WAZ: Ordentlich durchforsten – Kommentar von Michael Kohlstadt zum Tarifdschungel im Nahverkehr

Ein Einheitsticket für Busse und Bahnen in Deutschland und damit in NRW – diesen Traum von der einfachen Alltagsmobilität träumen viele. Auch Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. Erst Anfang des Jahres hatte der CSU-Politiker öffentlich Hoffnungen genährt, Fahrgäste könnten bald in nahezu allen deutschen Städten mit derselben elektronischen Chipkarte oder einer Smartphone-App Fahrscheine bezahlen. Klingt ja auch […]

Neu: Der leichte, stromsparende Zutrittskontrollmanager INTUS ACM80e schont die Ressourcen

Zutrittskontrollmanager treffen autonom die Entscheidungen im Rahmen der definierten Raum- und Zeitprofile, auch wenn die Netzwerkanbindung an das übergeordnete Leitsystem unterbrochen ist. Sie steuern die angeschlossenen Identifikationsleser, Türen mit ihren Überwachungskontakten, die Schranken und Drehsperren für neuralgische Zutrittspunkte. Bei der Entwicklung des Zutrittskontrollmanagers INTUS ACM80e hat PCS besonderen Wert auf eine erhöhte Umweltverträglichkeit gelegt. Durch […]

Leuchten von LED Linear illuminieren die farbenfrohe Lichtinstallation von Liz West

17 – Leuchten von LED Linear faszinieren normalerweise aufgrund ihrer reduzierten und eleganten Formsprache, jedoch ermöglichen sie es auch, völlig neue Designelemente zu kreiieren. Liz West entwickelte somit eine farbenfrohe Lichtinstallation, die vor kurzem enthüllt wurde. Als „The Met“ nach einer Sanierung im Dezember 2016 wieder seine Pforten öffnete, stand eine neu geschaffene Kunstinstallation der […]

Frankfurter Rundschau: Ausländerfeind oder Antisemit?

Der mutmaßliche „Bomber von Düsseldorf“ soll im Sommer 2000 mit einem Anschlag zehn Menschen teils schwer verletzt haben. Der Mann war als Neonazi bekannt. Alle Opfer waren Ausländer, sechs von ihnen waren Juden. War hier Ausländerfeindlichkeit das entscheidende Motiv oder war es Antisemitismus? Antisemitismus ist zurzeit in rechtspopulistischen und rechtsextremen Zirkeln nicht recht angesagt. Wer […]

Herausragende Projektmanagement-Beiträge gesucht!

Herausragende Projektmanagement-Beiträge gesucht!

Nürnberg, 01. Februar 2017 – Auftakt zur 34. Ausgabe des führenden Fachkongresses der Projektwirtschaft in Europa: Ab sofort läuft der Call for Papers für das PM Forum 2017. Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. freut sich auf herausragende Einreichungen zu Vorträgen und interaktiven Formaten bis zum 17. April 2017 (23.59 Uhr) unter www.pm-forum.de […]

Das „ZukunftVIELFALT® Diversity Planning Tool“ ist da! – BILD

Ab 2017 müssen Großunternehmen in Österreich die EU-Richtlinie zur Offenlegung nicht-finanzieller Informationen, ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen und Diversitätsstrategie umsetzen (Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz NaDiVeG). Zahlreiche Betriebe sind daher vor allem beim umfangreichen Thema Diversity Management gefordert. Die Wiener Berater Peter Rieder (Arbeitswelten Consulting), Mathias Cimzar (MTraining) und Sabine Caliskan (Caliskan Crossing Cultures), die auch für den innovativen Diversity […]

Straubinger Tagblatt: Zur Fußfessel Chancen und Risiken

Was die Fußfessel dagegen kann: Einen Beitrag dazu leisten, Gefährder besser und effektiver zu kontrollieren. Einen Extremisten, dem ein Anschlag zugetraut wird, rund um die Uhr zu beschatten, bindet extrem viel Personal. Trotzdem gelingt es den Verdächtigen regelmäßig abzutauchen. Im Falle von Anis Amri etwa hätte eine Überwachung per Fußfessel lediglich ermöglicht, die Einhaltung von […]

Messen in Zeiten des Digitalen Vertriebs optimal vor- und nachbereiten

Die Messesaison beginnt wieder – für den Vertriebsleiter kommt die Zeit zum Nachdenken: „Wie kann unser Unternehmen die Messeleads deutlich besser und dauerhaft pflegen? Warum bringt es so wenig, die Leads einfach nur an den Vertrieb zu geben und jedem Besucher einen Newsletter zu senden? Warum haben unsere Newsletter so wenig Erfolg? Viele Vertriebsleiter schauen […]

Berliner Zeitung: Kommentar zum Urteil des Berliner Arbeitsgerichtsüber ungleiche Bezahlung zwischen Männern und Frauen:

selbstverständlich werden Gehälter in Deutschland nicht so ohne weiteres offengelegt. Zahlen werden nur anonym und im Durchschnittswert weitergegeben. Vor Gericht wird allerdings verlangt, dass die Klägerin einen konkreten Einzelfall belegen kann. Wie soll das mit diesem Gesetz gelingen? Vor Gericht bleibt ohnehin alles beim Alten: Die Klägerin steht allein, denn auch ein Verbandsklagerecht ist nicht […]

bluechip feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Der mitteldeutsche IT-Hersteller und Distributor blickt an diesem Tag zurück auf die Meilensteine seiner erfolgreichen Unternehmensgeschichte. ?bluechip erzielt heute einen Umsatz von ca. 160 Millionen Euro und beschäftigt aktuell 314 Mitarbeiter. Eine Entwicklung auf die wir sehr stolz sind. Dies wollen wir mit unseren Mitarbeitern und allen, die sich für unser Unternehmen interessieren, gebührend feiern, […]