Löhne und Gehaltsniveaus werden die Zukunft Europas bestimmen

Führende Redner auf Brüsseler Konferenz „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ am Montag sind sich einig: Das langfristige Überleben der Europäischen Union wird davon abhängen, ob sich das derzeitige Lohngefälle zwischen den ost- und westeuropäischen Mitgliedsstaaten überwinden lässt. Hochrangige Ökonomen, Wirtschaftsgrößen und Vertreter von Arbeitnehmerverbänden haben sich heute zu den Ursachen und Folgen des enormen Lohngefälles […]

CrowdFlower erhält AWS Machine Learning-Kompetenzstatus

CrowdFlower (https://www.crowdflower.com/), eine Human-in-the-Loop-KI-Lösung für Data Science- und Machine Learning (ML)-Teams, gab heute bekannt, dass sie den Amazon Web Services (AWS)-ML-Kompetenzstatus erhalten hat. CrowdFlower wurde wegen der Fähigkeit ausgewählt, Lösungen und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die Datenwissenschaftler und ML-Fachleute dabei unterstützen, ihre Unternehmensdaten für das Training von Vorhersagemodellen vorzubereiten und mit Anmerkungen zu versehen. […]

Stuttgarter Nachrichten: Glyphosat-Streit

Wenige Tage vor ihrem Bundesparteitag, der die SPD programmatisch wie personell in der Bredouille sieht, mehren sich in der Partei die Versuche, schon jetzt die Verantwortlichkeit für ein Groko-Scheitern bei der unzuverlässigen Union und einer labilen Kanzlerin festzumachen. SPD-Vize Malu Dreyer darf eine Wiederauflage der Großen Koalition sogar „nicht dienlich für die Demokratie“ nennen. Merkel […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zuÄgypten

Jeden Tag ein Terroranschlag in Afrika, und nur die spektakulärsten Fälle schaffen es in die »Tagesschau«: Diese alte Faustregel unter Afrika-Korrespondenten ist längst überholt. 2016 starben 4781 Menschen bei 1465 Terrorschlägen auf dem schwarzen Kontinent. In Ägypten kamen jetzt an einem Tag fast so viele Zivilisten ums Leben, wie das Jahr Tage hat. Die jüngste […]

Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandt zum Glyphosat-Streit

Eine Entscheidung mit Folgen – nicht nur ökologisch, auch politisch, wie sich zeigt. Schmidts Affront jenseits aller Absprachen gegen seine Kabinettskollegin Barbara Hendricks aus dem Umweltressort droht nämlich die ersten vorsichtigen Wiederannäherungsversuche zwischen CDU/CSU und SPD zunichte zu machen. (…) Kein gelungenes Vorspiel also für das schwarz-rote Tête-à-Tête am Donnerstag beim Bundespräsidenten. Vier ernüchternde Ehejahre […]

Wie Mikrokredite Frauenrechte stärken

Mikrokredite gelten als wichtiges Instrument, um Frauenrechte in Entwicklungsländern zu stärken. So ist es nicht verwunderlich, dass die Mehrheit der Kreditnehmer weiblich ist. Unter den ärmsten Kreditnehmern stellen sie sogar einen Anteil von 85% dar. Diverse Studien bestärken die Vergabe von Krediten an Frauen. So scheinen Frauen das geliehene Geld konservativer zu investieren und erreichen […]

Interview mit Juaini von Gema Alam

Das ist unser Interview mit Muhamad Juaini von Gema Alam, geführt von Alexander Rachor. Gemeinsam wollen wir Mikrokreditprogramme für sechs verschiedene Dörfer aufbauen. Was ist Deine Rolle bei Gema Alam und was hat Dich motiviert Teil davon zu werden? Ich bin einer der Gründungsmitglieder und ich arbeite Vollzeit als Projektkoordinator der Organisation. Da ich hier […]

Schwäbische Zeitung: Vertrauen vernichtet – Ein Kommentar rund um das Glyphosat-„Ja“ von Bundesminister Christian Schmidt

Ungeschickter geht es nicht. Genau in dem Moment, in dem die Union die SPD von einer neuen Großen Koalition überzeugen will, kommt ein CSU-Minister, bricht mit allen politischen Gepflogenheiten und der Geschäftsordnung der Bundesregierung und setzt seine Meinung gegen die SPD durch. Damit schwächt er die Kanzlerin, die sich jetzt überdies den Vorwurf gefallen lassen […]

Schwäbische Zeitung: Dürftiger Beitrag – Ein Kommentar zum Diselgipfel

Eine Milliarde Euro für bessere Luft in den Innenstädten. Jeder, der sich etwas intensiver mit den Zahlen beschäftigt, kommt zu dem Ergebnis: Das reicht hinten und vorne nicht. Teilt man die Milliarde durch die 90 Städte, die über den Stickoxid-Grenzwerten liegen, kommen gut elf Millionen Euro heraus. Damit lassen sich die Probleme einer Stadt wie […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Altena

Entsetzen ist das Mindeste, was wir nach dem mutmaßlichen Mordversuch an dem Bürgermeister von Altena empfinden. Doch bloßes Entsetzen reicht nicht aus. Denn Entsetzen empfinden wir richtigerweise nach jedem Gewaltausbruch – erst recht, wenn dabei eine Waffe zum Einsatz kommt. Werner S. hat mit seinem langen Messer nicht irgendein Zufallsopfer angegriffen, sondern einen gewählten Vertreter […]