Das kanadische Uranexplorationsunternehmen Fission Uranium (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) gab mit dem Abschluss des Sommerbohrprogramms auch weitere Explorationsergebnisse bekannt. Dieses auf der Unternehmenseigenen ‚Paterson Lake South’-Liegenschaft niedergebrachte Sommerbohrprogramm beinhaltete das erste mal auch Bohrungen mit größeren Durchmessern, sogenannte metallurgische Bohrungen. Diese Art der Bohrung wird zum Sammeln von metallurgischen Proben niedergebracht. Parallel dazu wurden […]
Nur jeder dritte Haushalt auf dem Land hat schnelles Internet Grüne: Breitbandziel der Bundesregierung für 2018 gescheitert – 75 Prozent der Haushalte mit 50 Mbit Osnabrück. Nur jeder dritte Haushalt auf dem Land verfügt über schnelles Internet. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Freitag) unter Berufung auf eine Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage der Grünen. […]
Der nordrhein-westfälische SPD-Chef Michael Groschek hat die Ministerehrenkommision der NRW-Landesregierung aufgefordert, intensiv zu prüfen, ob die Besetzung des Medienministeriums mit dem Medienunternehmer Stephan Holthoff-Pförtner (CDU) im Sinne des Ministergesetzes sei. „Jemand, der Medienpolitik über Jahre maßgeblich auf der anderen Seite gestaltet hat, müsste einsichtig genug sein, um zu erkennen, dass er vielleicht für viele Ministerposten […]
Der nordrhein-westfälische SPD-Chef Michael Groschek hat Altkanzler Gerhard Schröder gegen die Kritik an seinem wirtschaftlichen Engagement in russischen Energiekonzernen in Schutz genommen. Schröder sei einer der besten Russland-Kenner. „Man muss nicht alles gut finden, was der Privatmann Schröder macht, aber er ist einer wichtigsten Brückenbauer zwischen den Aufgeregtheiten in Deutschland und der russischen Politik“, sagte […]
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) hat Lufthansa im Übernahme-Poker um Air Berlin vor zu hohen Erwartungen gewarnt. „Am Ende wird schon aus kartellrechtlicher Sicht nicht nur eine Airline alleine die Slots und das Unternehmen übernehmen können“, sagte Zypries der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Mit dem Übergangskredit haben wir Air Berlin jetzt die nötige Zeit […]
Unionsfraktionschef Volker Kauder hat für die nächste Wahlperiode eine „neue Konzentration auf die Wirtschaftspolitik“ gefordert und Vizekanzler Sigmar Gabriel kritisiert. „Der Bundeswirtschaftsminister muss wieder Anwalt der vernünftigen Belange der Wirtschaft werden – insbesondere der kleinen und mittelständischen Unternehmen“, schrieb Kauder in einem Gastbeitrag für die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Freitagausgabe). Vizekanzler Sigmar Gabriel sei […]
Unionsfraktionschef Volker Kauder hat eine bessere Absetzbarkeit von Firmen-Ausgaben für Forschung und Entwicklung angekündigt. „Denkbar ist, junge Unternehmen über Steuergutschriften zu begünstigen“, schrieb Kauder in einem Gastbeitrag für die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Freitagausgabe). Das würde nach seiner Darstellung bedeuten, dass sie selbst in Verlustjahren eine gewisse steuerliche Erstattung ihrer Forschungs-Aufwendungen bekämen. www.rp-online.de Pressekontakt: […]
Unionsfraktionschef Volker Kauder will zum Bürokratieabbau auch bestehende Gesetze wieder streichen. „Wir müssen die Zahl der Gesetze um zehn Prozent reduzieren“, schrieb Kauder in einem Gastbeitrag für die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Freitagausgabe). Der Gesetzgeber – auch der in Brüssel und Straßburg – müsse sich fragen, ob Regelungen wirklich notwendig seien. In der großen […]