Lausitzer Rundschau: Der Horror-Gipfel Hamburg und das G20-Treffen

Der G20-Gipfel Ende der Woche könnte zum Horror-Gipfel werden. Denn die Drohungen des Innenministers und von Hamburgs Bürgermeister, gegen Ausschreitungen mit „Null Toleranz“ vorgehen zu wollen, werden vermutlich ins Leere laufen. Die gewaltbereite, in diesem Fall vor allem linksautonome Szene beeindruckt das nicht. Krawall ist Teil ihres Protestes. Sie hat bereits mobil gemacht. Auch dürften […]

Verschärfter Zinkmarkt

Minenschließungen, zurückgegangene Lagerbestände und Streiks haben das Industriemetall Zink verteuert. Zink, das hauptsächlich für den Korrosionsschutz eingesetzt wird, ist eines der am meisten verwendeten Metalle. Die Verzinkung wird besonders in der Automobilindustrie eingesetzt, nötig ist Zink auch für die Herstellung von Batterien. Da kommt der boomende Automarkt gerade recht. In 2016 wurden in China mehr […]

Verschärfter Zinkmarkt

Verschärfter Zinkmarkt

Zink, das hauptsächlich für den Korrosionsschutz eingesetzt wird, ist eines der am meisten verwendeten Metalle. Die Verzinkung wird besonders in der Automobilindustrie eingesetzt, nötig ist Zink auch für die Herstellung von Batterien. Da kommt der boomende Automarkt gerade recht. In 2016 wurden in China mehr als 23 Millionen Fahrzeuge verkauft, doppelt so viele wie in […]

9 Kleidungstipps für Business-Ladys

Knitterfreier Stoff Wählen Sie einen Stoff für Kostüm, Kleid oder Anzug aus, der nicht schnell knittert. Prüfen Sie schon beim Kauf, ob sich der Stoff schnell wieder glättet. Ton in Ton Kräftige Körperpartien fallen weniger auf, wenn Sie bei der Wahl Ihrer Garderobe auf Ton-in-Ton-Kombinationen achten. Ton-in-Ton-Kombinationen haben wenig Kontraste. Ihren Typ unterstreichen Ihre Best-of-Farbe, […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Parteitag der nordrhein-westfälischen Grünen Aufarbeitung aufgeschoben Florian Pfitzner, Düsseldorf

Einige erinnern sich noch an die Tage, als die Grünen ihre Meinungsunterschiede hart ausgetragen haben. Der Umgang miteinander war nicht immer ganz fair, allerdings gab die Basis, als sie mit ihr um Positionen gerungen hat, der Parteiführung eindeutig zu verstehen, wie der Kurs auszusehen hat. In NRW ist das schon länger vorbei. Möglicherweise ändert sich […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Der Papst entlässt Kardinal Müller Epochenwandel im Vatikan Julius Müller-Meiningen, Rom

Die vatikanische Glaubenskongregation ist die Nachfolgebehörde der Inquisition. Die Verfolgung sogenannter Häresien, also von Irrlehren, zählte bislang zur Kernkompetenz dieser lange Zeit bedeutendsten Behörde des Papstes und seines Apparats in Rom. Bis zum Wochenende war der ehemalige Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller mit der Leitung der Glaubenskongregation betraut. Heute beginnt in Rom eine neue Zeitrechnung. […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Arbeitsmarkt/Ausbildung

Jung, billig, willig – so wünschten sich Arbeitgeber ihre Mitarbeiter auf dem Höhepunkt des Jugendwahns. Sie richteten im Betrieb lieber ein Riesengemetzel an, als das – vermeintlich – teure alte Eisen weiter zu beschäftigen. Die heutige Generation Ü40 weiß das noch zu gut, damals angerichtete Verletzungen wirken bis heute nach. Inzwischen hat sich das Bild […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Kirche/Vatikan

Papst und Glaubenspräfekt müssen auf einer Linie sein. Stattdessen hatte Müller das Oberhaupt der katholischen Kirche in Glaubensfragen regelmäßig belehrt. Der Kardinal hat nach seiner Abberufung tiefergehende Differenzen mit Franziskus bestritten. Glaubwürdig ist das nicht. Müller verwies auf eine neue Franziskus-Regel, erstmals bei ihm angewandt, wonach Top-Positionen im Vatikan künftig nur mehr für einen Zeitraum […]

Stuttgarter Nachrichten: zum Trauerakt für Helmut Kohl in Straßburg:

„Die Geschichte werde über die richten, die kurzfristig denken, hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gesagt. Helmut Kohl hat allen gezeigt, was es heißt, an europäischen Überzeugungen jenseits der tagespolitischen Untiefen festzuhalten. Die europäische Fahne auf dem Sarg in Straßburg und der Trauergottesdienst in Speyer symbolisieren nicht eine Union von gestern. Kohl hat allen, die es […]

WAZ: Kein leeres Versprechen – Kommentar von Matthias Korfmann zu Bus und Bahn

Pünktlichkeitsversprechen ist ein großes Wort. Wer den Nahverkehr nutzt, hat seine Last mit der Unpünktlichkeit. Besonders arg ist es bei den Regionalzügen. Garantien haben daran nicht viel geändert. Es wäre aber auch nicht fair, nun auf die Verkehrsgesellschaften einzudreschen und ihnen vorzuhalten, sie hielten ihre Versprechen nicht. Sie sollten ihre Kunden aber viel häufiger per […]