CANNON-Automata stellt L1/C1 Single- und Multitouch Web-Panels vor

Web-Panels bekommen im Kontext von Industrie 4.0 eine immer größer werdende Bedeutung. Web-basierte Visualisierungen ermöglichen den Zugang zur Bedienoberfläche von Maschinen und Anlagen von überall her und zu jeder Zeit. CANNON-Automata bietet mit den L1/C1 Automatisierungspanels in Verbindung mit der WebVisu Software eine vielseitige Gerätefamilie für Web-Visualisierungen. Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick: Hardware-Plattform [LIST] L1 […]

Rheinische Post: NRW-Wissenschaftsministerin stellt geplante Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer infrage

Nordrhein-Westfalens parteilose Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen knüpft die geplanten Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer an den Erfolg eines ähnlichen Modells in Baden-Württemberg. „Wir werden uns ansehen, ob dort die Bewerberzahlen – wie gemutmaßt wird – einbrechen“, sagte Pfeiffer-Poensgen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe): „Falls die Studentenzahlen tatsächlich dort einbrechen, stelle ich das Modell zur Diskussion.“ Im […]

Mitteldeutsche Zeitung: Jahrestag der US-Wahl/ US-Experte Hamilton stellt Trump schlechtes Zeugnis aus

Halle. Der US-Experte Dan Hamilton hat US-Präsident Donald Trump ein Jahr nach dessen Wahlerfolg ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). „Der Schaden, den Trump im Ausland angerichtet hat, ist groß. Und die Ergebnisse in den USA sind überschaubar“, sagte der Direktor des Center for Transatlantic Relations an der […]

Rheinische Post: Hendricks will keinerlei Verlängerung der Glyphosat-Zulassung zustimmen

Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat vor der nächsten EU-Sitzung am Donnerstag, in der es um eine weitere Zulassung des Pflanzengifts Glyphosat geht, ihre ablehnende Haltung wiederholt. „Ich werde einer weiteren Zulassung von Glyphosat nicht zustimmen, auch dann nicht, wenn jetzt wie auf einem Basar um die Dauer der Neuzulassung gefeilscht wird“, sagte Hendricks der in […]

Kunden kategorisieren

In einem Unternehmen mit vielen Kunden aus aller Welt und oftmals aus verschiedenen Bereichen, bietet es sich an Kunden verschiedenen Kategorien unterzuordnen, um so den Überblick zu behalten und den besten Kundenservice zu garantieren, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der etablierten De Soet Consulting Business Center in der Schweiz. Eine Unterteilung in verschiedene Segmente kann […]

Arbeitsrecht – Kündigungsfrist von drei Jahre unzulässig!

Vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer einzelvertraglich einer dreijährige Kündigungsfrist – hier im Gegenzug gegen eine Gehaltserhöhung – ist diese unwriksam. Der Arbeitnahmer ist andernfalls unzulässig in seinem Recht zur freien Berufswahl beeinträchtigt. Derart lange Kündigungsfristen knebeln den Arbeitnehmer in seiner Hanndlungsfreiheit. Dies selbst dann, wenn die Kündigungsfrist durch eine Gehaltserhöhrung quasi erkauft wurde. Dies entschied jüngst […]

Arbeitsrecht – Kündigungsfrist von drei Jahre unzulässig!

Vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer einzelvertraglich einer dreijährige Kündigungsfrist – hier im Gegenzug gegen eine Gehaltserhöhung – ist diese unwriksam. Der Arbeitnahmer ist andernfalls unzulässig in seinem Recht zur freien Berufswahl beeinträchtigt. Derart lange Kündigungsfristen knebeln den Arbeitnehmer in seiner Hanndlungsfreiheit. Dies selbst dann, wenn die Kündigungsfrist durch eine Gehaltserhöhrung quasi erkauft wurde. Dies entschied jüngst […]

Mittelbayerische Zeitung: Schöne Bescherung

Weil Heiligabend dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, mag die Idee, dann die Geschäfte zu öffnen, verlockend klingen: Bei den Einzelhändlern würden die Kassen nochmals kräftig klingeln und wer Geschenke auf den letzten Drücker besorgt, könnte seine Päckchen direkt nach dem Einkauf unter den Baum legen. Die Gewerkschaft Verdi hält dieses Szenario für eine schöne […]

Mittelbayerische Zeitung: Misstrauensvotum / Kommentar zum Machtkampf um die CSU-Führung

Die JU hat geliefert, was die bayerische Verfassung nicht vorsieht: das Misstrauensvotum gegen einen Ministerpräsidenten. Mit dem offiziellen Beschluss, dass Seehofer abtreten soll, belohnt mit einem öffentlichen Lob des aussichtsreichen Seehofer-Nachfolgers Markus Söder, hat der Machtkampf in der CSU die nächste Eskalationsstufe erreicht. Seehofer hat sich das zum großen Teil selbst mit eingebrockt. Seine Absage […]

Mittelbayerische Zeitung: Abmühen fürs Klima / Beim Klimagipfel ist vor allem beharrliche Kärrnerarbeit zur Umsetzung des Zwei-Grad-Zieles gefragt.

Heute beginnt in Bonn die zweiwöchige Klimakonferenz. Doch anders als vor zwei Jahren in Paris, wo sich erstmals nahezu alle Staaten zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 bis zwei Grad bis zum Ende des Jahrhunderts verständigt hatten, sind diesmal keine bahnbrechenden Beschlüsse zu erwarten. Gefragt ist vielmehr beharrliche Kärrnerarbeit der Diplomaten und Wissenschaftler. Es geht, […]