ARD-DeutschlandTrend Februar 2017: Vertrauen in die USA sinkt auf das Niveau von Russland

Sperrfrist: 02.02.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Wechsel von Barack Obama zu Donald Trump wird von einem massiven Ansehenseinbruch der Vereinigten Staaten begleitet: 22 Prozent der Deutschen halten die USA noch für einen Partner für Deutschland, dem man vertrauen kann. Das ist ein […]

ARD-DeutschlandTrend Februar 2017: Neun von zehn Bürgern besorgt um Demokratie in Türkei

Sperrfrist: 02.02.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Unmittelbar vor der Türkei-Reise der Bundeskanzlerin geben 89 Prozent der Deutschen an, dass sie sich große Sorgen um die Demokratie in der Türkei machen. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben. […]

Chubb befördert Steve Parry zum Direktor Schadenservice für Europa, Asien& Afrika

Chubb gab heute die Beförderung von Steve Parry zum Direktor Schadenservice für Europa, Asien & Afrika bekannt. Derzeit hält er die Position als Direktor Schadenservice für das Vereinigte Königreich und Irland für Abläufe und Integrationen inne. In seiner neuen Position übernimmt Steve die allgemeine Verantwortung für die Strategie und Umsetzung der Schadenfallbearbeitung in den genannten […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Verhältnis Ungarn/Russland:

Ungarn, so könnte man ketzerisch sagen, müsste eigentlich weit unter Wladimir Putins Niveau liegen. Der Kremlchef ringt bekanntlich um Augenhöhe mit den USA. Ungarn dagegen bringt pro Kopf weniger ökonomisches Gewicht auf die Waage als Antigua und Barbuda. Dennoch reiste Putin gestern mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation zu Viktor Orbán nach Budapest. Es war bereits das […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump

Natürlich wird ein Bäcker, reicht man ihm Nadel und Zwirn, irgendwie auch einen Knopf annähen. Ebenso kann ein Schneidermeister mit dem entsprechenden Rezept auch ein Brot backen. Doch gereicht es beiden zum Vorteil, wenn der Bäcker backt, der Schneider näht und beide mit dem Geld, das sie erhalten, die Leistung des anderen einkaufen. Auf den […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Langzeit-Studie zum Hartz-IV-Bezug

Die Langzeit-Studie zum Hartz-IV-Bezug verbreitet Hoffnung und Pessimismus zugleich: Auf der einen Seite stimmt zuversichtlich, dass es einer relativ großen Gruppe gelingt, sich selbst aus der Arbeitslosigkeit und Abhängigkeit von staatlichen Leistungen zu befreien. Auf der anderen Seite sind eine Million Menschen, die – teilweise trotz Weiterbildungsprogrammen – dauerhaft ohne Job bleiben und in Hartz […]

Mittelbayerische Zeitung: „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg) zu Merkel/Türkei:

Anstatt vor dem türkischen Präsidenten zu buckeln, hat die Kanzlerin ihm die Grenzen aufgezeigt. Sie setzte ein klares Zeichen, dass Demokratie und Rechtsstaatlichkeit keine Verhandlungsmasse für politische Deals sind. Dafür ist ihr nicht nur der Beifall der türkischen Opposition gewiss. Nach Donald Trumps Wahlsieg wurde Merkel von vielen Seiten in die Rolle der Verteidigerin der […]

Rheinische Post: Kommentar / Bank sucht Zukunft = Von Georg Winters

Die Deutsche Bank ist bei den Strafzahlungen in den USA und Russland besser weggekommen, als sie gedacht hat, und der Aktienkurs hat sich in den vergangenen Monaten verdoppelt. Also alles wieder halbwegs im Lot nach dem Horrorjahr 2016? Mitnichten. Vorstandschef John Cryan hat einen rigiden Sparkurs eingeläutet, aber gut eineinhalb Jahre nach seinem Amtsantritt hat […]