Saarbrücker Zeitung: Spahn sieht Union bei Gesprächen mit der SPD nicht unter Zugzwang

Die Union steht nach den Worten von CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn nicht unter Zugzwang bei den anstehenden Gesprächen mit der SPD. Spahn sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch): „Wir fangen jetzt neu an. Auf Basis der jeweiligen Wahl- und Regierungsprogramme. Deswegen müssen Kompromisse auch wieder neu erarbeitet werden.“ Zugleich bekräftigte der Finanzstaatssekretär das Nein der Union zur […]

NOZ: Deutscher Einzelhandel erwartet Rekordumsatz von halber Billion Euro

Einzelhandel erwartet Rekordumsatz von halber Billion Euro HDE-Hauptgeschäftsführer Genth zuversichtlich – „Komprimiertes Weihnachtsgeschäft“ Osnabrück. Der Einzelhandel in Deutschland erwartet für 2017 erstmals einen Jahresumsatz von mehr als 500 Milliarden Euro. Das sagte Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwoch). „Das wäre im achten Jahr in Folge eine […]

Uranium Energy steigert Ressource auf Burke Hollow um 38 %

Mit einem Anstieg der Uranressource um 38 % kann Uranium Energy Corp. (ISIN: US9168961038 / Nasdaq: UEC) auf seinem ?Burke Hollow?-Projekt in Süd-Texas aufwarten. Demzufolge war das groß angelegte Explorationsprogramm im Umfang von 707 Bohrungen über rund 100.445 Bohrmeter, von denen seit April dieses Jahres alleine 132 Abgrenzungsbohrungen über rund 17.685 Bohrmeter niedergebracht wurden, ein […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Nach Gebietsreformen: Ehemalige Städte dürfen alte Titel wieder auf Ortsschildern tragen

Was ein Trostpflaster für ehemalige Städte in Sachsen-Anhalt sein soll, entwickelt sich zur bürokratischen Posse: Frühere Städte dürfen zwar wieder ihren alten Titel auf Ortseingangsschildern tragen, obwohl sie nach Gebietsreformen nur noch Ortsteile sind. Dafür sollen aber die Namen ihrer neuen Einheits- oder Verbandsgemeinden, denen sie zugeordnet sind, gestrichen werden: Laut Gesetzeslage sind zwei Städtenamen […]

Los Angeles Auto Show: Schweizer AR-Spezialisten WayRay gewinnen Start-up-Wettbewerb der AutoMobility LA

Los Angeles Auto Show: Schweizer AR-Spezialisten WayRay gewinnen Start-up-Wettbewerb der AutoMobility LA

Los Angeles, 28./29. November 2017 – Die Schweizer AR-Spezialisten WayRay sind die Gewinner der „2017 Top Ten Automotive Startups Competition“ („Top Ten“) der AutoMobility LA. Die internationale Messe und Konferenz für die Mobilitä t der Zukunft findet im Vorfeld der Los Angeles Auto Show statt. Mit Hauptsitz in Lausanne entwickelt WayRay im Bereich Augmented-Reality (AR) […]

Portwell kündigt ein handliches lüfterloses Embedded System mit der neuesten spromsparenden Generation Intel® Apollo Lake SoC Processoren an

Portwell (http://www.portwell.de), ein weltweit führender Technologieinnovator im Industrie-PC (IPC) und Embedded Computer Markt, der mit innovativen Netzwerk-Computing Plattformen Lösungen für Cloud- und Rechenzentren bereitstellt, kündigt das WEBS-7000, ein handflächengroßes lüfterloses Embedded-System mit den jüngsten 14-nm Intel® Pentium® und Intel® Celeron® Prozessoren (Codename Apollo Lake) an. Sein kompaktes Design (150(W) x 120 (W) x 30 (H) […]

Rheinische Post: Michael Kretschmer fordert mehr Rückführungsabkommen

Der designierte sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die Union von Angela Merkel zu einer härteren Gangart in der Flüchtlingspolitik aufgerufen. Kurz vor dem EU-Afrika-Gipfel in Abidjan (Elfenbeinküste), an dem Merkel am Mittwoch teilnimmt, sagte Kretschmer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe): „Wir müssen deutlich sagen, dass wir mehr Rückführungsabkommen mit den Herkunftsstaaten brauchen, […]

Rheinische Post: Umweltbundesamt fordert nationalen Weg bei Pflanzenschutz

In der Debatte um die neue Glyphosat-Zulassung hat die Präsidentin des Umweltbundesamtes (UBA), Maria Krautzberger, an nationale Spielräume beim Pflanzenschutz erinnert. „Die nationalen Spielräume müssen ausgeschöpft werden“, sagte Krautzberger der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Chemischer Pflanzenschutz ist ohne Zweifel risikobehaftet, denn wenn die Mittel wirken, dann nicht ohne Nebenwirkungen für die Umwelt“, sagte […]