Neue Westfälische (Bielefeld): Macrons EU-Reformpläne Waghalsig Dirk Müller

Ein begeisterter Europäer. Wo gibt es das heute noch? Was Frankreichs junger Präsident Emmanuel Macron gestern im hochwürdigen universitären Rahmen an der Pariser Sorbonne als seine Vision eines starken, einigen und demokratischen Staatenbundes entwarf, ist früher schon geträumt worden. An Entwürfen hat es Europa nie gemangelt. Gemangelt hat es stets an Stärke, Einigkeit und Demokratie. […]

Börsen-Zeitung: Heimlicher Riese, Kommentar zu BNP Paribas von Bernd Wittkowski

Wird es nach dem deutsch-französischen Bündnis in der Bahntechnik bald eine französisch-deutsche Gemeinschaft zweier Großbanken geben? Es war ja zu hören, der Commerzbank-Aktionär Bund favorisiere BNP Paribas als Partner der Gelben, wenn der 15-prozentige Staatsanteil eines Tages reif für die Reprivatisierung sein wird. Interessanterweise haben die beiden Institute gerade erst ein als „sehr gut und […]

Schwäbische Zeitung: Haushaltsentwurf: Chancen verschenkt – Kommentar zum Haushaltsentwurf Baden-Württemberg

Geld weckt Begehrlichkeiten. Bestes Beispiel: Rechnet man die Wünsche aller Ministerien zusammen, summieren sie sich auf drei Milliarden Euro zusätzliche Kosten. Die Finanzministerin hat auf die Bremse getreten, die Ausgaben bewegen sich dennoch auf Rekordkurs. Möglich machen das Unternehmen und Bürger mit ihren Steuern. Mit diesem Geld sollte die Politik sparsam umgehen. Aber ist es […]

Lausitzer Rundschau: Macrons Europa-Visionen

Ein Aufatmen ging durch Europa, als Emmanuel Macron im Mai zum französischen Präsidenten gewählt wurde. Ein Pro-Europäer an der Spitze der zweiten Wirtschaftsmacht des Kontinents. Ein Präsident, der die Gefahr des rechtspopulistischen Front National abgewendet hatte. Einer, der seinen Wahlsieg mit der Europa-Hymne zelebrierte. Einer, der nach fünf bleiernen Jahren auch das deutsch-französische Paar wieder […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu einer möglichen Jamaika-Koalition

Jamaika ist noch weit von Reinhard Zweigler, MZ Rund 8300 Kilometer liegen zwischen Deutschland und Jamaika. Die Karibikinsel ist so etwas wie die Verheißung der deutschen Politik, zumindest für die gebeutelte Union, für die wiederauferstandenen Liberalen und die beständigen Grünen. Doch ob in Deutschland wirklich eine Koalition aus CDU/CSU, FDP und Bündnisgrünen geschmiedet werden kann, […]

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Macron

Macron ist ehrgeizig. Er will einen gemeinsamen Haushalt mit eigenem Finanzminister, eine gemeinsame Interventionstruppe, mehr Zusammenarbeit zwischen den Geheimdiensten. Die schon lange geforderte Finanztransaktionssteuer kommt in seinen Plänen vor, und sogar London wird eine Rückkehroption aufgezeigt. Vielleicht sind diese Pläne zu ehrgeizig – der Eurohaushalt, der ihm vorschwebt, würde mehrere Prozent des BIP der Mitgliedsstaaten […]

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Ministerpräsident Laschet kritisiert Pkw-Maut

Bielefeld. Der neue NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die geplante Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen kritisiert. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende „Neue Westfälische“ (Mittwochsausgabe). Bei einem Treffen mit Laschet in Den Haag hatte der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte die Maut kritisiert. Sie sei dem Handel zwischen beiden Ländern nicht förderlich und werde vor allem im […]

LiCo Energy Metals beginnt in seinen beiden Kobaltkonzessionsgebieten (Teledyne und Glencore Bucke) in der Nähe von Cobalt (Ontario) mit den Bohrungen

LiCo Energy Metals beginnt in seinen beiden Kobaltkonzessionsgebieten (Teledyne und Glencore Bucke) in der Nähe von Cobalt (Ontario) mit den Bohrungen

26. September 2017: Vancouver, British Columbia; – LiCo Energy Metals Inc. (das Unternehmen oder LiCo) (TSX-V: LIC; OTCQB: WCTXF) freut sich, den Beginn der Phase-I-Bohrungen in seinen Kobaltkonzessionsgebieten Teledyne und Glencore Bucke bekannt zu geben. Die beiden Konzessionsgebiete befinden sich im Gemeindegebiet von Bucke und Lorrai

SOLUTIONS 30 : H1/2017 mit solidem Umsatz- und Ergebniswachstum

* Umsatz: +36% * EBITDA (adjustiert)((1)): +38% * Ergebnis nach Steuern und Anteilen Dritter: + 39% * Bestätigung der Guidance 2017 eines zweistelligen profitablen Wachstums Der Aufsichtsrat von SOLUTIONS 30, dem führenden Lösungsanbieter für neue digitale Technologien in Europa, hat heute unter dem Vorsitz von Jean-Marie Descarpentries den Konzernabschluss (nicht testiert) für das erste Halbjahr […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Nationalisten zerfleischen sich selbst Die AfD bleibt gefährlich Miriam Scharlibbe

Dass sich die AfD wenige Tage nach der Wahl spaltet, dürfte manchem Kritiker ein hämisches Grinsen entlocken. Dabei ist der Streit in der Partei der Radikalen weder überraschend noch ein Grund zur Erleichterung. Frauke Petry hat immer behauptet, Vertreterin eines bürgerlichen Flügels zu sein. Aber es darf bezweifelt werden, ob es diese gemäßigten Stimmen innerhalb […]