Stephan Ehlers ist seit knapp 20 Jahren jonglierend als Trainer, Speaker und Moderator unterwegs und hat 1999 ein Jonglier-Lernsystem entwickelt (REHORULI®), das insbesondere Anfängern in verblüffend kurzer Zeit das Werfen und Fangen von 3 Bällen ermöglicht. Aktuell gibt es 70 zertifizierte REHORULI®-Jongliertrainer und Berater, die das Jonglieren (Werfen und Fangen mit Bällen) mit den Themen […]
Hausmüll am Straßenrand, Autoreifen im Graben oder verdreckte Verkehrsschilder. Die Liste solcher Mängel im Stadtbild ist lang. Eine Smartphone-Anwendung soll Abhilfe schaffen. Mit dem Mängelmelder, so der Name, können Bürger ihre Kommune informieren, wo es denn hapert. Für Bürger eine äußerst komfortable Lösung – und für die Behörden könnte es das auch sein. Doch der […]
Die Verlängerung der Linie 1 in Huchting wird kommen, das ist einigermaßen sicher. Für das Projekt gibt es vollziehbares Baurecht, und da der Ausbau des Straßenbahnnetzes zum Kernbestand grüner Verkehrspolitik in Bremen zählt, wird sich die Grünen-geführte Behörde von ihrem Vorhaben nicht mehr abbringen lassen. Der Streit um die neue Trasse steht exemplarisch für die […]
Es klingt fast wie eine Kriegserklärung. Deutsche Autobauer sollen 35 Prozent Strafzoll auf ihre Fahrzeuge zahlen, wenn sie die in den USA verkaufen wollen, dort aber nicht gebaut haben. Mehr als ein Drittel des Kaufpreises. Das würde die Konzerne zwischen Wolfsburg und München empfindlich treffen. Eine ganze Industrie könnte zittern, vom Manager zum Fließbandarbeiter. Donald […]
NRW-Innenminister Ralf Jäger wusste bereits ziemlich schnell, wer nicht Schuld daran hat, dass Anis Amri nicht vorher festgenommen worden ist: Er selbst! Die Sicherheitsbehörden in NRW, deren oberster Dienstherr Jäger ist, hätten jedenfalls alles in ihrer Macht Stehende getan, um den späteren Attentäter festzusetzen. Ähnlich wie vor einem Jahr nach der Kölner Silvesternacht, als er […]
Perfide. Anders lässt sich kaum bezeichnen, was der künftige Präsident der Vereinigten Staaten wenige Tage vor dem Einzug ins Oval Office versucht. Er bittet einen britischen Brexit-Fan und einen deutschen Boulevardjournalisten zum Interview, um Unfrieden in Europa zu schüren. Die Briten lobt er für ihre Abkehr von der EU und bietet ihnen Handelsprivilegien für eine […]
Die erste Erkenntnis aus dem Interview des designierten US-Präsidenten mit der „Bild“-Zeitung ist zugleich die schmerzhafteste: Donald Trump bleibt Donald Trump. Er will die Vereinigten Staaten führen wie seine Unternehmensgruppe. Hart, kompromisslos, gewinnmaximierend. Das Präsidiale bleibt ihm fern, das Internationale, das Diplomatische. Der Freihandel als Instrument des wirtschaftlichen Miteinanders zum Nutzen aller Beteiligten ist für […]
Mit ihrem Trump-Interview hat die „Bild“-Zeitung einen echten Coup gelandet. Vor allem die Art der Veröffentlichung lässt tiefe Einblicke zu in die Gedankenwelt des künftigen US-Präsidenten. Denn gedruckt worden sind die Sätze offenbar so, wie Trump sie auch gesagt hat – ungeschminkt. Nichts scheint nachträglich geschönt oder neu in nette Worte verpackt worden zu sein, […]
Mit dem Schritt die beiden Unternehmen AVIDOK Engineering Support GmbH und unitepeople GmbH zusammen zu führen und in einer Gesellschaft aufgehen zu lassen, folgt die Unternehmensführung von SCOPE Engineering den Weichen, die bereits 2014 gestellt wurden. Seither hat man den Fokus auf sicherheitskritische Branchen verstärkt und die Expertise im Bereich komplexes Projektmanagement ausgebaut. Das wird […]
Die „Freihandelsabkommen vernichten amerikanische Arbeitsplätze“, heizt ein knapp 70-Jähriger einer Ansammlung von US-Wählern in Reading (Pennsylvania) ein – darunter „260 Nafta-Opfer“. Der knapp 70-Jährige ist jedoch nicht Donald Trump, und es ist auch keine Szene des Präsidentschaftswahlkampfs 2016. Das genannte Zitat stammt aus dem Jahr 2008 und ist von James P. Hoffa, Chef der Gewerkschaft […]