Minister Bouillon schafft imÜberwachungsrausch Freiheitsrechte ab

Gerd Rainer Weber, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der Piraten, kritisiert den von Innenminister Bouillon für April ankündigten Gesetzentwurf zum Einsatz von elektronischen Fußfesseln scharf: „Dieser Gesetzentwurf trieft geradezu vor Populismus. Vielleicht hätte Herr Bouillon der Bevölkerung offen sagen sollen, mit wie viel personellem und finanziellem Aufwand die Überwachung des einzigen Fußfesselträgers im Saarland zur Zeit schon […]

Erster elektrischer Dienstwagen für HANSECOM

Der IT-Dienstleister hat seine Serviceflotte mit einem BMW i3 um sein erstes Elektroauto erweitert. Dieses ist speziell für Dienstfahrten im Stadtgebiet Hamburg angeschafft worden. Für Fahrten außerhalb Hamburgs werden vorerst auch weiterhin konventionelle Fahrzeuge eingesetzt. Mit dem BMW i3 setzt die HANSECOM nun konsequent die Philosophie auf der Straße um, die bereits in den Büros […]

Auf in die Welt! – Messe für Schüleraustausch, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel am 01.04.2017 in Bremen

Auf in die Welt! – Messe für Schüleraustausch, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel am 01.04.2017 in Bremen

Ob Schüleraustausch in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England, Work and Travel in Neuseeland oder ein Studium in den Niederlanden: Wer in 2017 oder 2018 ins Ausland will, sollte jetzt mit den Vorbereitungen starten. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung bietet mit der SchülerAustausch- und Auslandsmesse „Auf in die Welt“ Insider-Informationen und […]

Schiewerling: Weiterhin gute Aussichten für Rentner

Renten steigen im Westen um 1,9 und im Osten um 3,6 Prozent In Westdeutschland soll die Rente nach aktuellen Berichten in diesem Jahr um 1,9 Prozent und im Osten um 3,6 Prozent steigen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Rentner können auf der Basis der aktuellen Zahlen auch in diesem […]

Winkelmeier-Becker/Seif: Koalition macht den Anwaltsberuf zukunftsfest

Union besteht auf einer schlanken Umsetzung der EU-Berufsanerkennungs-Richtlinie Der Deutsche Bundestag wird am heutigen Mittwochabend das Gesetz zur Umsetzung der EU-Berufsanerkennungsrichtlinie abschließend beraten. Dazu erklären die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der Berichterstatter Detlef Seif: „Mit dem Umsetzungsgesetz zur EU-Berufsanerkennungsrichtlinie vereinheitlichen wir nun die Anerkennung von Berufsqualifikationen für rechtsberatende Berufe aus […]

Straubinger Tagblatt: Zu Steinmeier Hohes Amt in schwierigen Zeiten

In seiner ersten programmatischen Rede hat Steinmeier ein düsteres Bild von der Gegenwart gemalt, an manchen Stellen vielleicht zu düster. Und doch hat er sich mit seinem klaren Bekenntnis zur Freiheit, zur Demokratie und zur Verteidigung der westlichen Werte in eine Linie mit seinem Amtsvorgänger gestellt, ebenso in seinem Bemühen, den Menschen Mut zu machen […]

Kardinal Koch: Papstübt eine Art von ökumenischem Primat aus

03.2017 – Sollen die Päpste ihren Anspruch herunterschrauben, um kein ökumenisches Ärgernis mehr zu sein? ?Jein?, antwortete Kardinal Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen, am Abend des 16. März bei der Vorstellung des Buches ?Der Papst? von Kardinal Gerhard Ludwig Müller in der österreichisch-deutschen Nationalkirche Santa Maria dell?Anima in Rom. […]