Mitteldeutsche Zeitung: zu Netzneutralität

Im konkreten Fall wird in den USA nicht nur die „Netzneutralität“ abgeschafft, sondern womöglich auch das Internet, wie man es kannte: Eine reicher Video-Abodienst wie Netflix wird gegenüber klammen öffentlichen Unis bevorzugt. Übertragungsgeschwindigkeit wird nach Klasse zugewiesen – und damit Macht im Internet. Die EU hat derlei Vorstöße bisher abgeschmettert. Es braucht jedoch nicht viel […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum EU-Gipfel

Es ist höchste Zeit, dass die Berliner Politik aufhört, um sich selbst zu kreisen. Sie muss endlich anfangen, über Europa zu reden. Niemand hindert Merkel daran, sich im Rahmen der anstehenden Sondierungsgespräche mit der SPD klar zu Themen wie gemeinsamen Investitionen auf EU-Ebene, dem Aufbau eines Europäischen Währungsfonds und der künftigen Steuerung der Währungsunion zu […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur CSU

Söders Botschaft geht über die CSU hinaus. Wenn er fordert, die Union müsse sich mehr um die Wähler am rechten Rand bemühen, wenn er „Wahlkampf statt Wahlschlaf“ fordert, zielt das direkt auf Merkel. Es ist der Aufruf zu ihrer Ablösung. Auch in der CDU gibt es die, die auf eine Erneuerung drängen. Sie werden Söders […]

U.S. Gold Corp. meldet Herbst-Explorationsupdate 2017

U.S. Gold Corp. meldet Herbst-Explorationsupdate 2017

– Herbst-Explorationsprogramme 2017 abgeschlossen

– Analyseergebnisse für Keystone, Gold Bar North und Copper King stehen aus

– Historische PEA für Copper King wird aktualisiert

ELKO, NV, 12. Dezember 2017 – U.S. Gold Corp. (NASDAQ: USAU – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298056) freut sich, heute über den aktuellen Stand seiner Herbst-Bohrprogramme 2017 bei Keystone, Gold Bar North und Copper King zu

Berliner Zeitung: Kommentar zur EU. Von Thorsten Knuf

Es ist höchste Zeit, dass die Berliner Politik aufhört, um sich selbst zu kreisen. Sie muss endlich anfangen, über Europa zu reden. Niemand hindert Merkel daran, sich im Rahmen der anstehenden Sondierungsgespräche mit der SPD klar zu Themen wie gemeinsamen Investitionen auf EU-Ebene, dem Aufbau eines Europäischen Währungsfonds und der künftigen Steuerung der Währungsunion zu […]

Berliner Zeitung: Kommentar zur Netz-Neutralität. Von Steven Geyer

Nicht nur in den Vereinigten Staaten von Donald Trump, auch in der europäischen und deutschen Politik gilt die „Überregulierung“ als Schreckgespenst, mit dem die Establishment-Parteien die Freiheit der Bürger und Unternehmer einschränken. In diese Denkschule fällt auch die Entscheidung der zuständigen US-Behörde, dass Netzbetreiber künftig Internetdienste bevorzugen dürfen – gegen Gebühr, versteht sich. … Im […]

Global Li-Ion Graphite beauftragt BEGO Technologies mit der Testverarbeitung seines Graphits zu Graphen

Global Li-Ion Graphite beauftragt BEGO Technologies mit der Testverarbeitung seines Graphits zu Graphen

Vancouver, BC – Global Li-Ion Graphite Corp. (LION oder das Unternehmen) (CSE: LION) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen Graphitproben aus seiner Graphitmine Ambato-Arana in Madagaskar erhalten hat. Das Unternehmen hat die Proben an BEGO Technologies zur Verarbeitung anhand dessen eigens entwickelten Systems übergeben. Dabei wird Graphit unter Einsatz einer patentierte

Frankfurter Rundschau: Söders Botschaft

Aber die Harmonie zwischen CDU und CSU ist schon wieder dahin: Markus Söder, der künftige Ministerpräsident und damit neue starke Mann der CSU, trompetet vom Seitenrand. Es war zu erwarten, Söder ist kein Mann der leisen Töne. Und für jemanden, der am Samstag auf dem CSU-Parteitag zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gewählt werden will, gehört […]

Hackerangriff mit möglicher politischer Intention auf Berliner Kunst-Startup

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (12/13.12.2017) hat ein von der Koreanischen Halbinsel ausgehender Hackerangriff auf das Berliner Kunst-Startup collasta dessen Website lahm gelegt. Erst nach über einem Tag konnte der Zugriff auf die Website zurück erlangt werden. Es wird vermutet, dass die Motivation des Angriffes politischer Natur sein könnte, da collasta auf seiner […]

Islamismus-Experte Ahmad Mansour kritisiert Regierenden Bürgermeister nach neuen rbb-Recherchen: Saudischer Hass-Prediger trat schon 2009 in der Neuköllner Begegnungsstätte auf

Sperrfrist: 15.12.2017 17:00 Scharfe Kritik äußert der Islamismus-Experte Ahmad Mansour am Umgang des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller mit dem Moscheeverein Neuköllner-Begegnungsstätte (NBS). Müller hatte dem NBS-Imam Mohamed Sabri 2016 den Landesverdienstorden verliehen, dabei verfolge Sabri, so Mansour gegenüber dem rbb, „durch die Verbreitung seines Islamverständnisses in der muslimischen Community eine „Basis für Islamismus“. Mansour sagte, […]