Es heißt, wenn drei Deutsche zusammentreffen, gründen sie erst mal einen Verein. In dieser Tradition streben nun Deutschlands Top-Sportler die Gründung einer eigenen Organisation zur Stärkung ihrer Lobby an. Mit eigenem Geschäftsführer und vor allem eigenen finanziellen Mitteln. Es ist ein nachvollziehbares Interesse, sich selbst vermarkten zu wollen. Es birgt nur die Gefahr, statt Fortschritt […]
Seit zwei langen Jahren streiten Angela Merkel und Horst Seehofer erbittert über die Flüchtlingspolitik und die Einführung einer Obergrenze. Nun kommt es zum Schwur, der CDU und CSU auch bei einem Kompromiss noch schwer zu schaffen machen könnte. Denn der Riss durch die Union ist tief. Längst hätten die Kanzlerin und Bayerns Ministerpräsident eine Lösung […]
Der einstige CSU-Chef Franz Josef Strauß hatte eine ganz besondere Strategie für die politische Durchschlagskraft der Union von CDU und CSU: Getrennt marschieren, vereint schlagen. So konnte der bayerische Landesvater eine ausreichende Distanz zu seinem damaligen Erzrivalen Helmut Kohl aufrechterhalten – ohne die grundsätzlichen Leitlinien ihrer gemeinsamen Politik zu verraten. Für Strauß stand sein Freistaat […]
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte, sagt der Volksmund. Doch diese Weisheit trifft in der jetzigen, sozusagen eingefrorenen deutschen Nachwahlphase nur bedingt zu. Dass die Spitzen der beiden christlichen Schwesterparteien auch nach mehrstündiger Debatte und Rahmgeschnetzeltem keinen gemeinsamen Fahrplan für die anstehenden Koalitionsgespräche finden konnten, lähmt das Land, schwächt Deutschlands Rolle in Europa […]
Er ist bekannter als jeder amtierende Regierungschef, seine weltweite Popularität übertrifft selbst die des Papstes, rund um den Globus ziert sein Konterfei Fahnen, T-Shirts, Anstecknadeln – seit Jahren und für Jahre. Che, der „ewige“ Revolutionär und unermüdliche Kämpfer gegen Imperialismus und Kapitalismus, ist längst zum Mythos geworden, zur Kult-Figur, zur Pop-Ikone. Und er wird es […]
Donald Trump hat in seiner Amtszeit gestalterisch bisher noch nichts hinbekommen. Umso effektiver erweist er sich als Abrissbirne. Diesmal droht er, das über Jahre mühsam ausgehandelte Konstrukt des Atomabkommens mit Iran zu zertrümmern. Sollte Trump Ernst machen, und die Vertragstreue der Iraner nicht erneut zertifizieren, zerstört er das wichtigste Gut, das die Supermacht hat: internationale […]
Vom 6. bis 8. Oktober 2017 versammelten sich Coder aus aller Welt im Rheinenergie Stadion in Köln. Die Zurich Gruppe Deutschland hatte zum InsurHack – dem Hackathon speziell für die Versicherungswirtschaft – eingeladen. Nach 48 Stunden „Non Stop Coding“ sicherte sich das Team von ControlExpert den dritten Platz auf dem Treppchen. Das Team überzeugte die […]
Die zuletzt so unrühmliche Firmengeschichte des einstigen Senkrechtstarters der Luftfahrtbranche steuert auf ihr letztes Kapitel zu: Air Berlin wird zerschlagen, die besten Stücke werden verkauft, Mitarbeitern wird gekündigt. Wer zu Beginn des Insolvenzverfahrens noch glaubte, das Ende der Fluggesellschaft könnte ohne größere Entlassungen über die Bühne gehen, das Personal wechsle mit dem Verkauf schon irgendwie […]
So ist das mit den Populisten. Es wird großspurig etwas angekündigt, das dann bei der Umsetzung im totalen Desaster endet. Anschauungsunterricht gibt derzeit der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont. Nach dem Referendum zur Loslösung der Region von Spanien steckt der Karren so tief im Dreck, dass er sich kaum noch herausziehen lässt und Katalonien seinen autonomen […]
Unterschied Kredit ohne Schufa und Kredit trotz Schufa: Beim Kredit ohne Schufa wird auf die Schufa-Abfrage verzichtet, auch wenn der Kreditsuchende gar keine negativen Schufa-Einträge hat. Der Kreditvermittler fragt also nur Banken an, welche Kredite ohne Schufa-Auskunft vergeben. Beispiel: Schweizer Banken! Schweizer Kredite (immer ohne Schufa) gelten seit vielen Jahren als Alternative zum normalen Bankkredit […]