Pasinex legt hervorragende Ressourcenschätzung vor

Zinkproduzent Pasinex Resources Ltd. (ISIN: CA70260R1082 / CSE: PSE) hat geschafft, was nur ganz wenigen Gesellschaften gelingt: Das Unternehmen hat in Rekordzeit ihre Discovery in der Türkei in eine produzierende Mine verwandelt. Die extrem hochgradige ?Pinargozou—Mine, die Pasinex im 50 %-Joint Venture sehr erfolgreich mit der türkischen Akmetal A.S. betreibt, produziert bereits das dritte Jahr […]

Saarbrücker Zeitung: Parteivize Schmidt mahnt CSU zur Geschlossenheit

CSU-Vize und Landwirtschaftsminister Christian Schmidt sieht seine Partei derzeit in keinem guten Zustand. Schmidt sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag): „Ich habe sie schon in besserer Verfassung erlebt, aber da werden wir auch wieder hinkommen. Da bin ich zuversichtlich.“ Angesichts der Machtkämpfe in der CSU sei Geschlossenheit nun das Gebot der Stunde. Zugleich betonte Schmidt: „Eine […]

Pasinex legt hervorragende Ressourcenschätzung vor

Zinkproduzent Pasinex Resources Ltd. (ISIN: CA70260R1082 / CSE: PSE) hat geschafft, was nur ganz wenigen Gesellschaften gelingt: Das Unternehmen hat in Rekordzeit ihre Discovery in der Türkei in eine produzierende Mine verwandelt. Die extrem hochgradige ?Pinargozou?-Mine, die Pasinex im 50 %-Joint Venture sehr erfolgreich mit der türkischen Akmetal A.S. betreibt, produziert bereits das dritte Jahr […]

Pasinex legt hervorragende Ressourcenschätzung vor

Pasinex legt hervorragende Ressourcenschätzung vor

Zinkproduzent Pasinex Resources Ltd. (ISIN: CA70260R1082 / CSE: PSE) hat geschafft, was nur ganz wenigen Gesellschaften gelingt: Das Unternehmen hat in Rekordzeit ihre Discovery in der Türkei in eine produzierende Mine verwandelt. Die extrem hochgradige ‚Pinargozou‘-Mine, die Pasinex im 50 %-Joint Venture sehr erfolgreich mit der türkischen Akmetal A.S. betreibt, produziert bereits das dritte Jahr […]

Rheinische Post: Eurowings tritt auf mehreren Strecken neu gegen Konzernmutter Lufthansa an

Der Lufthansa-Ableger Eurowings wird ab Anfang 2018 wie der Mutterkonzern von Düsseldorf nach München, von München nach Berlin-Tegel und ab Sommer 2018 von Frankfurt nach Berlin-Tegel fliegen. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Dienstagausgabe). Tickets für die drei täglichen Flüge von Düsseldorf nach München wird es auch zu Lockvogelpreisen von 29,99 Euro für […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Noroviren auf dem Vormarsch: Fallzahlen steigen stark

Bereits 554 Sachsen-Anhalter steckten sich insgesamt seit Mitte Oktober mit dem Norovirus an. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) mit Verweis auf Zahlen des Landesamts für Verbraucherschutz. Allein in der vergangenen Woche wurden 130 Fälle verzeichnet – dreimal so viel wie Anfang Oktober, als 42 Infektionen gemeldet wurden. Betroffen sind vor allem […]

Rheinische Post: Jamaika-Unterhändler einigen sich auf Rechtsanspruch für Ganztagsbetreuung von Grundschülern

Eltern sollen im Fall einer Jamaika-Koalition einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ihrer Grundschulkinder bekommen. Dieses Ziel haben Union, FDP und Grüne bei ihren Beratungen über die Familienpolitik grundsätzlich festgehalten. „Wir wollen einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler“, heißt es in dem Familien-Papier der Jamaika-Unterhändler, das der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) vorliegt. Uneinig waren sich […]

Rheinische Post: Gewerkschaft beklagt Schädlinge und Mäuse in Polizeigebäuden

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht die Gesundheit der Beamten in NRW durch marode Polizeigebäude gefährdet. GdP-Landeschef Arnold Plickert sagte der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe): „Die Arbeitsbedingungen sind teilweise unhaltbar und gesundheitsgefährdend.“ Eine Mängelliste der GdP, die der Rheinischen Post vorliegt, zählt landesweit 18 Liegenschaften mit besonders drängenden Problemen auf. Stellenweise müssen sich […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur UN-Militärunion:

Umgesetzt wie beschlossen, würde dieses Abkommen Europa stärken. Nur, bisher sind selbst kleinste Fortschritte in der gemeinsamen Sicherheitspolitik über die Maßen schwergefallen. Was die EU will, hat sie schon vor 19 Jahren präzisiert. Auch deshalb gilt es, die Kirche im Dorf zu lassen. Wer darüber schwadroniert, jetzt sei der Weg zur europäischen Armee eingeschlagen, weckt […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gaffern

Es drohen drastische Strafen, Sichtschutzwände werden in Stellung gebracht: Trotzdem lassen sich die Gaffer nicht davon abhalten, Leid und Tod auf den Straßen zu filmen. Es ist deshalb menschlich verständlich, wenn ein Feuerwehrmann, der womöglich zuvor bis zur Erschöpfung um das Leben der Unfallopfer gekämpft hat, zur Selbsthilfe und zum Wasserschlauch greift, um den Schaulustigen […]