Novartis und Medicines for Malaria Venture starten in Afrika eine Patientenstudie mit KAF156, einem neuartigen Wirkstoff gegen multiresistente Malaria

Novartis International AG / Novartis und Medicines for Malaria Venture starten in Afrika eine Patientenstudie mit KAF156, einem neuartigen Wirkstoff gegen multiresistente Malaria . Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire * Der Wirkstoff führt zu rascher Parasitenfreiheit auch bei resistenten Erregerstämmen, blockiert die […]

OpenROV wählt Technologie von RTI für Unterwasser-Drohne

Sunnyvale (USA)/München, August 2017 – OpenROV, führender Entwickler von leistungsstarken Tools für Marine-Aufklärung und -Forschung, hat die Konnektivitätsplattform RTI Connext DDS von Real-Time Innovations für seine kommerziell verfügbare Unterwasser-Drohne Trident ausgewählt. Bisher war die fortschrittliche Unterwasser-Drohnen-Technologie nur für das Militär sowie die Öl- und Gasindustrie verfügbar. OpenROV stellt nun eine fortschrittliche Out-of-the-Box-Lösung vor, basierend auf […]

JSR-Wochenrückblick KW 33-2017

Gute Voraussetzungen für den DAX. Denn durch die durchweg besser als erwarteten Quartalsberichte sind Risiken genommen, was der Index mit einem Wochenplus von gut 1,2 %, auf 12.165 Punkte, dankte. Der politische Einfluss hat sich zumindest für die Amerikaner wieder etwas verschlechtert, denn die Unsicherheiten um die weiteren Entwicklungen im weißen Haus reißen nicht ab. […]

JSR-Wochenrückblick KW 33-2017

x mit einem Wochenplus von gut 1,2 %, auf 12.165 Punkte, dankte. Der politische Einfluss hat sich zumindest für die Amerikaner wieder etwas verschlechtert, denn die Unsicherheiten um die weiteren Entwicklungen im weißen Haus reißen nicht ab. Da kann man noch froh sein, dass das innenpolitische Scheitern des US Präsidenten den Börsen noch nichts anhaben […]

JSR-Wochenrückblick KW 33-2017

JSR-Wochenrückblick KW 33-2017

Gute Voraussetzungen für den DAX. Denn durch die durchweg besser als erwarteten Quartalsberichte sind Risiken genommen, was der Index mit einem Wochenplus von gut 1,2 %, auf 12.165 Punkte, dankte. Der politische Einfluss hat sich zumindest für die Amerikaner wieder etwas verschlechtert, denn die Unsicherheiten um die weiteren Entwicklungen im weißen Haus reißen nicht ab. […]

Saarbrücker Zeitung: Özdemir fordert mehr wirtschaftlichen Druck auf Erdogan

Nach der Freilassung des Schriftstellers Dogan Akhanli fordert Grünen-Chef Cem Özdemir, den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ökonomisch mehr unter Druck zu setzen. Özdemir sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Montag): „Wir müssen stärker die Sprache der Wirtschaft und des Geldes sprechen.“ Er könne es nicht verantworten, so Özdemir, „wenn deutsche Steuergelder verwendet werden für Erdogan und […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Bsirske hält Sparpolitik für den großen Fehler der Bundesregierung – Verdi-Chef fordert Erhöhung des Rentenbeitrags auf 25 Prozent

Der Chef der Gewerkschaft Verdi, Frank Bsirkse, hält den eingeschlagenen Sparkurs für die „große Fehlleistung der großen Koalition“. „Der Investitionsstau insgesamt summiert sich auf dreistellige Milliardenbeträge“, sagte Bsirkse dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montag-Ausgabe). „In einer Negativzins-Phase, in der man mit der Aufnahme von Krediten und Staatsanleihen nicht nur Geld bekommt, sondern daran sogar noch verdient, ist […]

Rheinische Post:Özdemir: „Bei Seehofer weiß der Wähler nicht, woran er ist“

Grünen-Chef Cem Özdemir hat CSU-Chef Horst Seehofer wegen seiner Äußerungen zur Flüchtlings-Obergrenze scharf kritisiert. „Seehofer bleibt sich treu: Bei ihm weiß der Wähler nicht, woran er ist und wofür er und seine Partei noch stehen“, sagte Özdemir der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Für uns bleibt richtig: Es gibt mit uns keine Quote für […]

Rheinische Post: Trotz vieler Verfahren werden nur wenige Schlepper verurteilt

Polizei und Staatsanwaltschaften eröffnen jährlich Tausende neue Ermittlungsverfahren gegen Flüchtlingsschlepper, doch nur wenige davon enden mit einer Verurteilung. Das geht aus einer Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe) in den 16 Bundesländern hervor. Demnach entsprach nur in Bayern die Zahl der neu aufgenommenen Ermittlungsverfahren im vergangenen Jahr mit 1335 fast genau der Zahl […]

Rheinische Post: IW-Studie: Deutsche sind im Job zufriedener als der EU-Durchschnitt

Rund 88 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind nach einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) mit ihrem Beschäftigungsverhältnis zufrieden. Damit liegt die Bundesrepublik leicht über dem europäischen Durchschnitt von 86 Prozent, wie die IW-Studie zeigt. Sie liegt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe) vor. Das arbeitgebernahe Institut stützt sich auf […]