Westfalen-Blatt: zu Jerusalem

Wer im Heiligen Land die Lage eskalieren lassen will, der tut das an der für beide Konfliktparteien heiligsten Stelle. Wenn der Tempelberg ins Spiel kommt, bestimmt Religion die Politik. Nun ist es nicht so, als hätte Israels Regierung grundlos und aus reiner Schikane an den Eingängen zum Tempelberg Metalldetektoren aufgestellt. Der Entscheidung ging ein tödlicher […]

Westfalen-Blatt: zu Blogs

Ein Modemagazin und eine Fachzeitschrift können noch so gut recherchieren, wenn sie nicht gekauft werden, haben sie keine Zukunft. Deshalb kann man zwar über die schlechte Qualität einiger Internetblogs lamentieren; auf Dauer aber entscheiden die Klicks. Noch kann man hoffen, dass sich bei der Überfülle des Angebots am Ende auch Qualität durchsetzt. Dass Blogger für […]

Börsen-Zeitung: Jubel sieht anders aus, Kommentar zu Griechenland von Kai Johannsen

Es hat wahrscheinlich kaum jemand ernsthaft damit gerechnet, dass die Griechen bei ihrer Rückkehr an den Anleiheprimärmarkt von den Schlange stehenden Investoren jubelnd empfangen werden und dass der Deal damit praktisch ein Selbstläufer wird. Ebenso wenig rechnete man am Markt aber auch damit, dass sich der Bond-Deal als Flop entpuppen würde. Und genauso ist es […]

Studieninstitut unterstützt Ausbildungsbetriebe der Veranstaltungsbranche

Der Zertifikatslehrgang Eventmanagement bringt ausbildungswillige und suchende Betriebe der Veranstaltungs- und Kommunikationsbranche mit Schulabgängern und Berufseinsteigern zusammen. VORTEILE FÜR DIE BETRIEBE: Das Studieninstitut für Kommunikation unterstützt ausbildungswillige Betriebe bei der Gewinnung und Qualifizierung ihrer Nachwuchskräfte. Gemeinsam mit der TU Chemnitz wurde der Zertifikatslehrgang Eventmanagement entwickelt, der branchenspezifisches Fachwissen und berufliche Praxis nachhaltig kombiniert. Weiterhin unterstützt […]

VITEC stellt auf der DSEI praxiserprobte Video-Streaming-Lösungen für den Militär- und Verteidigungssektor vor

PARIS, 25. Juli 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — VITEC, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet fortgeschrittener Videokodierungs- und Streaminglösungen, gab heute bekannt, dass es vom 12. bis 15. September am Stand N7-350 auf der DSEI bei ExCeL in London seine breite Palette von Point-to-Point-Streaming- und Full- Motion-Video-Lösungen (FMV) vorführen wird, die für unternehmenskritische sowie taktische Militär- […]

Westfalenpost: Kommentar zum Nahverkehr in NRW

Früher war alles viel einfacher: Die Bundesbahn fuhr die Züge im Nah- wie im Fernverkehr, sie wartete Loks und Waggons, war natürlich für Bahnhöfe und Schienen zuständig – und für den Fahrkartenverkauf sowieso (auch wenn man damals schon Tickets im Reisebüro kaufen konnte). Das war einmal. Zu Monopolzeiten. Heute ist alles anders. Der RRX wird […]

Das Erste, Mittwoch, 26. Juli 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Herbert Behrens, Die Linke, Mitglied Verkehrsausschuss, Thema: Diesel 8.05 Uhr, Winfried Kretschmann, Bündnis 90/Die Grünen, Ministerpräsident Baden-Württemberg, Thema: Diesel Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Seenotrettung im Mittelmeer

Der „Festung Europa“ wird ein weiterer Baustein hinzugefügt. Diesmal in Gestalt eines Verhaltenskodex für private Seenotretter. Italien, die EU-Grenzschutzbehörde Frontex und auch Innenminister Thomas de Maizière rücken die Hilfsorganisationen in die Nähe von Schleusern. Lebensrettende Hilfe wird damit kriminalisiert – und in Kauf genommen, dass das Mittelmeer zum Massengrab wird. Nur im Notfall soll in […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Die neue Landesregierung und der Fall Schulze Föcking Start mit Schönheitsfehlern Lothar Schmalen, Düsseldorf

Die CDU in Nordrhein-Westfalen könnte eigentlich zufrieden sein. Überraschend hat sie es geschafft, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und ihre rot-grüne Landesregierung aus dem Amt zu drängen. Ohne Konflikte, aber mit modern anmutender Inszenierung ist es Armin Laschet dann gelungen, mit der FDP eine schwarz-gelbe Landesregierung zu bilden, die nun auch Vorbild für Berlin werden könnte. Auch […]