neues deutschland: Rajoy ist unfähig zum Dialog/Kommentar von Martin Ling über die Verweigerung von Spaniens Regierungschef im Katalonien-Streit

Hablemos/Parlem! Lasst uns reden auf Spanisch und Katalonisch: Diese Forderung erhoben Tausende Spanier und Katalanen am Wochenende weit über Barcelona hinaus. Es war der weiß gekleidete bisher öffentlich schweigende Teil der Bevölkerung. »Redet oder tretet zurück!« Diese Aufforderung an Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy und den Chef der katalanischen Regionalregierung, Carles Puigdemont, ließ an Eindeutigkeit nichts […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Airbus

Bedeutsamer ist, dass der Korruptionsskandal zu einer existenziellen Bedrohung für Airbus werden könnte. Anders als VW verfügt der Flugzeugbauer nicht über milliardenschwere Rücklagen, mit denen Strafzahlungen ohne weiteres beglichen werden könnten. Zudem dürfte Airbus in vielen Ländern von Ausschreiben ausgeschlossen werden. Massive Einbußen wären die Folge. Mit seiner Warnung hat Enders, unabhängig persönlicher Verantwortung, daher […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Lage der SPD

Doch wichtiger noch als die Frage, wer die SPD führt, ist die, ob es diesmal – anders als 2005 oder 2009 – in der Partei wirklich zu einer schonungslosen Analyse der Niederlage kommt. Dabei geht es um Grundsätzliches, aber auch um die eigene Vermarktung. Warum schneidet die SPD bei Arbeitern so mäßig ab? Wieso gelingt […]

Straubinger Tagblatt: Katalonien – Showdown in Barcelona

Gewiss, die Polizeigewalt am Tag des vom Verfassungsgericht untersagten Referendums war überzogen. Das hat auch der Premier mittlerweile begriffen. In der Sache jedoch kann er keinen Millimeter zurückweichen. Es wäre zu begrüßen, wenn Verhandlungen zwischen den Konfliktparteien zustande kämen. Wenn der Showdown in dieser Woche verhindert würde. Sollte Puigdemont es jedoch darauf ankommen lassen, sollte […]

Straubinger Tagblatt: SPD – Ehrlich reicht nicht

Doch ehrlich zu sein reicht so wenig wie ein ordentliches Programm. Der SPD-Chef braucht Führungsstärke. Die verkörpert kein gescheiterter Kandidat, der permanent klagt, wie sehr ihn der Wahlkampf überfordert hat. Man darf gespannt sein, wie lange Fraktionschefin Andrea Nahles Schulz neben sich duldet. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 schneider.g@straubinger-tagblatt.de […]

Straubinger Tagblatt: JU – Merkel in der klemme

Nicht alle spendeten Beifall, die Bayern traten der Kanzlerin beinahe feindselig gegenüber. Der Riss, der sich durch die Union zieht, zieht sich auch durch die JU. Und es war wohltuend, dass sich so mancher Nachwuchspolitiker traute, der Kanzlerin ins Gesicht zu sagen, dass man von ihr doch mehr an Kontur erwartet, als ein ständiges Wabern […]

WAZ: Bierpreis bestimmt der Einzelhandel – Kommentar von Frank Meßing zu Brauerplänen

Vier Jahre liegt die letzte spürbare Erhöhung der Bierpreise zurück. Anfang 2018 wollen Brauer nun einen neuen Versuch unternehmen. Lkw-Maut, höhere Löhne und teurere Rohstoffe sprechen für Aufschläge. Der übermächtige Einzelhandel dürfte das aber anders sehen. Bier ist für Supermärkte und Fachhändler der Lockvogel Nummer eins. Die wöchentlich wechselnden Sonderangebote ziehen die Kunden an. Die […]

Rheinische Post: Fortum will Angebot für Uniper nicht erhöhen

Der finnische Versorger Fortum schließt eine Erhöhung seines Angebots für den Energiekonzern Uniper aus. „Wir werden definitiv nicht aufstocken. 22 Euro ist und bleibt unser letztes Angebot. Wir werden sehen, wie viele Uniper-Aktionäre es annehmen“, sagte Fortum-Chef Pekka Lundmark der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Fortum will dem Uniper-Mutterkonzern Eon dessen 47-prozentigen Anteil an […]

Der Tagesspiegel: Grüne sehen keinen Kurswechsel Dobrindts in der Dieselaffäre

Der Grünen-Verkehrsexperte Oliver Krischer zweifelt an einem Kurswechsel des Bundesverkehrsministeriums in der Dieselaffäre. „Die Arbeitsgruppe hat keine wirklichen Kompetenzen, und nur die externen Experten drängen das Verkehrsministerium, dass technische Nachrüstungen kommen“, sagte der Fraktionsvize dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606 Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom Dienst Patricia […]