Erste Sommerbohrlöcher bestätigen hohe Gehalte innerhalb Fissions ?1515W—Zone
?R1515W– ist die bislang westlichste Zone entlang des 3,17 km langen mineralisierten Trends und eine von drei hochgradigen Zonen innerhalb der ?PLS—Liegenschaft.
?R1515W– ist die bislang westlichste Zone entlang des 3,17 km langen mineralisierten Trends und eine von drei hochgradigen Zonen innerhalb der ?PLS—Liegenschaft.
r Unternehmenseigenen ?Patterson Lake South—Liegenschaft. Diese ersten beiden Bohrlöcher wurden in der auf dem Festland liegenden neuen ?R1515W—Zone niedergebracht. Fissions ?Patterson Lake South—Liegenschaft (?PLS–), die in Kanadas Athabasca-Becken beheimatet ist und die weltbekannte ?Triple R—Lagerstätte beherbergt, besticht immer wieder durch neue hochgradige Mineralisierungen. So auch in den neuen Bohrlöchern ?PLS 17-561– und ?PLS17-562–. Das Bohrloch […]
Fission Uranium (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) kann an die guten Bohrergebnisse des Winterbohrprogramms anknüpfen. Denn das kanadische Uran-Explorationsunternehmen traf auch bei den ersten beiden Sommer-Bohrlöchern auf lange mineralisierte Abschnitte mit hohen Gehalten, innerhalb der Unternehmenseigenen ‚Patterson Lake South—Liegenschaft. Diese ersten beiden Bohrlöcher wurden in der auf dem Festland liegenden neuen ‚R1515W—Zone niedergebracht. Fissions ‚Patterson […]
Kosten für Treibstoff, Nahrung und Wohnraum sind in den letzten Jahrzehnten enorm angestiegen. Eine Rechnung der Briten – bei uns dürfte es zwar wegen der damals stärkeren D-Mark und heute des Euros nicht ganz so hoch sein, tendenziell aber ähnlich – kommt zu folgendem Ergebnis: Vergleicht man die Preise von 1973 mit 2017, so ist […]
estment in Gold und Goldaktien helfen. Denn die wahren Inflationszahlen zeigen den enormen Anstieg der Kosten. Kosten für Treibstoff, Nahrung und Wohnraum sind in den letzten Jahrzehnten enorm angestiegen. Eine Rechnung der Briten – bei uns dürfte es zwar wegen der damals stärkeren D-Mark und heute des Euros nicht ganz so hoch sein, tendenziell aber […]
Kosten für Treibstoff, Nahrung und Wohnraum sind in den letzten Jahrzehnten enorm angestiegen. Eine Rechnung der Briten – bei uns dürfte es zwar wegen der damals stärkeren D-Mark und heute des Euros nicht ganz so hoch sein, tendenziell aber ähnlich – kommt zu folgendem Ergebnis: Vergleicht man die Preise von 1973 mit 2017, so ist […]
Der Düsseldorfer Kartellexperte Justus Haucap rechnet mit einem scharfen Verfahren gegen die unter Kartellverdacht stehenden Autobauer. „Ich erwarte ein recht rigoroses Durchgreifen der Kartellbehörden sowohl angesichts der anscheinend langen Laufzeit des Kartells als auch angesichts der Tatsache, dass einige der Kartellanten Wiederholungstäter wären, wenn sich die Vorwürfe bewahrheiten sollten“, sagte Haucap der in Düsseldorf erscheinenden […]
Der Medienunternehmer Stephan Holthoff-Pförtner (68) hat seine Ämter in den Führungsgremien der Funke Mediengruppe („WAZ“, „Hörzu“, „Frau im Spiegel“) niedergelegt. Regierungssprecher Christian Wiermer bestätigte auf Anfrage entsprechende Informationen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Wiermer sagte der Rheinischen Post: „Herr Minister Stephan Holthoff-Pförtner hat in der vergangenen Woche mit sofortiger Wirkung sein Amt als […]
Nordrhein-Westfalens neue Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) lehnt das umstrittene Verfahren „Schreiben nach Hören“ für Grundschüler grundsätzlich ab. „Das werden wir uns genau ansehen. Ich bin keine Freundin dieser Methode“, sagte Gebauer der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Mittwochausgabe). „,Schreiben nach Hören– ist in meinen Augen nur bis zum Ende des ersten Schuljahres sinnvoll nach dem […]
Stefan Schulte, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) und Vorstandschef des Frankfurter Flughafens (Fraport) , setzt sich für die angeschlagene Air Berlin ein. Dies sagt er in einem Interview der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Ich denke, es ist für Deutschland und NRW gut, wenn wir mehrere Fluggesellschaften im Wettbewerb haben. Wir sind […]