klima des Landes am Bosporus passen. Doch nach den neuerlichen Provokationen aus Ankara ist Eiszeit angesagt. Und das wird sich so schnell nicht ändern. Die Bundesrepublik muss ihre Strategie zum Nato-Partner überdenken. Der bisherige Kuschelkurs, der dem Flüchtlingsdeal mit der Türkei geschuldet […]

Rheinische Post: Kommentar: Anwaltliches Ränkespiel

Rechtsanwälte versuchen das Beste für ihre Mandanten. Das ist nicht nur ihr gutes Recht, das ist auch ihre Aufgabe. Dieser Aufgabe werden die Verteidiger der Angeklagten im NSU-Prozess nicht gerecht. Sie erreichen nicht das Beste für ihre Mandanten, sie erreichen gar nichts. Sie verzögern, sie blockieren, sie verhindern. Das ist ein anwaltliches Ränkespiel und keine […]

Rheinische Post: Kommentar: Gesundheitsversorgung von morgen

Für die Zukunft der Gesundheitsversorgung gibt es keine größere Herausforderung als die rasche Zunahme der Zahl hochbetagter Menschen. Dank guter medizinischer Versorgung steigt das Lebensalter weiter an, was erfreulich ist. Doch müssen die Hochbetagten oft mit altersbedingten Krankheiten leben. Es ist verdienstvoll, dass die Barmer mit ihrem Krankenhausreport auf eben diese Herausforderung aufmerksam macht. Leider […]

5. Online Media Net Innovation Day 2017 (OMN Innovation Day) – HERAUSFORDERUNGEN MEISTERN IM DIGITALEN ZEITALTER

render Gesellschafter in der innovativen Pforzheimer Software-Schmiede apollon, Tochterunternehmen des Mediendienstleisters Meyle+Müller, begrüßte die zahlreichen Gäste mit einem Programm voller Highlights in der fantastischen Location Legendenhalle in Böblingen. apollon bietet mit dem Kernprodukt Online Media Net (OMN) modernste, integrierte und ganzheitliche Lösungen aus den Bereichen Produktdaten-Management, Cross Media Publishing und Enterprise Omnichannel-Commerce. Jan Doering, bekannt […]

Straubinger Tagblatt: Heftiger Denkzettel für Erdogan

Erdogan schert sich nicht um gute Beziehungen zu Deutschland und anderen Nato-Partnern, nicht um Rechtsstaatlichkeit und schon gar nicht um Menschenrechte. Mit dieser Haltung kann definitiv kein Weg in die Europäische Union führen. Darum gilt: Aus Brüssel sollten – wie es der SPD-Vorsitzende Martin Schulz fordert – auch keine Mittel mehr zur Vorbereitung eines Beitritts […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Zwischenbilanz des Lutherjahres

Ob das Jubiläumsjahr gelungen sein wird oder nicht, wird sich am Ende aber nicht mit ökonomischen Kriterien von Kosten und Nutzen fassen lassen. Wir sind hier ja nicht beim Ablasshandel. Luther ist nicht eine Kommerzfigur wie Mickey Mouse. Der mansfeldische Wittenberger hat die Welt verändert. Unabhängig von einer konfessionellen Bindung gehört Luther zu unser aller […]