In Zeiten, in denen niemand mehr Zeit für irgendetwas hat, sind verlangsamte Prozessorenleistungen so ziemlich das Schlimmste, was ein Unternehmen seinen Kunden antun kann. Apple begründete diese Aktion damit, dass Geräte mit altersschwachen Batterien so besser geschützt würden. Das kann schon sein, aber es gibt einen entscheidenden Punkt, den das Unternehmen nicht berücksichtigt hat. Die […]
Alexei Nawalny ist der erste Oppositionspolitiker, dem es gelungen ist, außer in Moskau und Sankt Petersburg auch in der Provinz zu punkten. Sein Netzwerk ist allrussisch, seine Enthüllungen über die illegalen Reichtümer der putinschen Topbeamten sind gefürchtet. Nawalny hat es zum Angstgegner des Kremls gebracht, aber gerade deshalb lässt die Staatsmacht ihn nicht mitspielen bei […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Diversifikation von Refinanzierungsquellen, Basel III- und MaRisk-Anforderungen, Liquiditätssteuerung und -monitoring mit ICAAP Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 24.01.2018 Frankfurt am Main 08.03.2018 München 15.05.2018 Berlin 28.06.2018 Frankfurt am Main Ihr Nutzen: > Neue Anforderungen an die Risikocontrolling-Funktion – Einbindung bei wichtigen risikopolitischen Entscheidungen > Zukunftsgerichteter Kapitalplanungsprozess mit […]
Der DGB-Landesvorsitzende in Sachsen, Markus Schlimbach, sieht Möglichkeiten für ein neues konstruktives Verhältnis der Gewerkschaften zur Landesregierung unter dem neuen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. „Wir hoffen auf eine andere Herangehensweise an Arbeitnehmerfragen als bei seinen Vorgängern“, sagte Schlimbach in einem Interview der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Mittwochausgabe). Der CDU-Politiker Kretschmer habe offenbar, auch durch […]
Die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat nach Ansicht der Senatorin Regine Günther (parteilos,für Grüne) die Planung für erste geschützte Radfahrstreifen und Radschnellwege ein gutes Stück vorangebracht. Das sagte Günther im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Mittwochausgabe). »Wir haben bei der Infra Velo GmbH, die neue, bezirksübergreifende Radwege planen […]
Bundesfamilienministerin Katarina Barley (SPD) ist optimistisch, dass SPD und Union bei den anstehenden Sondierungen über eine Regierungsbildung familienpolitisch unter einen Hut kommen können. „Zumindest hat die Union Dinge in ihr Wahlprogramm geschrieben, die sie vier Jahr lang in der großen Koalition bekämpft hat. Sie scheint also dazu gelernt zu haben“, sagte Barley der „Saarbrücker Zeitung“ […]
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor einer Spaltung der Gesellschaft und fordert eine bessere Integration von Flüchtlingen. „Wir sollten bereit sein, die, die gekommen sind und aller Wahrscheinlichkeit auch nicht wieder gehen, von der ersten Stunde an in unsere Gesellschaft zu integrieren“, sagte DIW-Vorstandsmitglied Gert G. Wagner dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten […]
Der bevorstehende Brexit hat nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) bereits zu einem Rückgang der deutschen Exporte nach Großbritannien um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr geführt. „Die negativen Auswirkungen des Brexits sehen wir jetzt schon“, sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Der deutsche Handel mit Großbritannien verzeichnet Rückschläge […]