Frühere Familienministerin Schröder warnt vor Auswüchsen der #MeToo-Debatte

Die frühere Familienministerin Kristina Schröder (CDU) hat vor Auswüchsen der #MeToo-Debatte gewarnt. Der aktuellen ZEIT sagt sie: „Die Gefahr sehe ich derzeit: dass Männer zumindest in der Arbeitswelt gegenüber Frauen jedes Wort auf die Goldwaage legen.“ Sie selbst nehme es lieber hin und wieder in Kauf, „dass man sich mir mal mit tumbem Balzverhalten nähert, […]

Versicherungsgruppe die Bayerische: Gesamtverzinsung bis zu 3,41 Prozent für 2018

Für das Jahr 2018 bietet die Versicherungsgruppe die Bayerische ihren Kunden erneut eine Überschussbeteiligung über Branchen-Niveau: Die laufende Verzinsung der Lebensversicherungs-Tochter Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG (BL) beträgt 2,75 Prozent, zusammen mit dem Schlussgewinnanteil sowie der Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven bietet das Unternehmen damit eine Gesamtverzinsung von bis zu 3,41 Prozent. Die Konzernmutter Bayerische Beamten […]

Befragungsstudie bei Kindern und Jugendlichen in Bayern zu Lebensqualität und psychischen Auffälligkeiten

Laut dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) zeigen 20 Prozent der 3 bis 17 Jährigen psychische Auffälligkeiten und Störungen. Oft werden die jungen Patienten über den Kinder- und Jugendarzt zu spezialisierten, sozialpädiatrischen Diensten überwiesen. Vielen Betroffenen könnte aber mit niederschwelligen Angeboten schnell geholfen werden. Der Landesverband der Betriebskrankenkassen (BKK) Bayern, die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), das Helmholtz […]

XIMEN MINING CORP. schlägt Aktienzusammenlegung im Verhältnis 5:1 vor und plant die Durchführung eines Bezugsrechtsangebots

XIMEN MINING CORP. schlägt Aktienzusammenlegung im Verhältnis 5:1 vor und plant die Durchführung eines Bezugsrechtsangebots

NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER ÜBER US-NACHRICHTENDIENSTE BESTIMMT

27. Dezember 2017, Vancouver, B.C.,- Ximen Mining Corp. (TSX-V: XIM) (das Unternehmen oder Ximen) gibt bekannt, dass das Unternehmen eine Zusammenlegung der ausstehenden Stammaktien des Unternehmens (die Aktien) vorschlagen wird, wobei fü

„Weltweit einmalig“: „Ibbenbürener Volkszeitung“ testet individuelle Zeitung zum flexiblen Preis

Die kleine „Ibbenbürener Volkszeitung“ geht neue Wege mit Bezahlinhalten und testet eine individuell zusammenstellbare Digital-Ausgabe mit sogenannten Themenwelten zu einem flexiblen Preis. Dabei bauen sich Leser künftig ihre Zeitung aus acht lokalen Rubriken selber zusammen und bezahlen pro Rubrik – maximal 15 Euro im Monat, erläutern Geschäftsführer Klaus Rieping und Redaktionsleiter Claus Kossag im „medium […]

Heilbronner Stimme: Handwerkspräsident Wollseifer fordert: Wir brauchen Hardware-Umrüstung von der Autoindustrie – Einige Kommunen warten auf gerichtlichen Freifahrtschein für Erlass von Fahrverboten

Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), fordert im Interview mit der „Heilbronner Stimme“ (Mittwoch) von Kommunen und Autobauern ein entschlosseneres Vorgehen, um 2018 Diesel-Fahrverbote zu vermeiden. Enttäuscht ist er von der Autoindustrie: Sie biete zum Beispiel viel zu wenig für das Handwerk geeignete Fahrzeuge mit modernsten Diesel- oder alternativen Antrieben. Zudem […]

Gute Vorsätze 2018 mit den richtigen Zielen in die Tat umsetzen (FOTO)

Endlich abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören, einen Job finden, der wirklich zu einem passt oder wieder mehr Sport machen: Zu Beginn des neuen Jahres nehmen wir uns regelmäßig vor, unser Leben positiv zu verändern. Doch die meisten guten Vorsätze sind schnell wieder begraben. Prof. Dr. D. Georg Adlmaier-Herbst, Dozent der Weiterbildung „Selbstmanagement und Motivation“ […]

Von Brexitüber E-Autos bis China: 10 globale Trends, die 2018 beeinflussen werden (FOTO)

Think Tank gibt Ausblick auf Veränderungen für Unternehmen weltweit „Zehn Trends zeichnen sich für 2018 ab, die global die Entwicklungen beeinflussen werden“, fasst Dr. Martin Eisenhut, Partner und Managing Director von A.T. Kearney Zentraleuropa, die Ergebnisse des Global Business Policy Councils von A.T. Kearney zusammen. Bereits zum zweiten Mal wagen die Experten des renommierten Think […]

RTL/n-tv-Trendbarometer: Deutsche für EU-Sanktionen gegen osteuropäische Länder wegen Flüchtlingspolitik

Die meisten Deutschen (63 Prozent) sind laut einer forsa-Umfrage für das RTL/n-tv-Trendbarometer für einen härteren Kurs der EU gegen Mitgliedsländer, die in der Flüchtlingsfrage nicht mit den übrigen EU-Staaten zusammenarbeiten. Mehrere osteuropäische Länder wie Polen, Tschechien und Ungarn wehren sich gegen die Umverteilung von Flüchtlingen innerhalb der EU und weigern sich, Flüchtlinge aufzunehmen. Die Mehrheit […]