Zwei Islamverbände haben vor dem Oberverwaltungsgericht Münster eine heftige Schlappe erlitten. Die Klatsche sitzt so tief, dass die islamische Gemeinschaft Milli Görüs zunächst arg beleidigt reagierte, als sie von einem „Pyrrhussieg für die Landesregierung“ sprach. Milli Görüs werde gegen das Urteil vorgehen, sagte ein Topfunktionär. Was er dabei vergaß: Der Gerichtssaal ist nicht der richtige […]
In Syrien ist die letzte Hochburg der Terrormiliz Islamischer Staat gefallen. Von den großen Gebieten, die der IS ursprünglich in dem Bürgerkriegsland sowie im benachbarten Irak beherrschte, sind nur noch winzige Territorien übrig. Das 2014 ausgerufene „Kalifat“ ist damit faktisch am Ende. Die Bedrohung durch den IS-Terror könnte sich aber ausgerechnet deswegen sogar noch ausweiten. […]
Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat ein eindeutiges Urteil gefällt. Der Zentralrat der Muslime und der Islamrat sind demzufolge keine Religionsgemeinschaften im Sinne des Grundgesetzes. Damit steht ihnen auch nicht das Recht zu, islamischen Religionsunterricht allein nach ihren Vorstellungen in Nordrhein-Westfalens Schulen durchzusetzen. Dieser Religionsunterricht kann nun erst einmal nach dem Modell des Beirats fortgeführt werden, […]
In Deutschlands Mittelschicht sind immer mehr Menschen überschuldet. Das ist eine gefährliche Entwicklung. Denn sie teilt die Bevölkerung in immer mehr, die immer mehr haben, und immer mehr, die immer weniger haben. Das birgt sozialen Sprengstoff, es steigert die Zahl der Unzufriedenen, es spaltet die Gesellschaft. Die gute Konjunkturlage ist kein Widerspruch, sie verhindert nur […]
So ein Vorstandsvorsitzender kriegt jede Menge Mails. Bei Siemens-Chef Joe Kaeser ist zuweilen auch mal eine Mahnung der hauseigenen zentralen Abrechnungsstelle darunter, wie er anlässlich der Jahrespressekonferenz zu erzählen wusste. „Sehr geehrter Herr Joe“, konnte der oberste Konzernlenker beispielsweise in einem Schreiben der Einheit Shared Services lesen. Er habe seine Reisekosten nicht richtig abgerechnet, es […]
Die Wünsche sind oft größer als die Möglichkeiten. Das gilt auch für die Sondierungen der vier Parteien für die Jamaika-Koalition. Denn die neue Steuerschätzung bestätigte in etwa die Annahme des Bundesfinanzministeriums, dass ein Spielraum von etwa 30 Milliarden Euro für die kommenden vier Jahre vorhanden ist. Diese Summe können die Verhandler zusätzlich für ihre gemeinsame […]
Geschickt gemacht. Und genau das, was für eine konstruktive Aufbruchstimmung bei Opel unerlässlich ist. Keine betriebsbedingten Kündigungen, keine Werksschließungen, zwei Kernbotschaften, die gleich verfingen. Der befürchtete Kahlschlag-Tag wurde zur Präsentations-Plattform für einen rosaroten Zukunftsplan. Zu rosarot? Dass Kärrnerarbeit ansteht, die Umsetzung erst den Turnaround ermöglicht, das steht außer Frage. Zunächst ist es nämlich nur ein […]
Opel bewegt sich mit seinen Klein- und Kompaktwagen in einem Marktsegment, wo die Konkurrenz groß ist. Das Erobern von Marktanteilen ist extrem schwer, besonders gegenüber VW und Toyota. Deshalb liegt im Feld der Elektromobilität für Opel eine große Chance. Entscheidend wird hier aber Geduld sein. Mit E-Autos wird ein Autobauer in den nächsten zehn Jahren […]
Grundsätzlich kann eine Regierung mit Geld in der Kasse entweder die Ausgaben erhöhen oder die Steuern senken – oder beides. Die Jamaika-Parteien ringen um ihre Prioritäten, was verständlich ist. Schließlich hat die Bundestagswahl eine bunte, wenige homogene Truppe mit ganz unterschiedlichen Programmen zusammengewürfelt. Anders als vor vier Jahren mit Defiziten im Haushalt und einer SPD […]
Am 24. November 2017 gibt es in Düsseldorf eine kostenfreie Infoveranstaltung, die Trainern, Weiterbildungsprofis und Freiberuflern aus dem Gesundheitsbereich erklärt, WIE und WARUM man das Jonglieren (mit Bällen) WIRKSAM in seinen Hauptberuf integriert. Info & Anmeldung: http://www.trainer-update.jonglierschule.de Stephan Ehlers (Jahrgang 1961) lebt in München und hatte 1998 eine Idee für das Jonglier-Lernsystem REHORULI®, das absoluten […]