Ohne jede Frage ist es ein Armutszeugnis, dass der AfD-Bundesvorstand Höcke nicht aus der Partei ausschließen möchte. Das belegt: Jeder, der behauptet, die AfD bemühe sich allein um Konservative und um Menschen, die sich vom etablierten Politikbetrieb entfremdet hätten, erzählt Märchen. Die Partei setzt gezielt auch auf Stimmen vom äußersten rechten Rand. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung […]
Grassiert auf den Schulhöfen die Rauschgiftkriminalität? Die Polizeistatistik legt diesen Schluss nahe, zeigt sie doch einen erschreckenden Trend: Die Zahl der Delikte schnellt in die Höhe. Jeder Schüler dürfte im Laufe seiner Schulzeit mit Drogen in Kontakt kommen – auf dem Klo einen Joint drehen, ein paar Pillen einwerfen, ein Tütchen „Gras“ verkaufen. Knapp zwölf […]
Als Konsequenz aus einer langwierigen Umstellung von Windows XP auf Windows 7 stellt die Verwaltung einer württembergischen Stadt 1.500 ihrer 2.500 IT-Arbeitsplätze auf Zero Client Technologie um. Performance-Unterschiede zwischen Zero Client und PC gibt es nicht, dafür ergonomischere Arbeitsplätze, zufriedenere IT-Anwender und eine operative Entlastung des IT-Personals. Wirtschaftlichkeit im Vorfeld berechnet Das Betriebssystem aus Redmond […]
Für seine Arbeit über Fragen der Gerechtigkeit bei Dante wird der Jurist Prof. Dr. Jens Petersen von der Universität Potsdam heute mit dem Jürgen Prölss-Preis des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin ausgezeichnet. Er ist einer von zwei Wissenschaftlern, denen diese Ehrung zuteilwird. Der Preis wurde erstmals ausgeschrieben und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. […]
Wir alle haben es selbst in der Hand! Ja ich weiß, diese Erkenntnis ist nicht für jeden wirklich gut und positiv zu bewerten. Manchmal ist es durchaus nicht unbequem auch mal der Konjunktur, den politischen und gesellschaftlichen Ereignissen, den unfairen Methoden der Wettbewerber oder schlicht und einfach dem Glück – respektive dessen Abwesenheit – für […]
Berlin und Brandenburg gelang es nicht, zwischen Politik, der Flughafengesellschaft und dem Aufsichtsrat eine reibungslose und zielgerichtete Kooperation sicherzustellen. So arbeiten Technik, Planung und Aufsicht stetig aneinander vorbei. Jeder macht den anderen für Pleiten, Pech und Pannen verantwortlich. Der Geldtopf, aus dem alle freihändig schöpfen, scheint dagegen unendlich, weil öffentlich. Profitabel wird das BER-Projekt ohnehin […]
Es muss gewährleistet sein, dass die Frauen und Männer der Bundeswehr optimal ausgebildet sind und mit der besten Ausrüstung in den Auslandseinsatz entsandt werden. Da hat sich nach vielen Defiziten in der Vergangenheit einiges verbessert. Probleme bleiben: Irritierend waren zum Beispiel die Klagen des Wehrbeauftragten vor wenigen Wochen über eine mangelhafte Wasserversorgung der Deutschen in […]
Die Spionage-Vorwürfe gegen die Türkisch-Islamische Anstalt für Religion (Ditib) weiten sich aus. Das NRW-Innenministerium bestätigte auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstag-Ausgabe), dass fünf Lehrer an staatlichen Schulen, die auch islamischen Religionsunterricht geben, auf Spionage-Listen auftauchen. Diese Listen sind der Öffentlichkeit bisher nicht oder nur in Teilen bekannt. Insgesamt stünden darauf 28 Personen und elf Institutionen. […]
Die Frage nach seiner Zukunft ist die größte Hürde auf dem Weg zu einem Frieden. Es ist schwer vorstellbar, dass der Schlächter von Damaskus, der für die Hölle von Aleppo und den Abwurf von Fassbomben auf Frauen und Kinder verantwortlich ist, Präsident eines Nachkriegs-Syrien bleibt. Allerdings: An völligem politischen Chaos in dem Land kann niemandem […]