QIAGEN meldet Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2017

– Solide Performance im dritten Quartal 2017 in Einklang mit den für das Gesamtjahr anvisierten Zielen: – Konzernumsatz $364,0 Mio. (+7% bei tatsächlichen Wechselkursen); (+7% bei konstanten Wechselkursen (CER)); bereinigter Konzernumsatz $364,4 Mio. (+8% bei tatsächlichen Wechselkursen, +7% CER ggü. +7% CER Prognose) – Gewinn je Aktie $0,21; bereinigter Gewinn je Aktie $0,32 ($0,32 CER), […]

Schwäbische Zeitung: Tricks und Gaunerei – Leitartikel zu Abgaswerten

Spötter, die noch vor kurzer Zeit prophezeit hätten, dass ausgerechnet ein Song der Indie-Rock-Band Sportfreunde Stiller die Moral der deutschen Autoindustrie am treffendsten beschreiben würde, wären wohl ausgelacht worden. „Nur durch Tricks und Gaunerei sind wir vorne mit dabei“, dichteten die Münchner vor Jahren – und lieferten unfreiwillig die mehr als passende Charakterisierung der Topmanager […]

Rheinische Post: Kommentar / Steuerflucht in der EU = Von Birgit Marschall

Die Paradise-Papers-Enthüllungen zeigen, wie sich Superreiche, Politiker und Großkonzerne ihrer Verantwortung für das Gemeinwesen systematisch entziehen, von dem sie selbst so sehr profitieren. Skrupellose Eliten vermeiden ihre gerechte Besteuerung, während Otto-Normal-Verbraucher zuhause Straßen, Schulen und Sozialausgaben finanziert. Das ist eine unerträgliche Schieflage, die gefährliche Stimmungen verschärfen kann: Gerade demokratisch gewählte Regierungen verlieren Glaubwürdigkeit, wenn es […]

Rheinische Post: Kommentar / Klimaschutz ohne die Amerikaner = Von Martin Kessler

Der Schock des Trump-Ausstiegs aus dem Pariser Klimaabkommen sitzt noch tief. Trotzdem gehen die anderen UN-Staaten der Erde – nur Syrien ist ebenfalls nicht dabei – wieder zur Arbeit über. Sie wollen die Ziele von Paris retten – und damit den Planeten. Tatsächlich stehen die Chancen gar nicht so schlecht. Die anderen großen Klimasünder, die […]

Standard Industries ernennt Calvin Mitchell zum Global Head of Communications

Standard Industries gab heute bekannt, dass Calvin Mitchell seine Tätigkeit für das Unternehmen als Global Head of Communications aufgenommen hat, wobei er direkt den beiden CEOs David Millstone und David Winter unterstellt ist. Calvin Mitchell verfügt über mehr als 25 Jahren an Erfahrung in der strategischen Kommunikationsberatung für hochrangige Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik. Hier […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Steuer-Paradiese Ein Thema für Jamaika Dieter Wonka, Berlin

Einem Hartz-IV-Bezieher, der gegen eine einfache Meldeauflage verstößt, können die Leistungen der Grundsicherung um zehn Prozent gekürzt werden. Dann wird aus fast Nichts eben noch etwas weniger. Das ist legal und gutes deutsches Recht. Wollen Reiche und Superreiche in Deutschland keine Steuern zahlen, wollen sie ihr Flugzeug auf der Isle of Man für lau registrieren, […]

Börsen-Zeitung: Im Übernahmerausch, Kommentar zur Chipindustrie von Stefan Kroneck

Der Übernahmerausch in der Chipindustrie kennt keine Grenzen mehr. Die Konsolidierungswelle erreicht einen neuen Höhepunkt. Qualcomm hat noch nicht einmal die Akquisition des niederländischen Wettbewerbers NXP in trockene Tücher gebracht, da schickt sich der Konkurrent Broadcom an, den etwas größeren US-Anbieter zu schlucken. Gelingt der Plan des in Singapur sitzenden Aufsteigers, entsteht der drittgrößte Chipkonzern […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Massenmord in Texas Am Rande der Schizophrenie Dirk Hautkapp, Washington

Er relativiert, zaudert, weicht aus. Schon wieder. Wann immer Donald Trump seit Amtsantritt einen Massenmord zu kommentieren hatte, fiel Amerikas Präsident der Realitätsverweigerung anheim und blieb seinem Volk – anders als bei islamistisch motivierten Horror-Taten – Klartext schuldig. Stattdessen greift er, so auch nach Texas, noch tiefer in den Floskel-Topf als sonst. Wenn die Angehörigen […]

Gold wird knapp

Die Schweizer Finanzzeitschrift Finanz und Wirtschaft hatte jüngst ein Gespräch mit dem allseits als Minenexperten anerkannten Pierre Lassonde abgedruckt. Lassonde ist immerhin Mitbegründer des Royalty-Pionierunternehmens Franco-Nevada. Die Aussagen von Lassonde lassen auf Gutes für den Goldpreis in der Zukunft hoffen. Für die Goldminenbranche ergibt sich daraus jedoch ein gemischtes Bild. Denn in punkto Goldproduktion malt […]

Todd Bazemore tritt als Chief Operating Officer der Santhera US Gesellschaft zurück

Santhera Pharmaceuticals Holding AG / Todd Bazemore tritt als Chief Operating Officer der Santhera US Gesellschaft zurück . Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire Liestal, Schweiz, 6. November 2017 – Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt den Rücktritt von Todd Bazemore in seiner Rolle als Chief […]